SteelSeries Siberia v2 // Razer Carcharias -- Verarbeitung

Pict

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
1.355
Hallo CBler !

Mein PC161 ging letzte Woche in Rente dank Sturz Nr. 10.000 (etwa ;) )
Meine Auswahl betreffend des Nachfolgers hat sich auf folgende Kandidaten verkleinert:
SteelSeries Siberia v2 und das Razer Carcharias

Ich konnte beide Headset beim lokalen Händler ausgiebig testen und bin mit dem Sound absolut glücklich, der kritische Faktor ist jetzt allerdings die Verarbeitungsqualität sowie die Robustizität!

Ich hatte das Steelseries 5H V2 vor einem Jahr für einen Monat getestet und war absolut unglücklich. Nach zwei Wochen (sicher durch ein paar Stürze, aber Headset liegt nunmal immer auf der Tischkante) war die rechte Ohrmuschel tot, Kabel vom Kontakt abgetrennt.

Ein paar Rezessionen sprechen von ähnlichen Schwachstellen beim Siberia v2, ....
Daher meine Zweifel, da das Siberia v2 eigentlich vom Design mein Favorit war.

An dieser Stelle bitte ich um etwaige Erfahrungsberichte was die Belastbarkeit der beiden genannten Headsets angeht. Danke:)
 
Das Siberia V2 verlangt schon ein bisschen Schonung. Es würde nie durch normalen Gebrauch kaputt gehen; zahlreiche Stürze dürften zwar nicht der Elektronik aber den Bügeln zusetzen, besonders den Scharnieren an den Ohrmuscheln.

Allerdings finde ich die Headsets von Razer oder Roccat auch nicht das Gelbe vom Ei ...
Ich finde, dass das kommende 7H von SteelSeries extrem robust aussieht ... erscheint aber erst am 21. Juni (laut Amazon).

Was spricht denn dagegen, wieder ein Sennheiser zu kaufen?
 
Beim 5Hv2 kam es ja doch vermehrt zum Kabelbruch, wie auch bei mir. Wenn es beim Siberia v2 also beim Material bleibt passt mir das. Sennheiser kommt daher nicht mehr in Betracht weil es ein Ohrumschließendes Headset sein soll, das PC350 habe ich auch ausprobiert war mir aber nicht komfortabel.
 
Zurück
Oben