Guten Abend zusammen,
wir ziehen demnächst in eine neue Wohnung (Miete) und dort wird auch endlich mal eine korrekte Ethernet-Verkabelung vorhanden sein. Nun hab ich allerdings mit der Stromversorgung im dortigen Multimediaverteiler ein Problemchen.
Verbaut ist ein Element mit drei Eurobuchsen, siehe Foto. Ich werde allerdings mindestens einen Schuko für den Switch, je nach dem welches Moden kommt auch zwei Schukostecker einstöpseln müssen. (Um Fragen vorzubeugen, unumstößlich geplant ist ein UniFi Lite 16 PoE)
Mit dem verantwortlichen Elektriker habe ich heute gesprochen, ob es möglich wäre dort statt dem 3er-Eurobuchsen-Teil eines mit Schuko-Buchsen zu verbauen. Er kann oder meinem Gefühl nach eher will das nicht umbauen.
Meine Frage nun, erkennt jemand den Kasten (Hersteller?) mit diesem Einschubmodul? für die Stromstecker. Für mich sieht das so aus, als könnte man das recht simpel austauschen und neu verdrahten. Der Neutralleiter/PE muss ja zwecks Erdung auf jeden Fall dort vorhanden sein.
Auf einen E-Meister habe ich Zugriff, den lasse ich aber erst kommen, wenn ich weiß dass das geht und ich auch den Schuko-Einschub hier liegen hab.
Danke vorab.
Edit: Vorschlag des Elektrikers, Kabel umlöten, also statt Schuko einen Eurostecker mit PE auf N gelegt. Fand ich jetzt nicht so prickelnd und vermutlich leicht verboten.
wir ziehen demnächst in eine neue Wohnung (Miete) und dort wird auch endlich mal eine korrekte Ethernet-Verkabelung vorhanden sein. Nun hab ich allerdings mit der Stromversorgung im dortigen Multimediaverteiler ein Problemchen.
Verbaut ist ein Element mit drei Eurobuchsen, siehe Foto. Ich werde allerdings mindestens einen Schuko für den Switch, je nach dem welches Moden kommt auch zwei Schukostecker einstöpseln müssen. (Um Fragen vorzubeugen, unumstößlich geplant ist ein UniFi Lite 16 PoE)
Mit dem verantwortlichen Elektriker habe ich heute gesprochen, ob es möglich wäre dort statt dem 3er-Eurobuchsen-Teil eines mit Schuko-Buchsen zu verbauen. Er kann oder meinem Gefühl nach eher will das nicht umbauen.
Meine Frage nun, erkennt jemand den Kasten (Hersteller?) mit diesem Einschubmodul? für die Stromstecker. Für mich sieht das so aus, als könnte man das recht simpel austauschen und neu verdrahten. Der Neutralleiter/PE muss ja zwecks Erdung auf jeden Fall dort vorhanden sein.
Auf einen E-Meister habe ich Zugriff, den lasse ich aber erst kommen, wenn ich weiß dass das geht und ich auch den Schuko-Einschub hier liegen hab.
Danke vorab.
Edit: Vorschlag des Elektrikers, Kabel umlöten, also statt Schuko einen Eurostecker mit PE auf N gelegt. Fand ich jetzt nicht so prickelnd und vermutlich leicht verboten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: