Suche ein gutes Notebook für die Uni

MKdivine

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
292
Hallo, ich habe bereits ein Asus Notebook, die Leistung ist sehr gut, aber die Akkulaufzeit mit 1,5 Stunden (mit allen Batterie Tools und selbst mit Runtertakten) einfach zu gering im Unialltag.

Da ich in den Vorlesungen die PDFs direkt öffne und mir Notizen schreibe, möchte ich ein Notebook das eine gute Akkulaufzeit hat und nicht so teuer ist. Ich brauche keine gute Grafikkarte, ein Firewire-Anschluss wäre zwar nicht unwichtig, aber keine notwendigkeit, da ich auch eine Mini-Firewirekarte habe für das Notebook.

Wo suche ich am besten ein Notebook? Welche haben die besten Akkulaufzeiten, mit was habt ihr Erfahrungen gemacht? Gibts für mich als Student besondere Rabatte?

Grüße,

Mkdivine
 
AW: Suche ein gutes Notebook für die Unii

Netbooks
Acer Timeline
beides bezahlbar. Wenn es wirklich nur für .pdf ist, dann kann man ruhig zu nem netbook greifen. bei ein wenig mehr bildschirmdiagonale dann ein acer timeline. für deine ansprüche gibts beides für unter 500€
 
AW: Suche ein gutes Notebook für die Unii

Neuer Laptop nur wegen schlechtem Akku?
Ich würde in sowas investieren:
images

Steckdosen sollte es in der Uni ja geben.
 
AW: Suche ein gutes Notebook für die Unii

Wenn es ein Netbook sein sollte dann würde ich es in Verbindung mit der O2 UMTS-Flat nehmen, was dann entweder 30€ oder 40€ im Monat kosten würde.

Ansonsten würde ich auch mal bei DELL vorbei schauen. Mein Vostro 1510 hat eine Akkulaufzeit von 4,5 Stunden, womit ich sehr zufrieden bin, unter Windows 7 konnte ich es allerdings noch nicht richtig testen.
 
AW: Suche ein gutes Notebook für die Unii

.:Semo:. schrieb:
Wenn es ein Netbook sein sollte dann würde ich es in Verbindung mit der O2 UMTS-Flat nehmen, was dann entweder 30€ oder 40€ im Monat kosten würde.

Die Uni hat doch bestimmt W-LAN, somit sollte ein zusätzlicher Internetvertrag vor allem zu diesem Preis nicht notwendig sein.

Zur Netbookempfehlung. Das Lenovo S10e ist auch sehr angenehm :D
 
AW: Suche ein gutes Notebook für die Unii

Ja, aber wenn er die Flat nicht braucht, dann ist das rausgeschmissenes Geld.
Du zahlst da jeden Monat 15€ für das Netbook + 20€ für die Flat. Der Vertrag läuft 24 Monate.
15€ *24 = 360€ + 1€ Anzahlung = 361€ für das Netbook.

Das LENOVO IDEAPAD S12e bekommt er für 368,70€ ohne dann 24*20€ für einen Vertrag zu bezahlen, den er nicht braucht.

Zugegeben, das kommt natürlich alles darauf an, ob er ne UMTS-Flat will oder nicht, was aus dem ersten Post nicht hervor geht.

Gruß
Fr4g3r
 
danke für die beiträge erstmal!
ich suche etwas im preisbereich von 500-600€

ein notebook mit schwacher cpu ist eher schlecht, weil ich es auch mal zum recorden mitnehmen möchte.
dafür sollte die cpu leistung schon ausreichen!
 
Wie wäre es mit einem Lenovo aus der SL500 Serie, da kannst du eigentlich nichts falsch machen!

Im Gegensatz zu einem Acer auch besser verarbeitet.
 
Ich würde gerne einen Express Slot für eine Firewire Expresscard nutzen. Grafik ist egal. Ich möchte damit Audiomitschnitte mit meinem Audiointerface machen und Stück für Stück Spuren aufnehmen! Also nen Core2Duo sollte es schon sein.

Gibts da eins um die 500-600€ das auch noch eine passable Akkulaufzeit für die Uni mitbringt, wenn ich es im Stromsparbetrieb betreibe.

Also klar sind die Einsatzgebiete: Mobiles recorden, PDFs, Office

Eins von Lenevo hatte glaube ich sogar einen Firewire Port im NB installiert. Eine Slot ist aber bei vielen NBs in dem Bereich nicht vorhanden :(
 
das gefällt schonmal sehr sehr gut :D
 
Cumonu schrieb:
Neuer Laptop nur wegen schlechtem Akku?
Ich würde in sowas investieren:
images

Steckdosen sollte es in der Uni ja geben.

You made my day,
ich stellte mir gerade einen nervösen Studenten vor, der vor jeder Vorlesung den Saal nach Steckdosen absucht um dann seine Kabeltromme quer durch den Saal zu spannen ;)
Dein Beitrag war schon nicht ganz ernst gemeint oder? Unser TE will sich ja nicht zum Gespött der Uni machen. Bei uns zB gibt es wirklich sehr wenig Steckdosen in der Uni. Wenn du in einem grossen Saal in der Mitte sitzt ist man gute 15m von Steckdosen entfernt.

Deine Anforderungen sind nicht einfach zu erfüllen. Bei langer Akkulaufzeit fällt mir als erstes auch das Timeline ein, aber das hat ja kein Firewire.
Das Lenovo mag zwar nicht schlecht sein, doch wäre mir 15" für den Unigebrauch zu gross und vor allem zu schwer.
 
Zurück
Oben