Studien- & Gamingnotebook 900-1200€

DaveTheFreak

Ensign
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
191
Hey,

mal wieder brauche ich euren Rat. Schon seit gut 3 Monaten suche ich nach einem neuen Notebook aber es ist echt schwer was Gutes zu finden...

Was es haben soll:
- Core i7 (3. Generation, ab 3610QM)
- mind. 8GB Ram
- GeForce GT650M oder besser GTX660M (ab 1050€ NUR noch mit GTX660M)
- Display 1080p, 15,6" oder besser 17"
- USB 3.0
- mind. 500GB HDD mit 7.200 U/min
- integriertes WLan + Bluetooth
- bei Last nicht störend laut (man sollte z.B. im ICE arbeiten/zocken können ohne die anderen Leute zu stören)
- zwischen 900€ und 1200€, perfekt wäre ca. 1000€

Nice to have:
- ab 64GB SSD
- Webcam
- BluRay Player
- Win7 64 Bit

Wafür ich es benötige:
- Design Studium (Photo- und Videobarbeitung, 3D Software)
- Mobiles Zocken (unterwegs, an Netzbetrieb!)

Aktuelle Möglichkeiten:
- Acer
- MSI
- One GT650M oder One GTX660M

Also: habt ihr irgendwelche Vorschläge? Werde mir mitte September dann das Notebook kaufen, je mehr Tipps/Vorschläge, desto besser. ;)

Danke euch,
Dave
 
Hast du ggf. schon mal an zwei Computer für das Geld gedacht? ...Ein Gamingnotebook ist immer so eine Sache. Besonders für den Unieinsatz eher ungeeignet (Schwer, laut, groß)... Bei uns in der Uni ist man über jeden freien cm dankbar.

Würde einen Desktop für ~500-600€ nehmen und als Notebook für die Uni ein Dell Vostro oder Lenovo Thinkpad Edge.
 
Ich besitz bereits für die ordentlichen Arbeiten einen High-End Desktop,
aber in der Uni ist nen Zusatzrechner super. Die Räume sind groß, da hat man viel Platz. Auch bin ich immer wieder unterwegs (mit Steckdose an der Ecke) und da will ich Sportfootage bearbeiten können. Ab und an gehts auch in die alte Heimat und da will ich dann bissl zocken und weiterarbeiten. :)
 
Schau dir mal eines der Medion Erazer mit i7g3+gtx670m an,
mit einem geburtstagsgutschein von Computerbild bekommst
du da auch noch 10% Rabatt.

Habe mir selbst so ein x6819(i7g2+gtx570m+ssd) organisiert
und bin bisher recht zufrieden (4 Monate alt).
Leistungstark und nicht zulaut(mein empfinden).
 
Schonmal an Schenker gedacht?
 
das zenbook u500 hört sicch super an und sieht top aus.
werde jetz auch warten bis es rauskommt, wollte mir schon das n56vz holen, is aber nich so portabel
 
Zenbook? Ist doch nen UltraBook,
dies kann seine Anforderungen garantiert nicht stand halten.



Gut grad nachgesehen, hat seine minimal Anforderungen ,
Allerdings sprengt es auch den finanzielle Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich würde dir ein MSI GE60/70 oder ein Hawkforce Scorpio oder Gemeni ans Herz legen.
 
Auch eine Alternative wäre ein XMG A522 oder falls es 17 Zoll sein sollen ein XMG A722. Solltest sei aktuell beide mit i7-3610QM, 8GB, 128GB SSD und 500GB HDD für knapp unter 1200,- € bekommen.
 
Moin Dave,

hab genauso wie du letzter Zeit geschaut in genau den gleichen bereichen wie du. Hab mir natürlich jede menge Tests angeschaut von verschiedenen Seiten und bin immer noch nicht so richtig auf einen Nenner gekommen. Also zum Msi meines vorgänger von nosub84 mus ich sagen sind die bewerten in Form von Qualität und Haltbarkeit leider nicht so gut. Vorallem wenn du ihn überall mit hinnimmst.

Zum Asus N56VZ wurde ja bereits schon gesagt, ist eigentlich auch nichts für dich bzw. uns, weil du das gleiche auch eigentlich in einen Asus N76VZ hast.

Ich tendiere momentan zu den Asus N76VZ V2G T1011V ....Weil er eine sehr gute Akku Leistung aufbringt, selbst unter Volllast ! Alles hat was ich für meinen Bedürfnissen brauche. Eine sehr gute Bildausleuchtung und vorallem nicht so eine Starke Hitze entwicklung !

edit: Hier ist nochmal der Test ; http://www.notebookcheck.com/Test-Update-Asus-N76VZ-V2G-T1011V-Notebook-mit-GT-650M.77126.0.html

Link : http://www.notebooksbilliger.de/asu...fcampaign_id=45c48cce2e2d7fbdea1afc51c7c6ad26

edit: als Student biste bei Notebooksbilliger.de nochmal 50€ billiger dabei als normalos...das heißt 1049€
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,
danke für die vielen Tipps. Leider hat mir da noch nicht so viel zugesagt muss ich zugeben... Asus hat ich bisher nur schlechte Erfahrungen und der i5 reicht leider nicht bei dem MSI geht leider nicht, weil Studium ist bei mir auch viel mit 3D wie Rendering etc. Da kann ich jeden Kern gebrauchen!

Habe mal geschaut was ihr so schriebt, weiter gesucht und Folgendes gefunden:
http://www.medion.com/de/electronics/prod/MEDION®+ERAZER®+X7817+(MD98117)/30014200A1?category=basket

Leider nur 1600x900 aber sonst super ausgestattet, sogar ne GTX 670M und Core i7 und hat in mehreren Tests überzeugt. Was meint ihr dazu? Oder habt ihr gar weitere Vorschläge?

Danke auf jeden Fall schonmal für die vielen Antworten! ;)
Dave
 
Jap das stimmt, aber dafür sind es leider nur 15,4" und ne GTX660M... :(
Wobei stimmt, die Beiden sind aktuell so meine 1.te Wahl.

Bzw. hab eben nochmal bei One gestörbert und das One M56-2N konfiguriert.
Es sind zwar auch "nur" 15,4" aber es hat alles was ich benötige + eine GTX 675M für ca. 1200€. Mit ner GTX 670M kostet es gar nur 1100€ was dann doch bissl besser ist als beim MSI. Hat auch nen super Testergebnis (besser als One M73-2N).

Wie es aussieht läufts darauf hinaus: GTX 670M mit 15,4" FHD oder 17,3" mit 1600x900. Also mit dem One für 1200€ und der GTX 675M ist schon echt schick... was meint ihr?
 
Zuletzt bearbeitet: (Weiteres Notebook entdeckt.)
sowas bekommst du auch bestimmt von anderen z.b Hawkforce einfach mal ein Angebot machen lassen.
Oder bei XMX musst mal sehen wer den besseren Service bittet.
 
DaveTheFreak schrieb:
Jap das stimmt, aber dafür sind es leider nur 15,4" und ne GTX660M... :(
Wobei stimmt, die Beiden sind aktuell so meine 1.te Wahl.

Bzw. hab eben nochmal bei One gestörbert und das One M56-2N konfiguriert.
Es sind zwar auch "nur" 15,4" aber es hat alles was ich benötige + eine GTX 675M für ca. 1200€. Mit ner GTX 670M kostet es gar nur 1100€ was dann doch bissl besser ist als beim MSI. Hat auch nen super Testergebnis (besser als One M73-2N).

Wie es aussieht läufts darauf hinaus: GTX 670M mit 15,4" FHD oder 17,3" mit 1600x900. Also mit dem One für 1200€ und der GTX 675M ist schon echt schick... was meint ihr?


Mit dem One M56-2N hättest du aber dann ein MSI, nur zur Info ;)
 
Suchst ja ähnliches wie ich (falls du mal in meinen Thread geguckt hast).

Und habe ich mich auch mal bei ONE umgesehen. Für unter 1000 Euro gäbe es hier mit dem Cleveo W350ET Gehäuse, also K56-2O zum Beispiel diese Zusammenstellung:

- GTX 660M
- NB Prozessor Mobile Intel Core i5-3210M 2.5 - 3.1 Ghz Turbo Modus + 54.99EUR
- NB Arbeitsspeicher 4096MB DDR3 1600MHz (1x 4096MB) + 14.99EUR
- NB 1. Festplatte 500 GB, 5400upm
- NB 2. Festplatte 60GB SATA III Corsair Force 3 SSD + 74.99EUR
- NB WLAN Mobile Standard WLAN (BGN) Modul intern
- NB 1. Laufwerk 8x DVD+RW Brenner
- ZUB Windows 7 Betriebssystem Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1 OEM + Inst. (max. 16GB RAM) + 79.99EUR
- ZUB Garantie Inklusive 12 Monate Hersteller Garantie
- ZUB Service Pakete Inklusive 6 Monate Pickup & Return, Technischer Support

für 973 Euro.


Oder da M56-2N, was das selbe Gehäuse, wie bei dem MSI ist, wie bereits gesagt wurde:


- 1536 MB NVIDIA Geforce GTX 670M
- NB Prozessor Mobile Intel Core i5-3210M 2.5 - 3.1 Ghz Turbo Modus + 54.99EUR
- NB Arbeitsspeicher 4096MB DDR3 1600MHz (1x 4096MB) + 14.99EUR
- NB 1. Festplatte 500 GB, 5400upm
- NB 2. Festplatte 64GB SATA III Samsung 830 Series SSD + 74.99EUR
- NB WLAN Mobile Standard WLAN (BGN) Modul intern
- NB 1. Laufwerk 8x DVD+RW Brenner
- ZUB Windows 7 Betriebssystem Windows 7 Home Premium 64 Bit SP1 OEM + Inst. (max. 16GB RAM) + 79.99EUR
- ZUB Garantie Inklusive 12 Monate Hersteller Garantie
- ZUB Service Pakete Inklusive 6 Monate Pickup & Return, Technischer Support

für ~1053 Euro

Frage ist halt (wie ich in meinem Thread schon geschrieben habe) wieviel bringt ein i7 gegen über i5 gegenüber i3 Prozessor und 4GB gegenüber 8GB RAM in der Praxis.

LG!
 
Zu der Frage mit 4 oder 8GB Ram bzw. 2 oder 4 Kerne: das kommt auf die Anwendungen drauf an. Zocken? Kein Problem mit 4GB und 2 Kernen. Aber Rendering (3D) und Photo- und Videobearbeitung (Photoshop, Premiere Pro, Combustion etc.) bringt der Arbeitsspeicher echt viel und die 4 Kerne ganz besonders.

Dafür würd ich sogar auf ne SSD (vorerst, freier 2,5" Schacht wär wichtig) verzichten.
 
Wieviel bringt eine SSD im "Alltagsgebrauch" und beim Spielen? Beim Spielen ws. auch nicht recht viel.
Danke :)!
LG!
 
Zurück
Oben