• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Subnotebook oder Convertible gesucht

userforusing

Lt. Commander
Registriert
Juli 2009
Beiträge
1.128
Hallo an alle,

ich bin momentan am überlegen, meinen alten 15" Sony VAIO gegen etwas handlicheres auszutauschen.
Der Laptop ist mir einfach zu groß und schwer für die Uni geworden. Außerdem ist die Treiberverfügbarkeit alles andere als gut, besonders mit dem Erscheinen von Windows 10, wird es Zeit für etwas neues.

Wie schon gesagt, das neue Gerät soll vor allem fürs Studium genutzt werden, also nicht zu groß sein, ich würde
- 13,3, max -14 Zoll ansetzen
- Ich brauche definitiv keine Gaming Hardware
- Kein Nummerblock
- Display Matt oder Glare ist egal
- Akkulaufzeit muss nicht herausragend sein, sollte aber schon ~ 4h schaffen
- Budget max 500€, auch gerne ein gebrauchtes Gerät

Nun habe ich auch schon länger überlegt, mir ein Tablet zuzulegen, macht es denn daher vielleicht Sinn ein Convertible zu kaufen, oder ist das (gerade in meiner Preisklasse) eher weniger empfehlenswert? Hätte ich das Geld würde mir ein Surface Pro sehr zusagen...

Ich hatte mich schon etwas uzmgeschaut aber bin mal wieder im Produktdschungel irgendwo verloren gegangen, daher von mir erstmal keine Favoriten.

Bin gespannt auf eure Vorschläge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Surface Pro 2/3 ist wohl doch einfach die rundere Sache.
Gebraucht und/oder etwas sparen - es lohnt sich :)
 
Danke schonmal für die Antworten.
Ich schaue mir den Dell aber auch nochmal genauer an.
Sind denn die Unterschiede zwischen Surface 2+3 sehr groß? Habe hier im Forum glaube gelesen, dass besonders das 3er nochmal um einiges kompakter ist.
 
Der Hauptvorteil des 3 ist der größere Bildschirm, der Digitizer ist vielleicht etwas besser, aber nix gravierendes.
Mir persönlich ist die Dicke bei diesen Größenordnungen egal und effektiv sehe ich das auch bei vielen anderen so, da sie ihre Tastatur nur umdrehen, statt sie abzunehmen - also macht es nichts aus, dass das Gerät in Summe dicker wird. Ich meine ob 9mm, 12/13/14/15 ... das ist bereits so dünn, dass es keinen praktischen Unterschied macht.
 
Flo42 schrieb:
Ich meine ob 9mm, 12/13/14/15 ... das ist bereits so dünn, dass es keinen praktischen Unterschied macht.

Das stimmt. Besonders im Vergleich zu meinem VAIO momentan :D
 
Sicher auch nicht schlecht, die ThinkPads sind ja sehr beliebt aber ehrlich gesagt bin ich irgendwie gar kein Fan davon.
Ich glaube ich werde erstmal noch eine Weile warten, bis das Surface 4 rauskommt und mal schauen, wie das den Preis des 3er beeinflusst.
Das Semester ist sowieso fast zuende und bis Oktober brauche ich den Laptop kaum noch.

​Trotzdem bin ich für Vorschläge noch dankbar.
 
Einfach optisch.
 
Man muss hier schon genau definieren, von welchen Surface die Rede ist. Es gibt ja mittlerweile die Pro Versionen (Pro, Pro 2, Pro 3, 3) mit echtem Windows, und die ausgemusterten RT-Versionen (Surface 1 u. 2).

Die RT-Vesionen würde ich mal wirklich links liegen lassen.

Und beim Rest würde für mich aktuell nur das SP3 in Frage kommen, was hauptsächlich der Displaygröße zu verdanken ist. Hatte schon das SP2 und SP3 und wenn man mit dem Teil wirklich einigermaßen produktiv arbeiten möchte, dann sind 12' imo absolutes Minimum, es sei denn, man kauft sich für zu Hause noch einen extra-Bildschirm.
 
Also von der Optik würde ich mich beirren lassen. Lenovo ist nicht umsonst der Laptophersteller mit den größten Marktanteil.
 
brunno schrieb:
Also von der Optik würde ich mich beirren lassen. Lenovo ist nicht umsonst der Laptophersteller mit den größten Marktanteil.

Ist sicherlich richtig. Denke ich werde mir die Woche mal im Media Markt oder Saturn ein paar Geräte näher anschauen.

chankoedo schrieb:
Man muss hier schon genau definieren, von welchen Surface die Rede ist. Es gibt ja mittlerweile die Pro Versionen (Pro, Pro 2, Pro 3, 3) mit echtem Windows, und die ausgemusterten RT-Versionen (Surface 1 u. 2).

Die RT-Vesionen würde ich mal wirklich links liegen lassen.

Und beim Rest würde für mich aktuell nur das SP3 in Frage kommen, was hauptsächlich der Displaygröße zu verdanken ist. Hatte schon das SP2 und SP3 und wenn man mit dem Teil wirklich einigermaßen produktiv arbeiten möchte, dann sind 12' imo absolutes Minimum, es sei denn, man kauft sich für zu Hause noch einen extra-Bildschirm.

Kann ich nur zustimmen. Habe schon zu oft etwas billiges gekauft und es nach einiger Zeit bereut.
 
Zurück
Oben