Subdomain Weiterleitung auf DynDns & welche DynDns

selfmade01

Lieutenant
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
785
Hallo liebe Computer-Base-Mitglieder

habe eine Frage zu Subdomains und deren Umleitung .

Ich selbst habe unter strato einen hauptdomain regsitriert und einen weitere subdomain angelegt.
Speziell diese Subdomain möchte ich nun auf meinen Homepc umleiten da ich dort ein paar tests laufen habe die ich auf dem Online-server von Strato nicht testen kann.

Frage: Kann man eine subdomain eines starto-accounts (habe dort das BasicWeb-XL Paket) umleiten? wenn ja wie
auch auf einen DynDns anbieter?

gibt es noch DynDns anbieter die kostenlos sind und was taugen?

Telekommunikationsanbieter ist bei mir die Telekom !
und habe auch deren neusten Speedport w724V Typ A
Viele Grüße

Jürgen
 
ja kla,
einfach eine Weiterleitung hinterlegen "sub.deinedomain.de --> soll auf meinheimpc.dyndnsanbieter.de" leiten

der DynDNS Anbieter DtDNS is ganz ok.
 
Super Danke

probiere ich gleich mal aus

habe mir gerade DTdns angesehen.
angeblich kostet es einmalig 5 $
da ich erstmal probieren wollte was geht suche ich jedoch ein kostenloses Paket.

Kennt jemand selfhost.de?

wie sieht es mit MX-Records aus?
brauche also nicht nur eine Weiterleitung der webseite bzw. subdomain sondern auch der Mails.
Ich möchte privat hier auf dem homepc eine Groupwarelösung unter Linux testen mit Mail. Kalender etc...
 
Zuletzt bearbeitet:
KillerCow schrieb:
Laut Strato FAQ müßtest du den Strato eigenen DynDNS Dienst nutzen können. Zumindest ist da "BasicWeb XL" aufgelistet:
http://www.strato-faq.de/artikel.html?sessionID=1aa678c6813da8cc2f2065b1ab3e63a8&id=699

cool, Vielen Dank..
das sieht sehr gut aus... hoffe es klappt so wie es Strato schreibt
Danke !!!

Frage:
das mit dem DynDns bei Strato habe ich gefunden und eingerichtet.

auf meinem Speedport habe ich auch den client eingerichtet und ihm die Domain bei Strato mitgeteilt.
Das sollte nun funktionieren nach der Eintragung bei Strato.

Wie ist das mit dem Speedport... jetzt wird ja dann meine bei strato umgeleitete Domain an den Speedport in meinem Netzwerk weitergeleitet. Ich habe aber im Home-Netz mehrere lokale IP's . Muss ich auf dem speedport dann nicht auch ein Routing auf die lokale IP einrichten auf der mein zu erreichender Dienst läuft?
Ich finde im Speedport keine Möglichkeit dazu!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kein Routing, sondern eine Portweiterleitung. So kannst du dann z.B. Verbindungen, die auf Port 80 an der Box ankommen, auf eine lokale IP in deinem Netz umleiten, auf dem dann ein Webserver läuft.
 
Zurück
Oben