Suche Besten Passiven CPU Kühler

six4

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
42
Infos zum restlichen System wären nicht schlecht.
 
Den mittleren kannst du eigentlich vergessen. Den CR 95C habe ich und ist eigentlich ganz gut, für High End CPUs brauchst du aber auf jeden Fall Lüfter in der Nähe.
 
AMD Ahtlon II X4 645 Boxed Lüfter
Asrock 970 Extreme 4
12 GB 2x4 GB Samsung,2x2 GB Kingston
XFX Radeon R7 250 Core Edition
Corsair CS550M
Samsung SSD 840 EVO 250GB (SYS)
WD Green 1TB
Gehäuse Bit Finix Comrade
 
die besten passiven sind immer noch die Machos, weil die einen vernünftigen lamellenabstand haben (4 mm oder sogar etwas drüber).
je nach gehäusegröße kann du den kleinen oder den großen nehmen.
 
haste da mal nen link?
 
Komplett Silent ist immer schwirig.
Du musst erstens auf HDDs und ODDs verzichten und Irgentwo muss Luft herkommen --> Du brauchst Lüfter! Die müssen sich zwar nicht schnell drehen, aber die Luft muss durchs gesammte Gehäuse bewegt werden. Ohne hilft dir der beste passiv Kühler auch nix...
 
Gehäuse Lüfter sind vorhanden
 
Hast du im Asrock 970 Extreme 4 keine Lüfterprofile im Bios ?

Ok Boxed Lüfter ist wohl bissl Quatsch , aber 100 Euro Lüfter halte ich auch für total übertrieben.

Ein 20-30 Euro Lüfter und im Bios den CPU Fan auf "Silent" gestellt und du hast definitiv ruhe...
 
Lüfterprofile sind runter gestellt der Boxed macht trotzdem Alarm
 
Also haste Lüfterprofile, kauf den Macho oder den Brocken , stell die Drehzahl runter und das wars...

Mein 13 Euro Lüfter läuft Silent bei 50% und hält den I3 locker auf unter 50° bei Vollast Benches.
 
Zuletzt bearbeitet:
hatte ich auch schon in sicht war nur nicht sicher
 
Daraus, dass du ne Passiv-Kühlung willst, schließe ich, dass dir dein jetziger Lüfter zu laut ist. Aber deswegen musst du nicht gleich ne komplett passive Kühlung nehmen, das wäre mit Kanonen auf Spatzen geschossen.

Mach folgendes: Nimm den Thermalright Macho HR-02 (https://www.computerbase.de/preisvergleich/thermalright-hr-02-macho-rev-a-bw-a830474.html), den kannst du erstmal aktiv laufen lassen - das sollte aufgrund des größeren und langsamer drehenden Lüfters schonmal leiser sein als dein Boxed-Kühler.

Wenn dir das wider Erwarten doch zu laut sein sollte, kannst du per Lüfter-Steuerung des Mainboards noch weniger Drehzahl und damit eine geringere Lautstärke rausholen (so hab ichs bei mir und mir reicht das völlig aus).
Ansonsten hast du mit dem Macho HR-02 einen Kühler, den du ohne weiteres semi-passiv laufen lassen kannst, d.h. der Raum für Experimente ist durchaus da.

Sehr wahrscheinlich dürften aber die vorhandenen Gehäuselüfter schon schneller (und lauter) sein als der des Macho.
 
ok ich werd mir das mal durch den kopf gehen lassen
 
Nicht soviel Nachdenken, auf uns hören und kaufen! Schaue einfach mal n bisschen in unsere Signaturen und die Sicht sollte aufklaren :D
 
Für nen AMD Ahtlon II X4 645 ist der Thermalright Macho schonmal fail. Der Macho ist nämlich an der Oberfläche leicht gewölbt, weil die Intel CPU Heatspreader nicht völlig plan sondern auch leicht gewölbt sind. Für Intel CPUs ist der Macho super, bei AMD CPUs aber liegt er nicht komplett auf !
Deshalb keinen Macho für AMD CPUs !

Hol dir für deine CPU den Kühler:
http://geizhals.de/eu/arctic-freezer-13-co-ucaco-fz13100-bl-a672600.html

Den Lüfter davon lässt dann mit 600 Umdrehungen laufen und du hörst nichts.
 
@Dominator: wenns anderen gelingt, mit dem Macho ne AMD-CPU zu übertakten, kanns kein Fail sein ;-)
 
Zurück
Oben