E
eXtremeTK
Gast
Hi Leute,
da ich nun doch oft Backups ziehe und das auch noch von vielen Rechner, viel mit Bildbearbeitung mache und einige Videos hier liegen habe möchte ich meine HDDs aus dem PC ins Netzwerk verbannen.
Heißt, entweder ich mache einen Storage Server mit einem ganz stromsparenden System, oder ich hol mir ein NAS System.
Was ist nun die bessere Lösung?
Insgesamt sollen mind. 4 Terabyte Speicherplatz zur Verfügung stehen. Sofern die Platten nicht benutzt werden, sollten die in Standby gehen, aber wieder angehen, wenn ein User drauf zu greifen möchte.
Kann man soetwas realisieren? Und vor allem, welche HDD eignet sich dafür? Vor allem muss die mind. 1 TB Speicherplatz bieten und wenig Stromverbrauch.
Bin auf eure guten Ratschläge gespannt!
BYE
TK
da ich nun doch oft Backups ziehe und das auch noch von vielen Rechner, viel mit Bildbearbeitung mache und einige Videos hier liegen habe möchte ich meine HDDs aus dem PC ins Netzwerk verbannen.
Heißt, entweder ich mache einen Storage Server mit einem ganz stromsparenden System, oder ich hol mir ein NAS System.
Was ist nun die bessere Lösung?
Insgesamt sollen mind. 4 Terabyte Speicherplatz zur Verfügung stehen. Sofern die Platten nicht benutzt werden, sollten die in Standby gehen, aber wieder angehen, wenn ein User drauf zu greifen möchte.
Kann man soetwas realisieren? Und vor allem, welche HDD eignet sich dafür? Vor allem muss die mind. 1 TB Speicherplatz bieten und wenig Stromverbrauch.
Bin auf eure guten Ratschläge gespannt!
BYE
TK