Subnetz erstellen

Paxxi

Ensign
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
243
Hallo,
ich würde gern ein Subnetz zwischen einer FritzBox 7050 und einem D-Link DI-624 einrichten!
Leider habe ich keine Ahnung wie sowas geht!

Wieso ich das machen will?
Mein Dad hat ne FritzBox im Büro stehen, ich wollte aber bei mir im Zimmer auch WLAN deswegen hab ich mir noch ein Router gekauft! Das funktionierte bisher auch einwandfrei aber mit meiner Xbox360 gibt es nun Probleme! Ein User hat mir empfohlen ein Subnetz zu erstellen!

mehr zum Thema hab ich schon hier geschrieben
 
kein problem danke für den Link bin mir zwar nicht sicher ob ich das so hinbekomm aber ich probiers mal!

Hoffe du hilfst mir trotzdem wenn ich was nicht blicken sollte und das ist glaub zu 99% der Fall :P

*EDIT*

Boah ich hab halt echt keine Ahnung wie ich da anfangen soll kenn mich mit so Sachen 0 aus!
Ist es egal wo ich die IP adresse verändere?

Ich will ja nachher für beide Router die selbe haben... glaub ich?! :-///

Nico 77 schrieb:
Ich bin kein Netzwerkfachmann, aber ich würde die Router erstmal in ein gleiches Subnetz bringen.
Also entweder 192.168.0.x oder 192.168.178.x, sonst kannst du Ports freigeben wie du willst und dann die Ports müssen jeweils zur Xbox IP weisen. Du nutzt die Fritzbox ja quasi nur als Bridge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nicht schwer ;)

Subnetz-Nr: 1
Subnetzmaske: 255.255.255.128
Netzwerkadresse: 192.168.0.0
Erste IP-Adresse: 192.168.0.1
Letze IP-Adresse: 192.168.0.126
Broadcastadresse: 192.168.0.127

Subnetz-Nr: 2
Subnetzmaske: 255.255.255.128
Netzwerkadresse: 192.168.0.128
Erste IP-Adresse: 192.168.0.129
Letze IP-Adresse: 192.168.0.254
Broadcastadresse: 192.168.0.255

Dein Router bekommt die IP: 192.168.0.1

Der PC 1 die IP:192.168.0.2
Der PC 1 die Subnetzmaske: 255.255.255.128
Der PC 1 das Gateway: 192.168.0.1

Der PC 2 die IP: 192.168.0.129
Der PC 2 die Subnetzmaske: 255.255.255.128
Der PC 2 das Gateway: 192.168.0.1


Somit sind beide PC's im Internet, sehen sich aber nicht.



Was genau ist denn dein Ziel?

edit: Habe gerade mal den anderen Thread durchgelesen.

Du brauchst eigendlich kein Subnetting.
Zuerst stellst du den DHCP an der Fritzbox aus.
Dann gibts du der Fritzbox die IP Adresse 192.168.0.1
Dann stellst du den Router so ein, das er nur noch als WLAN Accesspoint agiert und keine Routing Funktion mehr hat (sollte in den Optionen gehen).
Der Router bekommt die IP 192.168.0.2
Die XBOX dann die IP 192.168.0.3
Der PC die 192.168.0.4

Als Subnetzmaske nimmst du überall die 255.255.255.0
Als Gateway bekommen die Kabelgebundenen Geräte die 192.168.0.1
Als Gateway bekommen die WLAN Geräte die 192.168.0.1
Alle weiteren Geräte bekommen dann IP Adressen von 192.168.0.5 - 254

(Alternativ kannst du den DHCP eingeschaltet lassen und den Bereich (192.168.0.5 - 254) verwalten lassen.)


Die Ports gibts du jetzt nur noch an der Fritzbox frei.
 
Zuletzt bearbeitet:
okkeeee öh hm ja.....

Und was bringt mir das dann? Ob die sich sehen oder nicht is mir eigentlich egal :))
HILFE :((((((((( Das ich das nicht hinbekomm :( Ich bin total überfordert...

Also mal langsam... Meine FRITZBOX hat die IP: 192.168.178.1 Meine D-Link: 192.168.0.1
Die sogenannte "Brigde" ist hier ja mein D-Link Router und der soll doch dann praktisch die gleiche IP bekommen wie die Fritzbox?

hast du dir mal den Thread den ich angehängt hab durch gelesen (sind nur n paar Beiträge...)
Hab gerade das gefühl das wir aneinander vorbei reden ^^ Jedenfalls wills mir nicht in Kopf wie das Subnetz mir bei meinem problem helfen kann...

*EDIT*

Benzer schrieb:
edit: Habe gerade mal den anderen Thread durchgelesen.

Du brauchst eigendlich kein Subnetting.
Zuerst stellst du den DHCP an der Fritzbox aus.
Dann gibts du der Fritzbox die IP Adresse 192.168.0.1
Dann stellst du den Router so ein, das er nur noch als WLAN Accesspoint agiert und keine Routing Funktion mehr hat (sollte in den Optionen gehen).
Der Router bekommt die IP 192.168.0.2
Die XBOX dann die IP 192.168.0.3
Der PC die 192.168.0.4

Die Ports gibts du jetzt nur noch an der Fritzbox frei.


JUHU das nen ich doch mal ne super Antwort :) Jetzt verstehen wir uns ;)

DANKKKEEEE wird gleich mal ausprobiert....

PS: mit dem router meinst du den DLink richtig?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab eben alles so gemacht wie du gesagt hast aber dann hab ich den Punkt hier nicht gefunden :-/

"Dann stellst du den Router so ein, das er nur noch als WLAN Accesspoint agiert und keine Routing Funktion mehr hat (sollte in den Optionen gehen)."

Ich weiß das weißt du jetzt auch nicht da du kein D-Link hast!
Jedenfalls hab ich gesehen das DHCP bei dem Router auch aktiviert ist... Aber da kann ich es ja auf jedenfall deaktivieren oder?

schau mal was ich gefunden hab

http://support.dlink.com/emulators/di624/h_wireless_11g.html ;)))

Hoffe du kannst mir jetzt sagen wo ich die routing funktion deaktivieren kann ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
DHCP beim Router kann sowieso aus.
Dein Router lässt sich nicht einfach so umschalten, aber du kannst die Routing Funktion austricksen.

Bei den WAN Einstellungen auf Static gehen und die IP 192.168.1.1 geben. Damit versucht dein Router nun mit einem anderen Subnetz (was du nicht nutzt) eine Internet Verbindung aufzubauen.
 
Benzer bitte nich hauen aber selbst das bekomm ich nicht hin :(

Wills genau so machen wie du beschreibst! geb der fritzbox die 192.168.0.1 und deaktiviere DHCP! Dann will geh ich bei meinem dad auf nerzwerk umgebung und geb ihm die IP: 192.168.0.2 und seinem Laptop die 192.168.0.3 und dem Router würd ich dann 192.168.0.4 geben mir dann die 5 und der box die 6 aber sobald ich die Adressen da eintrage komm ich nicht mehr ins Internet :-/ Submaske und Gateway hab ich alles so eingegeben wie du beschrieben hast...

muss die DNS serveradresse auch dazu? o.O
 
Ja, trag als DNS auch mal die Fritzbox ein.
DNS ist dazu da damit du nicht die IP von Google eingeben musst, sondern direkt www.google.de schreiben kannst. Vermutlich hätte es funktioniert wenn du die IP von Google (74.125.77.99)angibts.

Du kannst in Vista auch mal in die Suchzeile "cmd" eingeben, dann öffnet sich die Konsole.
Da gib dann "ping 74.125.77.99" ein, wenn als Antwort viele Zahlen kommen, hast du Internet.
 
Soooo nach langem hin und her hab ichs nu endlich geschafft ;) Mein Router wollte nicht mehr da musst ich ihn reseten....

Also es ist jetzt so das von der FritzBox aus alles geht (mein Dad sein Laptop und PC) nur ab dem Router geht es nicht mehr :( Komm mit meiner Xbox nich rein und mitm Macbook auch nicht :(

IPs hab ich jetzt nach der Fritzbox geschrieben das is ja egal oder?

Fritzbox: 192.168.178.1
PC Dad: 192.168.178.2
Laptop Dad: 192.168.178.3

DLink Router: 192.168.178.4
MacBook: 192.168.178.5
Xbox360: 192.168.178.6


Beim D-link Router hab ich das noch eingegeben

Static IP

IP Address 192.168.179.2 (assigned by your ISP)
Subnet Mask 255.255.255.0
ISP Gateway Address 192.168.179.1
Primary DNS Address 192.168.179.1

Dann steht da noch ne Mac Adresse aber die spielt keine rolle oder?

Hmm was könnte jetzt noch falsch sein? Wlan hab ich auf dem DLink eingerichtet das ist schon richtig oder?
DHCP ist bei beiden deaktiviert
 
Tjoa.. dein DLink lässt sich doch nicht so einfach austricksen :( Jetzt heißt es testen ;)

Probier mal aus ob du beim Router als Static IP (und Gateway + DNS) die 192.168.178.1 der Fritzbox eintragen kannst... ob das funktioniert, keine Ahnung ;)
(Damit würden alle Anfragen der am Router hängenden PC's an die Fritzbox weitergeleitet)
 
Nope...
da kommt ne Fehlermeldung "Die IP und die Gateway sind nicht in der gleichen Domain"

Ist das hier evtl. ne Lösung

http://pit-homepage.de/Ausw_Router.html

aber dann hab ich kein WLAN mehr oder?

***EDIT**

JUHU habs nach der ersten Anleitung gemacht... also ich komm nu auch wieder ins Internet und meine xBox läuft auch ;)
Jetzt bin ich mal gespannt ob auch der Sprach-Chat funktioniert
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben