Suche bestes Micro-ATX Netzteil

A

Alihexx

Gast
Hallo, ich suche ein gutes Micro-ATX Netzteil für meinen PC. Ich möchte mir eine HD 3850 holen, weil die Momentan recht billig zu haben ist für 60 € bei Alternate und ich ein neues Netzteil brauche, weil mein altes nur 250 Watt und 12 Ampere auf der 12V Schiene hat, Google liefert keine brauchbaren Ergebnisse für ein gutes Netzteil. Der Preis sollte um die 50 € nicht überschreiten, da es ja nicht zu teuer zu sein braucht.

Meine restlichen Komponenten :

CPU : AMD Athlon X2 5000+
MB : ASUS M2N-MX SE
RAM : 2x1 GB Gskill 6400/800
HDD : 320 GB
DVD Laufwerk
Kartenleser

Sonst ist nichts angeschlossen am PC, also keine TV Karte oder ähnliches, hoffe ihr könnt mir helfen.


Edit : hab eins gefunden, frage mich aber ob das hier ausreichen würde für diese Grafikkarte. http://www.diwa-shop.de/ciao.jsp?artId=0-35-LC380M
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo kommt denn bitte die Bezeichnung "µATX-Netzteil" her? Soweit ich weiß gibt es nur ATX-Netzteile.

Wie auch immer, von Netzteilen unter 30 € sollte man normal die Finger lassen.

Kauf dir lieber ein be quiet! Straight Power 350W oder ein ähnlich starkes im Bereich 350 bis 400 Watt von Corsair, Enermax, Seasonic, Tagan,...
 
ja das 380W ding reicht locker, keine sorge.

Würd mal interessieren was dein 250W netzteil für ne marke ist, war das dabei bei dem teil, ich hatte mal ein shuttle die hatten halt extrem gute netzteile davon hätte wohl auch ein 250W netzteil gereicht wenn du ein gutes markennetzteil hast, könntest es mal probieren.

@Flo: yAtx ist die abkürzung für micro-atx, ist für kleinere geheuse bzw ein kleinerer formfaktor aber halt an atx angelehnt daher yatx.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ blackiwid
Die Bezeichnung "µATX" kenne ich, nur kannte ich sie bisher nur von Gehäusen und Mainboards, nicht von Netzteilen. Das verlinkte LC Power sieht jedenfalls nicht kleiner aus als mein ATX-Netzteil Straight Power...
 
HEC250-ARPTF Das ist mein jetziges, glaub eher nicht, dass das ausreicht, da es 14A auf der 12V Schiene hat^^
 
Hmm stimmt hast recht Flo, sollte eigentlich jedes atx gehen außer das gehäuse erlaubt nur kleinere netzteile kommt wohl aufs gehäuse an, gibt ja auch welche wo nur so kurze cdromlaufwerke zulassen.
 
Zurück
Oben