callahan78
Cadet 1st Year
- Registriert
- März 2019
- Beiträge
- 10
Hallo zusammen,
ich habe nun schon einige Stunden recherchiert, bin aber nicht fündig geworden.
Eigentlich möchte ich nur einen Rechner (z.B. Raspberry Pi) von einem anderen PC/Notebook fernsteuern.
D.h. USB (für Tastatur/Maus) und HDMI des "Remote"-Knotens werden an eine Box angeschlossen. Diese Box wird dann per USB an meinen (Kontroll-)Rechner angeschlossen. Auf meinem Rechner habe ich dann die Konsole (wie bei einenm üblichen Remote-Tool), mit der ich dann auf den entfernen Rechner zugreifen kann. Alternativ zu USB könnte man die Box auch per Netzwerk erreichen (ggf. per Webinterface).
Im Prinzip suche ich eine Art "halb-virtuellen" KVM-Extender...
Allerdings will ich am anderen Ende (untere Hälfte im Bild) keine physikalische Peripherie (Maus, Tastatur, Monitor) anschließen, sondern meinem Windows-Client zur Steuerung nutzen. Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich erklären.
Falls da jemand was im nicht-Enterprise-Umfeld kennt, wäre ich sehr dankbar
ich habe nun schon einige Stunden recherchiert, bin aber nicht fündig geworden.
Eigentlich möchte ich nur einen Rechner (z.B. Raspberry Pi) von einem anderen PC/Notebook fernsteuern.
D.h. USB (für Tastatur/Maus) und HDMI des "Remote"-Knotens werden an eine Box angeschlossen. Diese Box wird dann per USB an meinen (Kontroll-)Rechner angeschlossen. Auf meinem Rechner habe ich dann die Konsole (wie bei einenm üblichen Remote-Tool), mit der ich dann auf den entfernen Rechner zugreifen kann. Alternativ zu USB könnte man die Box auch per Netzwerk erreichen (ggf. per Webinterface).
Im Prinzip suche ich eine Art "halb-virtuellen" KVM-Extender...
Allerdings will ich am anderen Ende (untere Hälfte im Bild) keine physikalische Peripherie (Maus, Tastatur, Monitor) anschließen, sondern meinem Windows-Client zur Steuerung nutzen. Ich hoffe, ich konnte mein Anliegen verständlich erklären.
Falls da jemand was im nicht-Enterprise-Umfeld kennt, wäre ich sehr dankbar
