Suche günstiges Notebook

howi81

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2009
Beiträge
22
Hallo zusammen,

also zuerst möchte ich los werden, das ich von dem ganzen nicht so die Ahnung habe. Also ein gewisses Grundwissen habe ich schon, was man eben so aus der Werbung kennt. Habe mich aber schon dazu entschlossen, das ein Netbook nicht in Frage kommt.
Dementsprechend möchte ich mir für mein Studium ein Notebook anschaffen.

Es soll ein reines "Arbeitsgerät" sein, sprich Officeanwendungen (word, excel, powerpoint etc.) und ähnliche programme sollten einwandfrei, schnell und wenn möglich auch gleichzeitig laufen. Dementsprechend sollte der Arbeitsspeicher ausgelegt sein. Bildschirm sollte schon mind. 15" haben...will ja auch was sehen :-)
Desweiteren sollte es Internetfähig sein (auch Wlan), Akkulaufzeit würde standard reichen (also 2-3 stunden). Laufwerk versteht sich ja von selbst, glaube da ist ein DVD-Laufwerk mit cdrw Standard. Der Preis ist natürlich ausschlaggebend...also so günstig wie möglich. Sollte ich was wichtiges vergessen haben, ich bin für jegliche Verbesserungsvorschläge offen.

Ich habe schon im Netz geguckt und bin mit Angeboten überflutet worden, habe da also den Überblick nicht wirklich gehabt. Es stellte sich schon die frage, ob es ein Intel oder ein AMD Prozessor sein sollte. Ich hoffe ihr könnt mir da weiter helfen!

mfg
 
Ich würde mal bei Dell vorbei schauen. Die sind zwar nicht die günstigsten haben aber einen guten Service und die Notebooks sind recht Solide.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lenovo ist noch eine Klasse besser, wenn Du das Geld hast greife da zu.
 
Wenn Du keinen Preisrahmen nennst kann ich dir wohl schlecht was von Dell empfehlen.

Meist Du nicht auch?

Mit dem Lenovo bist Du besser dran, Asus hat einen miesen Service, dauert alles ewig wenn mal was ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich meinte jetzt nichtmal den Preis. Der sollte so um die 400€ liegen...vielleicht was drunter, da ich es ja nur für einfache Anwendungen brauche.

Wie du ja oben schon gelesen hast bin ich quasi ein noob...und einem noob schreiben "Hast du es schonmal bei Dell versucht?" ist nicht wirklich das, was ich mir erhofft hatte.

Ich muss dir allerdings recht geben das ich keinen genauen preislichen Spielraum genannt hatte. Das habe ich ja nun nachgeholt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich hab mir das Lenovo mal bei Amazon angeschaut...scheint noch relativ neu zu sein. Sind noch keine Rezensionen vorhanden. Der erste Eindruck ist aber sehr positiv.

Von Asus würdet ihr also abraten? Hatte ja oben einen Link gepostet...das Angebot scheint mir auch recht günstig zu sein, allerdings wird da der Service bemängelt.
 
Eben, der Service ist mies, darauf würde ich mich nicht einlassen.
Ergänzung ()

h3@d1355_h0r53 schrieb:
Was hältst du von diesem hier http://geizhals.at/eu/a452351.html ? Evtl. noch paar Euro in weitere 2GB RAM investieren.

Zu teuer ?

Hast Du mal geschaut was weitere 2GB kosten? Das macht 100,00 Euro aus.
 
Ja das mit dem Service verunsert mich ein wenig. Läuft alles glatt ist es super...geht aber eben was schief, muss ich wohl wochenlang auf das Notebook verzichten. Das Problem hatte ich damals bei Freenet, wo ich auch nie wieder hin gehen würde.

Ich denke 2GB Ram reichen völlig aus für die anwendungen die ich brauche. Habe aktuell bei meinem Pc 256MB *duck*
 
Ups, das ist mehr als Mager.

Bei dem Dell ist Windows 7 mit dabei, das sollte man nicht ausser acht lassen.
 
Deine ersten Thread entnehme ich jetzt mal, dass du wohl keine Windows-Lizenz daheim hast und wohl Probleme mit der Installation dessen bekommen könntest. Deshalb würde ich vom Kauf des Asus-Notebooks abstand nehmen. Die vorinstallierte Linux-Version wird dich kaum glücklich machen, das sind meist Versionen ohne Gui (grafische Benutzeroberfläche).
 
so..

http://geizhals.at/deutschland/a478989.html ein günstiges arbeitstier mit ausreichend speicher, 500gb hd, led display und windows 7 home premium für 449euro

http://geizhals.at/deutschland/a443788.html wenn vista aussreicht...

http://geizhals.at/deutschland/a479507.html ähnliche ausstattung aber mit 2 jahren garantie.

http://geizhals.at/deutschland/a457882.html sehr leises gerät mit 2 jahren garantie. das würde ich empfehlen.

400euro - 450euro musst du schon ausgeben, von asus und hp compaq presario geräten sollten du einen bogen machen, genauso wie um geräte mit amd cpu. ob du gleich windows 7 dazu willst, oder dir vista reicht, ist ne kostenfrage. windows7 geräte kosten z.Z. ein wenig mehr. ggf. kann man ein vista gerät nehmen und für ca. 20euro beim hersteller auf windows 7 upgraden.
 
Von den von LikeZero herausgesuchten würde ich das Acer bevorzugen.
Zumindest sofern du dir ne Windows-Installation zutraust.
Da liegt nämlich sicher eine Upgrade-Option auf Windows 7 bei (kostet wohl ca. 20 € Versand)
Garantie kann man bei Acer billig für ca. 25 € auf 2 Jahre erweitern.

Größter Vorteil ist das matte Gehäuse (hat sogar ein mattes Display). Das sieht auch nach 2 Jahren schick aus, nicht wie der ganze Klavierlack-Plastik-Müll bei den meisten anderen Notebooks in dieser Preisklasse.

Das Lenono ist ja quasi nicht erhältlich und soll zudem recht laut sein.

Ansonsten evtl noch interessant:
http://www.heise.de/preisvergleich/a436782.html
http://www.heise.de/preisvergleich/a436736.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend zusammen,

möchte mich erstmal bei allen bedanken, die mir hier vorschläge unterbreitet haben. Es war wirklich nicht einfach und ich habe mich viel informiert...internet und media markt, saturn etc.

Das angebot ist nahezu unüberschaubar. Ich habe mich jedoch jetzt für ein laptop entschieden, was hier nicht vorgeschlagen wurde. Möchte euch aber fragen, ob es ein totaler fehleinkauf war.

Ich habe mich dazu entschieden nicht im internet zu kaufen, da es da doch den ein oder anderen problemfall zwecks garantie ansprüche gab. Bin also ganz altmodisch zu media markt gegangen und habe dort folgendes gerät erstanden:

Fujitsu EM V6515

Intel Core 2 Duo 2GHZ (800HZ, 2MB)
4GB DDR2 Ram
GF 8200M G Shared Video Memory (UMA)
DVD-Brenner
160GB Festplatte
Mattes Display (find ich super)
Windows Vista Business + XP Professional + Upgrade auf Win 7

Preis: 499 €


Ich würde da gerne mal eure meinung zu hören :)
 
Kann man kaufe, finde persönlich halt, dass man kaum ein hässlicheres Gerät bekommt ;)
Ansonsten sicherlich kein schlechtes Gerät, wobei das Gerät nur nach dem älteren G-Standard Daten entgegennimmt. Die Schnittstellenauswahl ist zudem sehr bescheiden (nur 3x USB, kein HDMI), aber gut, vielen Leuten langt sicherlich auch das.

Konnte dir hier auch niemand wirklich empfehlen, dürfte ein Restposten beim MM sein.
 
Zurück
Oben