Suche mechanische Tastatur zum Zocken für Linkhand-Maus-Nutzer

SerZeelot

Newbie
Registriert
Mai 2025
Beiträge
1
Hallo Forum,

habe mich durch den "Zeigt her, eure Eingabegeräte"-Thread geblättert und viele schöne Modelle gesehen. Jedoch leider keines, was meinen Anforderungen entgegenkommt. Meine bisherige Tastatur ist eine etwa 15 Jahre alte Rubberdome in Weißgrau mit PS/2-Anschluss. Der neue PC kommt Ende der Woche und bietet nur noch USB an :D
Wie im Titel schon geschrieben, nutze ich die Maus mit der linken Hand und steuere mit den Richtungstasten. Als weitere Tasten beim Spielen nutze ich das umliegende NumPad, sowie die Funktionstasten (Entf, Ende, Bild Runter,..). Vom Layout her gefallen mir die 60% - 96% Tastaturen sehr, aber ich brauche leider die zusätzlichen Tasten. Meine Anforderungen wären:

- linear, RED oder vergleichbar
  • gern ein Metallgehäuse, ist aber kein Muss
  • keine flachen Tasten
  • Gehäusefarbe Dunkelblau, Grau oder ein dunkles Rot
  • gern verschieden-farbige Tasten
  • Tasten beleuchtet
  • Formfaktor wohl 100%. Je schmaler der Rand, umso besser. Vielleicht gibt es auch 96%-Modelle mit allen Tasten?
  • etwa bis 120€

In dem "Zeigt her"-Thread sind wirklich Schmuckstücke zu sehen, vor allem mit verschiedenfarbigen Tastengruppen. Hat jemand ein paar Ideen? Gern auch zum individuell zusammenbauen, wenn das für das Budget möglich ist.

VG
 
Schau dir mal die "Kommende" Cherry KC 500 MX LP (TKL) an.
Sehe gerade, Mediamarkt hat diese ab dem 23.05.
 
Ich habe Zuhause eine HyperX Alloy Origins, die hat einen praktisch nicht existenten Rand. Gehäusefarbe geht mehr in Richtung Schwarz als Grau, ansonsten müsste die aber sehr gut in deine Anforderungen passen
 
Da du mit den Pfeiltasten spielst und den NumBlock und die Funtkionstasten benötigst bleibt quasi nur das 100% Layout. Bei den andern ist immer etwas für dich notwendiges wegrationalisiert. Bei 96% fehlen idR. die Funtkionstasten im mittleren Cluster (Rollen, Einfg. etc.) - das wird zu einer vertikalen Reihe mit meist selbst belegbaren Tasten.

Die richtigen Schmuckstücke im genannten Thread sind deutlich teurer als die veranschlagten 120€ - da wirst du dich mit was fertigem beschäftigen müssen (was nicht wesentlich schlechter sein muss, nur eben weniger individuell), wie oben verlinkt. Bei den wirklich Full Custom Sachen bist du zum Teil schon bei nur den Schaltern bei 60€ im 100% Bereich. Für das ganze Board sind da 500€ schnell weg.
 
Ich habe ebenfalls das Glück der Linkshändigkeit und bin auf PLÖÄ (anstatt WASD) umgestiegen, dann sind weitere Tasten nicht so weit entfernt.
Die Umgewöhnung ging recht schnell und man kann eben auch nen kleineren Formfaktor asuwählen.
Wäre das evtl. auch für dich ne Option?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76, Makami, VDC und 2 andere
Keychron V5 Max (96%) oder V6 Max (100%)
Alternativ Sharkoon SGK50 S2
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gh0st76
Zurück
Oben