Stuhlberatung bis 320€

Rockstar85

Admiral Pro
Registriert
Sep. 2004
Beiträge
9.288
Hi zusammen,

Nun ist der Stuhlkreis gebildet, also können wir anfangen:

Ich suche einen Ergonomischen Bürostuhl bis 150Kg für mein Home Office.

Folgende Kriterien habe ich:
  • Wippmechanik und Rückenlehne neigbar
  • 150KG Belastung
  • Lordosestütze
  • Mesh oder Teilmesh
  • Ersatzteilgarantie wäre nice
  • IGR bzw BIFMA/SGS Zulassung
  • ggf Höhenverstellbar

Ich habe gefühlt nun 200 Modelle angeschaut und bräuchte hier die Schwarmintelligenz:

Folgende Modelle und Preise habe ich nun ausgelotet:

Flexispot ErgoX (nur 130Kg und der günstigste als Lite)
https://www.amazon.de/FLEXISPOT-Schreibtischstuhl-5D-Rückenlehne-Atmungsaktiver-ErgoX/dp/B0F7L6GKVY?ref_=ast_sto_dp&th=1

ELITESEATS Bürostuhl (Amazon 230€)
https://www.amazon.de/dp/B0CKWBQQWQ...986a-4d24-9678-3f005942e1e5&th=1&linkCode=osi

VALKENSTOL M5 (280€ M5 Mesh Ausführung)
https://www.amazon.de/VALKENSTOL-Ergonomischer-Höhenverstellbare-Einstellbare-Formschaumsitz/dp/B0CGRFXC97?ref_=ast_sto_dp&th=1

Shioo Doro C300 (290€)
https://sihoooffice.de/products/doro-c300-ergonomischer-stuhl-buerostuehle

Ergotopia PureBack (derzeit für ~300€)
https://www.ergotopia.de/ergonomie-...-buerostuhl/pureback?productNumber=RGOPB-S-KS

SCHEKKA (310€, IGR Zulassung)
https://www.amazon.de/SCHEKKA®-Bürostuhl-Ergonomisch-Testsieger-Schreibtischstuhl/dp/B0CQWSFV62?ref_=ast_sto_dp&th=1

Schmerzgrenze:

Ergotopia NextBack (400€)

Ich muss sagen, ich bin hier schlichtweg überfordert mit dem Angebot und den Herstellern. Hat jemand der anwesenden einen Tipp? Zum Ergotopia NextBack muss man vermutlich nichts sagen, aber vllt zum PureBack?
Oder habt einen Tipp für max 320€? Derzeit sitze ich auf einem Ikea 70€ Stuhl, aber er ist auf. Daher muss es was neues sein.

LG
Micha
 
Rockstar85 schrieb:
Ergotopia NextBack (400€)
Ich habe den. Am Anfang dachte ich: scheiße, Fehlkauf, das Ding ist ja total unbequem, obwohl ich alles rcihtig eingestellt habe. Doch nach und nach hat sich herausgestellt, dass diese "unbequeme" Sitzhaltung nur Gewöhnungssache war und auf längere Sicht dazu geführt hat, dass meine Rücken- und Nackenbeschwerden sich drastisch verbessert haben.

Ich bin 187cm lang und der Stuhl ist was die Sitzhöhe angeht schon fast am Limit, also viel größer sollte ich nicht mehr sein, um noch eine ergonomiche Sitzposition zu erreichen.

Hab mir nur noch Bremsrollen dafür besorgt (Simmer^^), sonst bin ich ziemlich happy mit dem Stuhl.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeowulfAgate und piffpaff
Tornhoof schrieb:
Schon mal welche probegesessen?
Moin,
Bisher nur Interstuhl (die 600€ Klasse) und Ikea.. Mir wurde im Reddit der Tipp gegeben, den NextBack zu bestellen und dann mit einem "preiswerten" zu vergleichen.

Ich muss mal gucken, ob wir in Hamburg dafür ein Fachgeschäft haben.
 
Nihil Baxxter schrieb:
Ich bin 187cm lang und der Stuhl ist was die Sitzhöhe angeht schon fast am Limit, also viel größer sollte ich nicht mehr sein, um noch eine ergonomiche Sitzposition zu erreichen.
Jo, ich bin Sitzriese mit 1.94m und kurzen Beinen und die Lehne passt beim NextBack nicht mehr bei mir oder ist extrem grenzwertig.

@Rockstar85 geh probesitzen, alles andere wird nichts und geh dann auch mal die "gescheiten" probesitzen, also sowas wie Steelcase Gesture, damit du einen Vergleichswert hast.
 
@Tornhoof:

Danke dir. Ich will explizit kein Gaming Chair. Aber ja, ich werd Probesitzen
 
Steelcase Gesture ist kein Gaming Chair, der gehört zu den Luxus Bürostühlen und geht so ab ~1k€ los.
Auf einem Niveau mit Herman Miller Aeron etc.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PCTüftler und Rockstar85
Hab auch einen NextBack und bin sehr zufrieden.
Mir ist nach 4 Jahren das Drehkreuz unten gebrochen (keine Ahnung wieso) und innerhalb 1 Woche hatte ich kostenfreien Ersatz.
Gerade im beruflichen Kontext, wenn man wirklich viele Stunden auf dem Ding sitzt, sollte man im Zweifel ein paar € mehr ausgeben.
 
piffpaff schrieb:
Mir ist nach 4 Jahren das Drehkreuz unten gebrochen (keine Ahnung wieso) und innerhalb 1 Woche hatte ich kostenfreien Ersatz.
Möbler hier - hatten beim alten Arbeitgeber (großer deutscher Möbler) immer kistenweise Ersatzkreuze. Passiert öfter, als man annehmen mag.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und piffpaff
Ich habe auch den E. NextBack und dachte zuerst auch der passt nicht, hatte sich nach ein paar Tagen erledigt, sehr zufrieden mit.
 
cartridge_case schrieb:
Guter Witz, oder gibt es noch ein kleines Hamburg, welches ich nicht kenne?
Ich bin Stadtrandnaher.. Und beim ÖPNV sind wir höchstens Kreisstadt ;)
Aber ich hatte bisher damit wenig Berührung. Ich bin ein Bürostuhlnoob
 
Ich hab meine Stühle auf dem gebrauchtmarkt gefunden, da mir die 600-700 Euro zu viel waren. (Einmal nen interstuhl und jetzt nen Aeris Swopper)
Ist das ne Option?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85
Rockstar85 schrieb:
Aber ich hatte bisher damit wenig Berührung.
Das ist ja nicht schlimm, aber trotzdem müsste man doch wissen, in welches Fachgeschäft man gehen müsste. :D Wenn du gutes Werkzeug brauchst, gehst du doch auch nicht zum Bäcker. ;)

Rockstar85 schrieb:
Ich bin ein Bürostuhlnoob
Ich auch, und trotzdem wurde ich fair und sehr gut in genau solch einem Fachgeschäft beraten und sitze mittlerweile auf einem ziemlich guten Bürostuhl, ohne Unsummen ausgegeben zu haben.
 
@Fujiyama Ja. wäre es..

@cartridge_case ich wollte Bürostuhl-Erstie schreiben, aber das könnte auch anders gewertet werden.. Danke aber, dann werd ich mal das Fachgeschäft nerven
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cartridge_case
Zurück
Oben