Suche analogen Kabelreceiver

MannyMarc14

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
116
Hallo,
folgendes Problem: habe einen alten Fernseher mit kaputter Empfangseinheit.
Bisher habe ich sowieso über Sat-Receiver ferngesehen.
Nun bin ich umgezogen in ein Miethaus, in dem nur analoges Kabelfernsehen möglich ist.
(da is ne Sat-Schüssel am Dach - Sat-Kabel geht zu nem Computer(?) im Keller und wird dann umgerechnet und als analoges Kabelsignal in die ganzen Wohnungen verteilt).
Der "Telestar Diginova 10 HD-K" findet kein Sender - daraus schließe ich, dass nur analog Kabel vorhanden ist.

Aber wo finde ich heutzutage noch einen analogen Kabelreceiver??
HELP!
 
VHS- oder DVD-Recorder haben einen analogen Tuner eingebaut. Den könnte man auch nutzen.
 
aber wo finde ich diese? Hab noch keinen Flachbildfernseher gefunden - nur mit dvb-c, also digital...
 
dvb-c ist analog und digital - je nachdem was abonniert ist
 
also ich hab keine sender gefunden mit dem eingangs erwähnten DVB-C-Receiver (Telestar Diginova 10 HD-K)...
woran liegt dann das?
btw: abonnieren kann ich nichts (situation eingangs kurz geschildert)
 
DVB ist ausschließlich digital, was aber nicht heißt, dass heutige Fernseher keinen analogen Tuner mehr eingebaut haben, da es die nach wie vor die am meisten verbreitete Empfangsmethode in Deutschland ist.
 
Keine Ahnung, z.B. der neuste Philips 55PFL7606K/02 für über 2000 EUR.
Auf Seite 48 des Handbuchs befindet sich das Kapitel "Installieren analoger Sender".
 
gut - ist nicht ganz mein budget^^
aber ich frage mich, wie ich sowas rausfinden soll bei den Flachbild-Fernsehern - sehe in keiner Artikelbeschreibung was von Kabel analog. - und dvb-c generell passt ja auch nicht immer, oder vlt sogar selten...
 
... hätte hier noch einen analogen Sat-Receiver rumstehen, orginal Verpackt mit Fernbedienung.
Ist ein "morgan´s Daytona".

Interesse?

Grüße

Alex
 
Quatsch..selbst bei meinem Toshiba TV konnte ich einstellen ob er analog oder digital die Sender suchen sollt (42XV635d). Ich bin sicher, jeder TV mit DVB-C hat sowohl die Option digital als auch analog zu suchen. Im Zweifelsfall frag doch mal wen in deinem Mietshaus..da wohnen ja sicher auch Leute die nen TV haben, vllt sogar nen Flat. Aber wie gesagt ich bin sicher, das jeder TV mit DVB-C das kann.
 
Warum fragst Du nicht einfach mal nen Nachbarn? ICh denke mal deine Fragen sind inzwischen zu speziell, als dass man sie pauschal beantworten könnte. Zu viele Fragezeichen, wenn Du verstehst: Du weisst nicht ob es analog oder digital ist, du weisst nicht ob es überhaupt ein DVB-C Signal ist, es könnte auch sein, dass Deine Wohnung aus irgend nem Grund nicht angeschlossen ist, vielleicht ist die SAT Anlage auch gar nicht fürs ganze Haus - denn das hast Du ja offenbar nur vermutet - zudem ist sona Anlage mit Kopfstation ei Fass ohne Boden für den Betreiber weswegen ich da mal skeptisch wär ob ihr das habt , wenn dei Anlage nicht fürs Haus ist musst DU Kabel erstmal anmelden..usw usw
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben