[Suche] Festplattengehäuse

MPQ

Lt. Commander Pro
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Juli 2008
Beiträge
1.152
HI,

ich suche ein Festplattengehäuse, mit dem ich eine 2,5" Festplatte betreiben kann!

Meine Frage: des öfteren habe ich gelesen, dass USB zur Stromversorgung einer 2,5" Platte nicht ausreicht?! stimmt das? das sollte nämlich möglichst möglich sein!:D


Das Gehäuse sollte so klein wie möglich gehalten sein (also nur zu 2,5" kompatibel) und evtl. eSata besitzen

wie wäre es mit diesem?:http://geizhals.at/deutschland/a365318.html
Danke
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab erst grad folgende gekauft:
http://geizhals.at/a204285.html

Läuft super. Bei meinem Notebook gehts problemlos über 1 USBAnschluss. Beim Desktop braucht die Festplatte manchmal einige Anläufe. Das Problem ist immer das Anlaufen, da es dort etwas mehr Strom braucht, danach läufts immer problemlos. Ansonsten liegt ein zweites USB-Kabel dabei das man einstöpseln kann.

Kann das Ding nur empfehlen. Mit dabei ist eine Ledertasche und ein Schraubenzieher (+ 2 USB Kabel ) ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, hab grad genauer geschaut, es gibt eigentlich kein 2,5" mit eSATA nur welche die auch für 3,5" geeignet sind.
 
Hallo,

ich hatte mir vor ein paar Monaten dieses hier gekauft:

http://geizhals.at/deutschland/a288240.html

Funzt super und hat einen eSata-Anschluß, sowie nettes Ledertäschchen und eine ganze Reihe von Kabeln, die zum Betreiben benötigt werden!


Gruß ;)

YoDaHe
 
vielen Dank, wahrscheinlich nehm ich das von Revoltec, das ist auch nicht so groß, vielen Dank für euer Antworten!!

Ich nehme an, das Revoltec wird mit 2x USB betreiben, damit die Stromversorgung gewährleistet ist?

@Browny: die meisten mit eSata sind sehr groß:D, und ich hätte lieber was kleines

was haltet ihr von dieser Festplatte?:http://geizhals.at/deutschland/a360867.html, was könnt ihr empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du die Platte dann in das Revoltec Gehäuse verfrachten ?
Da kommt eine Fertige dann fast günstiger oder willst du die Platte dann immer wechseln und intern und als externe Verwenden ?
 
ja sollte erstens flexibel sein und zweitens eSATA unterstützen (und der Preis bei den mit Unterstützung ist teuerer, als selbstgebaut), was fast alle Fertigteile eigentlich nicht tun. Kann mir jemand eine billige und möglichst große HDD empfehlen (2,5")?
 
Zurück
Oben