BasementDweller
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2024
- Beiträge
- 344
Nicht zu verwechseln mit dem alten Rauchen!Corros1on schrieb:„Rauchen ist das neue Rauchen“ – diesen Spruch hört man mittlerweile überall.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Nicht zu verwechseln mit dem alten Rauchen!Corros1on schrieb:„Rauchen ist das neue Rauchen“ – diesen Spruch hört man mittlerweile überall.
Ist bei den IKEA Stühlen ja nicht das Problem, je nach Kaufzeitpunkt hast du entweder mindestens 10 Jahre oder sogar lebenslange Garantie inkl. Umtauschrecht.Puscha schrieb:250 € bis 300 € würde ich jetzt nicht als ordentliche Summe bezeichnen, zumindest nicht im Kontext von 8h täglichen Sitzen und wenn man seinem Rücken etwas gutes tun möchte. Ich hab mich bisher auch immer so in dieser Preisregion getummelt und immer ist irgendwas kaputt gegangen (z.B. 2x IKEA Markus in Lederausführung, bei beiden die Sitzmechanik defekt nach 1 bis 2 Jahren).
ErnstHaft99 schrieb:Mehr als 200€ muss es für einen ausreichend stabilen mit Verstellung nicht sein.
Muss ist richtig, aber sollte evtl. schon.ErnstHaft99 schrieb:Mehr als 200€ muss es
Naja nur ist halt "ausreichend stabil" und "mit Verstellung" kein Qualitätskriterium.ErnstHaft99 schrieb:Mehr als 200€ muss es für einen ausreichend stabilen mit Verstellung nicht sein.
ErnstHaft99 schrieb:Mehr als 200€ muss es für einen ausreichend stabilen mit Verstellung nicht sein.
Mein alter Shioo der noch hier rum fliegt, hat 2 Spax schrauben. Einmal um die Kopfstütze zu fixieren und einmal damit die Lordose Stütze sich nicht von selbst wieder zurück schiebt. Da hab ich nach dem knappen Jahr schon gemerkt, dass ist einfach nix, hab's ausgehalten aber dann irgendwann gab es das Upgrade.ChrisM schrieb:Streifen Papier mit reingeschoben
War selbst bei meinem ersten billigen Stuhl vom Roller nicht der Fall. Ich wiege allerdings auch nur 80 kg. Die Plastikrollen (welche man auch für wenig Geld tauschen kann) sind ebenfalls noch heil. Den hatte ich 14 Jahre und er wurde oft benutzt.Sebbi schrieb:Und nein, nicht die Verstellung geht kaputt, sondern der oft qualitativ minderwertig ausgelegte Stern.
Ja er trägt bis 150 kg - ja er sieht gut aus
nein, er hält den Blastungen beim hin und her rollen nicht stand !
Das gibt es auch alles beim Ikea-Standard deutlich unter 680€. Diese Maschen mag ich persönlich nicht. Ich habe Polster, auch für die Wirbelsäule.malteration_ schrieb:Die Sitzfläche aus Mesh, die recline Funktion, die Einstellung der Sitztiefe.
Die Frage ist halt, ob man zur selben Entscheidung kommt, wenn man unterbewusst nicht im Hinterkopf hat, dass ein Stuhl deutlich teurer ist. Vom Preis >150€ her konnte ich beim Probieren nichts ableiten.blueGod schrieb:Klar kann man den Preis nicht immer mit Qualität gleichsetzen, aber aus meiner persönlichen Erfahrung drehen 500€+ Stühle ergonomisch Kreise um günstigere Stühle. Es mag Ausnahmen geben, ich habe nur noch auf keinem gesessen den ich als gleichwertigen Ersatz empfunden habe
Natürlich, das hat mein Shioo für 170 auch gehabt aber eben um Welten schlechter. Merken wirst du das eindeutig, wenn du den Vergleich hast.ErnstHaft99 schrieb:Das gibt es auch alles beim Ikea-Standard
Das ist auch mein Problem. Hier oben im nordischen Flachland, gibt es kaum bis eigentlich gar keine Laden wo man überhaupt irgend welche Stühle Probesitzen kann.ChrisM schrieb:Herman Miller mal probesitzen
Ich habe bereits geschrieben, dass ich etliche Stühle im Möbelhaus durchprobiert habe. Sobald die Ergonomie und Festigkeit stimmt, kann auch ein Hermann Miller Stuhl nichts daran verbessern, der für 900€ (!) auch nur aus Kunststoff und Kunstfaser besteht. Der Vantum hat nichts, was es nicht auch bei Standardware gäbe. 50% vom Stuhl ist ohnehin die richtige Form für den Rücken, die nur bedingt vom Preis abhängt.malteration_ schrieb:Man sollte aber wenn man es einfach nicht weiß oder eben den Vergleich nicht selber gemacht hat, auch vermeiden etwas "schlechter" zu reden, wenn man anderer Meinung ist.