Mr.Courious
Lt. Junior Grade Pro
- Registriert
- Jan. 2006
- Beiträge
- 372
Moin Zusammen,
Ich habe, nachdem meinen alter Fernseher das Zeitliche gesegnet hat, einen neuen 55" Samsung mu6179 gekauft.
In dem Zuge ist auch der HTPC raus geflogen und ein PC im Netzwerk verwaltet übergangsweise die Daten der Festplatten (Filme & Serien). Der Ton wird vom TV per HDMI ARC an einen Denon X4000 weiter gegeben. Der TV ist per LAN-Kabel mit dem Heimnetzwerk verbunden, ebenso der PC. Dateien bis 1080p werden einwandfrei wiedergegeben (getestet mit Windows 10 DLNA Server & Plex). Aber sobald ich auf 4k Inhalte wechsel, kommt der Fernseher beim Abspielen ins Stocken. Der gleiche 4k Film wird auf dem IPad 2017 ohne Probleme wiedergegeben.
Hab ich mir den falschen TV ausgesucht oder sollte ich die Streaming-Plattform wechseln? Ein 4k-fähiges Abspielgerät stellt mich vor diverse Probleme, bsp kann der X4000 keine 4k Inhalte per HDMI an den TV weiter geben. Von daher sollte der Fernseher das bewältigen können
Ich habe, nachdem meinen alter Fernseher das Zeitliche gesegnet hat, einen neuen 55" Samsung mu6179 gekauft.
In dem Zuge ist auch der HTPC raus geflogen und ein PC im Netzwerk verwaltet übergangsweise die Daten der Festplatten (Filme & Serien). Der Ton wird vom TV per HDMI ARC an einen Denon X4000 weiter gegeben. Der TV ist per LAN-Kabel mit dem Heimnetzwerk verbunden, ebenso der PC. Dateien bis 1080p werden einwandfrei wiedergegeben (getestet mit Windows 10 DLNA Server & Plex). Aber sobald ich auf 4k Inhalte wechsel, kommt der Fernseher beim Abspielen ins Stocken. Der gleiche 4k Film wird auf dem IPad 2017 ohne Probleme wiedergegeben.
Hab ich mir den falschen TV ausgesucht oder sollte ich die Streaming-Plattform wechseln? Ein 4k-fähiges Abspielgerät stellt mich vor diverse Probleme, bsp kann der X4000 keine 4k Inhalte per HDMI an den TV weiter geben. Von daher sollte der Fernseher das bewältigen können