quicksilver
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 363
Hallo ich hoffe ich kann das Ordentlich rüber bringen so dass ihr das alle versteht 
Ich habe eine Datenbank in der ein Feld existiert in der ein Paar Daten stehen die ich gerne auf einer Webseite möglichst komfortabel Editieren und hinzufügen möchte. Es handelt sich um ein FTP Server der nun per ODBC Die Daten in eine Tabelle schreibt. Ich kann da leider nichts ändern also bitte nicht sagen Normalisieren oder so
Zur Erklärung:
Die Daten sind Pro Zeile wiefolgt aufgebaut:
Alias,Pfad,Dateirechte,Verzeichnisrechte
Die Dateirechte können Maximal sein:
R= Download
W= Upload
D= Löschen
A= Fortsetzen von Downloads usw
Die Verzeichnisrechte können Maximal sein:
F= Dateiliste
D= Ordnerliste
M= Erstellen
R= Löschen
I=Unterverzeichnisse
S=SSL
H=Verstecken
X=Verweigern
Alles was nicht gesetzt ist .. ist ein -
Folgendes habe ich nun :
Ich habe nun also ein Select wo ich ein Eintrag pro Zeile habe. Nun würde ich gerne den Eintrag den ich editieren möchte in dem Select auswählen und dann daneben auf einen Button oder link klicken um diesen zu editieren.
Und da gehen meine Bedenken und Probleme los. Den Wert per Klick in das Popup bekommen könnte vielleicht noch klappen ... aber wenn die Daten im Popup sind könnte ich den String ja per Php zerlegen und dort per Checkboxen anwählen. Nun kommt nun mein weiteres Problem. Wenn ich z.b. in dem Popup die Rechte ändere.. wie bekomme ich die dann in das Dropdown geupdatet ???
So ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und es hat jemand eine Lösung oder eine Alternative Idee
Vielen Dank!!

Ich habe eine Datenbank in der ein Feld existiert in der ein Paar Daten stehen die ich gerne auf einer Webseite möglichst komfortabel Editieren und hinzufügen möchte. Es handelt sich um ein FTP Server der nun per ODBC Die Daten in eine Tabelle schreibt. Ich kann da leider nichts ändern also bitte nicht sagen Normalisieren oder so

Code:
/Daten/Tools,c:\Daten\Tools,R---,FD--I---
/Daten/Test,c:\Daten\Test,R---,FD--I---
/Daten/Tools,c:\Daten\Tools,R---,FD--I---
/Daten/A-Z,c:\Daten\A-Z,R---,FD--I---
Zur Erklärung:
Die Daten sind Pro Zeile wiefolgt aufgebaut:
Alias,Pfad,Dateirechte,Verzeichnisrechte
Die Dateirechte können Maximal sein:
R= Download
W= Upload
D= Löschen
A= Fortsetzen von Downloads usw
Die Verzeichnisrechte können Maximal sein:
F= Dateiliste
D= Ordnerliste
M= Erstellen
R= Löschen
I=Unterverzeichnisse
S=SSL
H=Verstecken
X=Verweigern
Alles was nicht gesetzt ist .. ist ein -
Folgendes habe ich nun :
PHP:
$folders = explode("\n",$outer_row["ConfigValue"]);
$daten ="<select>";
foreach($folders as $folder){ $daten .= '<option value="test">'.$folder.'</option>'; }
$daten .="</select>";
Ich habe nun also ein Select wo ich ein Eintrag pro Zeile habe. Nun würde ich gerne den Eintrag den ich editieren möchte in dem Select auswählen und dann daneben auf einen Button oder link klicken um diesen zu editieren.
Und da gehen meine Bedenken und Probleme los. Den Wert per Klick in das Popup bekommen könnte vielleicht noch klappen ... aber wenn die Daten im Popup sind könnte ich den String ja per Php zerlegen und dort per Checkboxen anwählen. Nun kommt nun mein weiteres Problem. Wenn ich z.b. in dem Popup die Rechte ändere.. wie bekomme ich die dann in das Dropdown geupdatet ???
So ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt und es hat jemand eine Lösung oder eine Alternative Idee

Vielen Dank!!