Stromspar PC

S

samotyr

Gast
Hi Leute,

ich versuche meinen zweit PC derzeit umzubauen. Ziel ist es ihn als Linux Server 24/7 laufen zu lassen. Er soll als Datenspeicher, Druck- und Fileserver und als Router genutzt werden. Also nichts aufwendiges. Wichtig ist, dass er möglichst wenig Strom verbraucht.

Ich hab hier noch ein Gehäuse (Midi ATX) mit einem P4 1,8 Ghz und einer passiven Geforce 6xxx stehen, 1 GB Ram, eine 2,5" HDD und noch ein 4GB Flash Voyager GT stehen.

Nun ist der aber viel zu laut (vorallem das Netzteil und der Noname Kühler). Deshalb würd ich den gern umbauen.
Das Budget soll erstmal nur bei 120 Euro liegen.

Soll ich das Motherboard (Asus P4PE, undervolten nicht möglich) austauschen und mir was aktuelles samt Prozessor holen? Oder den behalten und nur neuen Kühler + Netzteil holen?

Als Netzteil dachte ich an das bequiet StraightPower 350W
Kühler: Scythe Ninja (semi passiv)

Könnte aber natürlich auch neues Gehäuse, Motherboard + Prozessor + Netzteil + Kühler holen.

Was meint ihr? Könnt ihr mir helfen bei der Auswahl?

Edit:
Eine anständige WLAN Karte bräuchte ich natürlich auch noch, am besten Draft-N.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz klar, neues Board + AM2 + RAM!

Pentium 4 und Stromsparen ist ein widerspruch
 
Hmm, dacht ich mir schon fast.

Intel Celeron 420 Box 512Kb, LGA775, 64bit 29,26 €
1024MB DDR2 Kingston Valueram PC667/5300 15,55 €
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 350 Watt / BQT E5 40,59 €
ABIT I45D, Sockel 775 Intel 945GC, ATX 39,79 €
Scythe Ninja Plus Sockel 478,775,754,939,940 31,36 €

Gesamt: 156,55
Wenn ich den Kühler und das Netzteil gebraucht kaufe, müsste ich mit 120 Euro hinkommen.

Achja, da fehlt ja noch das WLAN fällt mir auf. Glaub da müssen noch mehr gebrauchte Sachen her, sonst wird's recht eng.

Ich glaub ich komm mit einem Router mit 2 USB Anschlüssen günstiger weg als mit meinem Projekt. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben