Hallo,
ich stehe vor einem Problem, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Habe eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten sicher, die Praxis gefällt mir auch sehr gut. Relativ groß, viele Doktoren dort
Da ich die höheren Handelsschule besuche, frage ich mich aber, ob eine Ausbildung zum Industrie bzw. Kaufmann im Groß und Außenhandel nicht besser wäre? ..
Was mich nämlich beunruhigt, sind die angeblich so hohen Anforderungen an die Steuerfachangestellten. Nicht das ich dumm wäre, aber trotzdem kann es nicht so laufen wie man erwartet, und schafft dann die Abschlussprüfungen an der Berufsschule nicht o.ä.
Vorteil ist, dass die Aufstiegsmöglichkeiten anscheinend größer zu sein scheinen.
Deshalb meine Frage.
Für welche Ausbildung würdet Ihr Euch entscheiden?
Grob betrachtet ist das eh das selbe, Steuerfachangestellter arbeitet viel mit dem PC und mit Zahlen, ebenso wie Industriekaufmänner,etc.
ich stehe vor einem Problem, da ich mich einfach nicht entscheiden kann.
Habe eine Ausbildung zum Steuerfachangestellten sicher, die Praxis gefällt mir auch sehr gut. Relativ groß, viele Doktoren dort

Da ich die höheren Handelsschule besuche, frage ich mich aber, ob eine Ausbildung zum Industrie bzw. Kaufmann im Groß und Außenhandel nicht besser wäre? ..
Was mich nämlich beunruhigt, sind die angeblich so hohen Anforderungen an die Steuerfachangestellten. Nicht das ich dumm wäre, aber trotzdem kann es nicht so laufen wie man erwartet, und schafft dann die Abschlussprüfungen an der Berufsschule nicht o.ä.
Vorteil ist, dass die Aufstiegsmöglichkeiten anscheinend größer zu sein scheinen.
Deshalb meine Frage.
Für welche Ausbildung würdet Ihr Euch entscheiden?
Grob betrachtet ist das eh das selbe, Steuerfachangestellter arbeitet viel mit dem PC und mit Zahlen, ebenso wie Industriekaufmänner,etc.