Suche neuen Drucker

Evileddie79

Lieutenant
Registriert
März 2004
Beiträge
745
Habe aktuell einen HP Deskjet 5740.

jetzt würde ich gerne einen Drucker kaufen der auch CD / DVD´s bedrucken kann.

jetzt schwanke ich zwischen einem Epson Multifunktionsgerät ( PX650 ) oder dem Canon Pixma IP4700.

Hatte in der vergangenheit mal einen Epson C70 und der wahr total schrott.Danach bin ich zu nem Canon BJC 3000 gewechselt.BEi diesem ging nach einem halben Jahr der Druckkopf hopps.Dadurch bin ich zum HP 5740 gekommen.

Nun drucke ich nicht all zuviel.

Ist das noch immer so das bei Epson und Canon der Druckkopf schnell den Geist aufgibt wenn man nicht allzuviel druckt?Oder ist das nicht mehr so ein Thema.Wie oft sollte man denn was drucken um den Druckkopf zu Pflegen?

Könnt ihr was empfehlen.Multifunktion muss nicht unbedingt sein - wichtig wäre halt das dieser CD´s und DVD´s bedrucken kann.

Ausserdem finde ich die HP patronen zu teuer - dafür ist immer ein neuer Druckkopf inklusive.hmm - HILFEEE
 
Die Epson-Fotogeräte verwenden ausschließlich Wasserbasistinte. Die ist nicht so empfindlich gggü. Eintrocknen. Ebenso sind die Piezodruckköpfe von Epson unempfindlicher.

Das Singlefunction-Pendant zum PX650 ist der P50
 
Kann man bei Epson auch Problemlos Fremdtinte verwenden oder sollte man auch dort lieber die Originalpatronen verwenden?

Und wie oft sollte man denn was drucken um das gerät zu pflegen?einmal pro woche eine testseite z.b.?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn man wenig druckt, empfihelt sich nie der insatz von Fremdtinte. n Tendenz trocknet Fremdtinte schneller ein. Und man versielt seine Garantie.
 
Also wenn ich z.B. einmal pro Woche was drucke -reicht das?

Also dann - Epson oder Canon?
 
Evileddie79 schrieb:
Also wenn ich z.B. einmal pro Woche was drucke -reicht das?
Das musst Du schon selbst Austesten.
Ich habe immer alle 2-3 Wochen eine Testseite gedruckt.

Ob Epson oder Canon? Gute frage.
Für Canon spricht, das die meist mehr Extras dabei haben. Zb. Duplex Einheit u.s.w. Was mich beim kauf meines ip 4700 gewundert hat, ist, das die Patronen VOLL befüllt waren. Druckerkabel war allerding wieder nicht dabei.

Gruß
Guenni :schluck:
 
nimmst du nur Original Patronen oder auch Kompatible?

Schonmal CD/DVD berdruckt?ergebniss?
 
Im Moment noch der 1. Satz Originale. Will mal abwarten wie lange die bei mir halten. Habe aber auch schon Patronen von Peach im Auge. Gute Testergebnisse.
Allerdings würde ich schon lieber bei den Originalen bleiben.

CD/DVD Canon Typich sehr gut. das ist natürlich Subjektiv. :)

Bin mit dem 4700er bis jetzt aber sehr zufrieden. Habe ihn aber erst zwei Wochen.

Gruß
Guenni

PS. Oh jeh, was ist nur aus meiner Hertha geworden.:(
 
wie bereits gesagt: die DRucktechnik spricht gegen Canon. Im Fotodruck und somit auch im CD-Druck ist Epson besser. Außerdem kann die Epson-Software Rohlinge randlos bedrucken im Gegensatz zu der Canon-Software.
 
Ich werde aber wohl mehr Text und Grafiken drucken als Fotos.Wäre ein Fotodrucker wie z.B:der Epson Photo P50 eine gute Wahl oder lohtn sich ein Fotodrucker nur wenn man öfters Fotos drucken möchte?
 
Tendiere nun eher zum Epson Stylus Photo P50.

Hat hier jemdand evtl. erfahrung mit dem Drucker?
 
Zurück
Oben