Suche Blu-ray Player

1337eratur

Lieutenant
Registriert
Juni 2008
Beiträge
571
Hiho zusammen,

wie der Name schon sagt, suche ich einen guten Blu-ray Player. Dieser sollte auf jeden Fall über HDMI und eine gute Bildqualität verfügen, das ist erstmal das Wichtigste. Sowas wie WLAN oder sowas brauche ich eigentlich nicht. Ob eine integrierte Festplatte sein muss, weiß ich auch nicht, da ich ohnehin nur analoges Fernsehen empfange. Meine Familie ist nämlich Kunde bei Unitymedia und da braucht man für jeden Receiver eine extra Smartkarte, die monatlich kostet und ich weiß nicht ob man analoges Fernsehen damit aufnehmen kann.

Ansonsten sollte der Player ein möglichst gutes Preisleistungsverhältnis haben.

Ich bin dankbar für jeden Vorschlag.
 
Pioneer BDP-320 wäre meine 1. Wahl
Philips BDP7500 in schwarz oder silber (hab ich selber), etwas "leicht kühles" Bild, aber top (hier der Test vom Philips BDP7300), besonders das hochskalieren von DVD auf 1080p ist top, 2x Firmenwareupdate schon durchgeführt, 1x über USB-Stick (von Herstellerseite, da LAN nicht erkannt), 2.x dann über LAN, hab schon mehrere Filme über USB-Stick geschaut [mit hochskalieren auf 1080p, einfach toll, kann da andere nicht beurteilen]
oder den neuen von Sony, BDP-S470, ab 09.04. erhältlich -> (Produktmerkmale und technische Details)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Vorschläge. Der LG BD370 sieht schon ganz gut aus. Für viel weniger Geld wird man sowas wohl auch nicht bekommen. Der Pioneer BDP-320 ist mir allerdings etwas zu teuer. Wie gesagt, der Player soll nicht so viel Schnickschnack haben, da ihn das nur unnötig teuer macht. Wenn man natürlich für einen guten Preis nette Gimmicks bekommt, gerne, aber es ist absolut kein Muss. Ich wüsste zum Beispiel garnicht, was ein LAN-Anschluss bringt. Um Filme vom PC anzuschauen habe ich ohnehin eine Multimedia-Festplatte (WLAN erübrigt sich damit auch). Sprich: Er sollte einfach Blu-rays in sehr guter Qualität abspielen können und sollte ein gutes P/L-Verhältnis haben. Ihr könnt mich aber auch gerne von bestimmten Sachen, die ein Blu-ray-Player eurer Meinung nach haben sollte, überzeugen. ;)

Andere Frage: Da ich mir nicht jeden Film als Blu-ray kaufen will, würde ich gerne wissen, ob mittlerweile Videotheken schon standardmäßig Blu-rays führen?

Meint ihr, man kann bei dem Player auch bei Saturn oder Mediamarkt ein Schnäppchen machen? Ich bestelle Elektronik so ungern über das Internet (falls dann was ist usw.).

Habe gerade gelesen, dass der LG BD370 ziemliche Probleme beim Abspielen von DVDs haben soll (nicht vereinzelt, sondern jedes Gerät bei bestimmten DVDs). Also DVDs sollte der Player schon problemlos abspielen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
also einen blurayplayer ohne HDMI gibt es "nicht". ^^ ich würde eine ps3 slim + fernbedienung empfehlen. bild ist top und der scaler arbeitet bei DVD's auch recht gut. das ganze kann man noch ins netz mit einbinden und somit "fast" alles abspielen was auf dem eigenen PC an Videos oder musik liegt (ps3mediaserver software).

nachteil ist der höhere stromverbauch und vielleicht die lautstärke die ich bei der slim nicht kenne. ich nutze die große ps3 und bei blurayschauen hört man die "fast" gar nicht ^^.

dazu kommt noch die möglichkeit zum daddeln usw. auch wird per update 3D nachgereicht sofern das eine rolle spielt

der preis ist zwar höher als ein normaler standalone player aber man bekommt doch auch wesentlich mehr dafür
 
Zuletzt bearbeitet:
Also über eine Playstation habe ich auch schon nachgedacht, aber wie du schon sagst, ist das eine ganze Ecke teurer. Mediamarkt bietet die zur Zeit für 349€ an. Da ist ein Controller und zwei Spiele dabei (Granturismo 5 und Motorstorm-Pacific Rift). Hat der Blu-ray-Player der PS3 denn auch eine vergleichbare Qualität?
 
lies dich einfach mal ein bissel auf area-dvd.de ein.

In Bezug auf Farbneutralität sowie Bildschärfe liefert die PS3 slim ausgesprochen gute Leistungen und stellt auch für die 500 Euro Liga eine harte Nuss dar.
test vom 09.2009. also noch recht aktuell. heist also das selbst layer im 500€ bereich mit der ps3 ihre problemchen haben. preis/leistung ist also sehr gut würde ich mal sagen.
 
Also dieser ist der BESTE BluRay Player im Preis- Leistungsverhältnis:

LG BD350

http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/1825884_-bd350-lg-electronics.html

Der spielt BluRays in einer sehr guten Bildqualität ab und man kann Festplatten mit NTFS daran anschließen (3,5 und 2,5 Zoll) und er spielt mkv's perfekt ab.

Ich hab einen und auch für meine Ellis einen gekauft ... er ist leise, günstig (unter 100€), spielt alles ab und Bild ist echt TOP! Und wenn Du 2-3 Meter weit weg sitzst, wirst keinen Unterschied mit dem menschlichen Augen sehen können zu einem 500€ Player, außer vielleicht minimal ab einem TV ab 52 Zoll aufwärts.

Nur solltest Du darauf achten, dass Du einen LG BD350 ab Produktionsmonat September 2009 ninmmst, weil erst ab diesem Produktionsdatum der Player NTFS beherrscht!!!

Wollte mir erst den ganz neuen Sony S370 kaufen, aber der kann kein NTFS und die MKV-Wiedergabe ist schlecht. Und dafür 150€ zahlen? Ich bin doch nicht blöd :lol:

Du kannst den LG BD390 nehmen, wenn Du mehr Funktionen brauchts ... aber BLOß NICHT den BD 370, da er viele Probleme mit MKV's hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank.

Wie sieht es denn bei dem LG BD350 mit DVDs aus? Also laut Rezessionen auf Amazon soll der LG BD370 auch ziemliche Probleme beim Abspielen von DVDs haben, da sich bei manchen der Film irgendwann einfach aufhängt. Ist das bei dem BD350 auch so? Das ist für mich eigentlich ein ziemliches Ausschlusskriterium, denn auch wenn jetzt auf blu-ray umgestellt wird, so hat man doch noch ein paar alte Filme als DVD rumfliegen, die man sich eventuell nochmal irgendwann anschauen möchte.
 
die mkv problemchen beim 370er sind längst gefixt durch neue firmware- Probleme bei DVD sind meistens falsche einstellung im menü-,anstatt auf original gestellt , wurde es auf deutsch im menü gestellt ,dann hängt sich der player eben mal auf...-würd dir aber trotzdem zum 390 raten.
 
Hm, also der LG BD390 ist preislich schon fast zu teuer, ansonsten hört der sich recht gut an. Der hat halt wieder WLAN... Gibt es denn keine hochwertigen, neueren Geräte, die auf sowas verzichten? Ich habe immer so das Gefühl, dass gerade diese Dinge den Preis so in die Höhe treiben. Der Player würde eh neben meinem PC stehen, also wenn überhaupt(!) reicht ein normaler LAN-Anschluss völlig aus.

Und ich würde mir den Player wohl von Mediamarkt, Saturn etc. holen, da mir der Aufwand, falls etwas mit dem Ding ist, im Internet irgendwie zu groß ist. So geb ich das Teil bei dem Markt ab und bin den Stress los. Dadurch ist der Player halt auch teurer.
 
bei onlinebestellung zb amazon kannst ihn aber 14 tage testen,außerdem besserer service als bei blödmarkt und co -und wer schaut denn auf 50 euro mehr?der player ist es wert,kann ja auch streamen...
 
kauf den 350er, der ist wirklich top in Bild und Formatvielfalt.

Bildmäßig wirst du keinen Unterschied feststellen zum 390er, garantiert!
 
Nur das der 350 keine DVDs fehlerfrei abspielen kann. Lies mal die Testberichte und bei Amazon! sonst hätte ich mir den auch geholt.
 
...das wollt ich auch grad schreiben... ;-) aber das machen viele andere BD Player ja auch nicht ;-)
 
Wenn du auch ein gutes DVD-Upscaling haben willst, dann kann ich den Panasonic DMP BD-65 empfehlen. Der kostet um die 190 € hat meistens 2 BluRays im Bundle (Transformers 1+2), liefert ein gutes BluRay-Bild (wie die meisten BR-Player), aber zusätzlich auch ein sehr gutes DVD-Bild. Außerdem hat der keinen Lüfter, ist sehr leise und gar nicht mal so langsam.
 
Das wichtigste Feature des 390er wurde bisher überhaupt nicht erwähnt. Er kann auf dem PC, Heimserver oder NAS abgelegte Medien abspielen. So hast du alle Filme, Fotos und MP3 im Netzwerk auf deinem TV jederzeit verfügbar.
 
Also ich habe gar keine Probleme beim abspielen von DVD's mit den BD350.

Nimm Dir ein Gerät ab Produktionsdatum September 2009 und dann hast keine Probleme und Montagsmodelle hat Sony, Denon & Co. auch :D

Wie ich gehört habe, gibt es sogar schon BD350 mit Produktionsdatum Januar 2010 ... :D
 
Zurück
Oben