Suche ein kleines Script

Unexist

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
28
Hallo zusammen :)

Ich bin auf der Suche nach einem kleinem Script, das mir ein bestimmtes Laufwerk öffnet, es für 3 sekunden offen bleibt und sich dann wieder schließt.

Ich hatte in einem anderen Forum schonmal danach gefragt, hab auch etwas bekommen, allerdings hat das alle Laufwerke nach und nach geöffnet und wieder geschlossen... das sah dann so aus:

Code:
Set oWMP = CreateObject("WMPlayer.OCX.7" )
Set colCDROMs = oWMP.cdromCollection
if colCDROMs.Count >= 1 then
For i = 0 to colCDROMs.Count - 1
colCDROMs.Item(i).Eject
wscript.sleep 5000
colCDROMs.Item(i).Eject
Next
End If

Das ganze hab ich dann als *.vbs abgespeichert.
Könnte mir evtl jemand so etwas schreiben?
 

Keita

Lt. Commander
Dabei seit
Dez. 2006
Beiträge
1.293
Hallo Unexist,

ich hab keinen blassen Schimmer von VBS, daher alles nur unter Vorbehalt :D

Daß das Skript alle optischen Laufwerke nacheinander geöffnet und wieder geschlossen hat, liegt an der Schleife

Code:
For i = 0 to colCDROMs.Count - 1
colCDROMs.Item(i).Eject
wscript.sleep 5000
colCDROMs.Item(i).Eject
Next

in der alle Objekte in der Collection colCDROMs abgearbeitet werden, d.h. alle physische und virtuelle optische Laufwerke werden geöffnet und nach 5 Sekunden wieder geschlossen.

Wenn Du nur ein Laufwerk gezielt öffnen willst, kannst du entweder die Schleife einfach entfernen und ein Laufwerk gezielt über seinen Index innerhalb der Collection ansprechen

Code:
Set oWMP = CreateObject("WMPlayer.OCX.7" )
Set colCDROMs = oWMP.cdromCollection
Echo colCDROMs.Count
if colCDROMs.Count >= 1 then
colCDROMs.Item(0).Eject
wscript.sleep 3000
colCDROMs.Item(0).Eject
End If

Der Index beginnt wie üblich bei 0, d.h. das obige Beispiel öffnet das erste optische Laufwerk (egal ob virtuell oder physisch), willst du das zweite Laufwerk öffnen mußt du die beiden Item(0)-Aufrufe durch Item(1) ersetzen.

Alternativ kannst Du das Laufwerk über seinen Laufwerksbuchstaben ansprechen, dafür bietet das cdromCollection-Objekt die Methode getByDriveSpecifier():

Code:
Set oWMP = CreateObject("WMPlayer.OCX.7")
Set oCDROM = oWMP.cdromCollection.getByDriveSpecifier("D:")
oCDROM.Eject
wscript.sleep 3000
oCDROM.Eject

Ich hab mal der Einfachheit wegen auf die Überprüfung, ob ein Laufwerk mit dem Laufwerksbuchstaben D: existiert, verzichtet, wenn dein Laufwerk einen anderen Buchstaben hat, mußt du einfach nur das D entsprechend ersetzen.

greetings, Keita
 

Unexist

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
28
Vielen Dank Keita! Das letzte Script ist genau das, was ich gesucht habe!

Kann dann auch schon geclosed werden hier.
 
Zuletzt bearbeitet:

werkam

Alter Meckermann
Dabei seit
Okt. 2001
Beiträge
64.056
Wozu soll das ganze gur sein?
 

Unexist

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2006
Beiträge
28
Habe mir für mein Lian Li Gehäuse nen Stealthmod gebastelt. Da man auf dem Gehäuse so gut wie jeden Fingerabdruck sieht, wollte ich halt ein Script, das für mich das LW öffnet, ohne auf die LW-Blende drücken zu müssen.

Das Script speicher ich mir einfach auf ne G-Taste meiner Logitech G15 und alles ist gut :p
 

J!0X

Ensign
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
147
Zitat von Unexist:
Habe mir für mein Lian Li Gehäuse nen Stealthmod gebastelt. Da man auf dem Gehäuse so gut wie jeden Fingerabdruck sieht, wollte ich halt ein Script, das für mich das LW öffnet, ohne auf die LW-Blende drücken zu müssen.

Das Script speicher ich mir einfach auf ne G-Taste meiner Logitech G15 und alles ist gut :p

lol auf so eine Idee wäre ich garnicht erst gekommen:daumen:
 
Top