Suche Grafikkarte für Multimedia Rechner

LeahpaR

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2010
Beiträge
1.497
Guten Abend,
ich möchte aus meiner alten Hardware ein PC für den TV basteln und dafür suche ich eine Grafikkarte.
Der PC wird an einen FHD (1920x1080) TV angeschlossen und der Ton soll per HDMI übertragen werden.
Es werden Videos per Youtube, Livestreams, Netflix usw. angeschaut und Musik per Mediaplayer gehört.
Als OS soll Win10 zum Einsatz kommen.

Gespielt werden soll eigentlich nicht.

Ich möchte max. 35-50€ ausgeben.
Wenn das Angebot gut ist, würde ich eventuell auch noch nen 10er drauf legen.

Komponenten, die Verwendung finden:
Xeon 1230v3
GA-H87 HD3
450W Seasonic Focus
12GB Ram
SSD/HDD

Gruß, LeahpaR
 
Für die Hardwaredecodierung heutige Streamingmedien gibt es wenige dedizierte GPUs, die preislich in den interessanten Bereich für dich fallen. Den Einstieg bieten heute APUs.
Du hast also die Wahl zwischen der GT1030 und der RX550, darunter sind nur relabelte Architekturen die mindestens ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel haben. Beide Karten sind aber außerhalb deines gesteckten Preisrahmens, zumindest neu.

Ich würde dir raten das ganze zu verkaufen und einen Multimedia-PC mit dem Erlös auf APU-Basis zusammenstellen. Der ist sparsamer und allein der Prozessor ist günstiger als die Grafikkarte die du bräuchtest.
https://geizhals.de/amd-athlon-200ge-yd200gc6fbbox-a1890461.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/asrock-a320m-hdv-r4-0-90-mxb9l0-a0uayz-a2066489.html?hloc=at&hloc=de
https://geizhals.de/patriot-viper-4...-pve48g266c6kgy-a1836166.html?hloc=at&hloc=de
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Subjekt18
Um den Preis giebt es eine GTX 660-680 je nach Zustand und Hersteller .
Die reichen alle.
Gebraucht ....:D
 
Suchst du was neues oder gebraucht?
Falls gebraucht , guck doch mal auf dem Maktplatz hier .
 
Was würde etwa eine gebrauchte GT1030 oder RX550 kosten?
 
Bei Ebay kannst du auch nach "verkaufte Artikel" filtern, dann weiß du für wieviel die so weggehen.
 
LeahpaR schrieb:
Was würde etwa eine gebrauchte GT1030 oder RX550 kosten?
Beide bekommt man gebraucht für etwa 40-50€
 
Hmm, bisher hatte ich noch keine Probleme mit ner HD5450 und einem PHII X6.
Solange es nur FHD ist. Mit 4K sieht es natürlich anderster aus. Aber bisher läuft YT, Amazon Prime, RTL Now, usw. noch.
( Win10)
Sparsamer, kleiner, wäre ein Deskmini mit Athlon 200GE/ Ryzen 2200G.
 
Sternengucker80 schrieb:
Aber bisher läuft YT, Amazon Prime, RTL Now, usw. noch.
Weil die Grafikkarte mit dem decodieren dieser Medien nichts zu tun hat. Alles was nicht mpeg2, vc1 oder h264 ist, muss die CPU stemmen. Und heute ist h264 nur noch fallback zu HEVC oder VP9.
 
GTX 950 oder 960. Die kann HEVC, hat HDMI 2.0 falls doch Mal 4k angeschaut werden soll, kann HDR und auch das ein oder andere Spiel nebenbei. Ca 50 € eBay
 
@DxPxJoker
4k (bzw UHD) und HDR mag die Grafikkarte theoretisch können (zBsp in Games).
Aber die einzige Möglichkeit aktuell zBsp. kopiergeschütztes UHD-Disk-Material am PC zu gucken ist über eine kompatible integrierte Grafik mit Intel SGX-support.

Mal ganz davon abgesehen davon, dass zBsp Amazon nur FHD Support für Windows bietet (nur über Browser.

Netflix unterstützt 4K HDR nur in Edge/Windows App mit Intel SGX oder NVIDIA 1030 aufwärts. (Siehe FAQ)

YouTube ist da ne Ausnahme. Geht immer.
Das dazu.

Zurück zum Thema:
Erstmal ist ja nur FHD interessant.

Ich würde auch die alten Bauteile verkaufen und ne kleine CPU mit Grafikeinheit holen. Und je nach Zukunftswunsch (ggf. Laufwerk/anderer TV) dann halt mit Intel, sonst AMD. Ne dezidierte Grafik für einen TV PC ohne Zocken ist überdimensioniert.
 
Zurück
Oben