Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mein Kumpel hat nen 17" TFT von Video7, die Bezeichnung lautet V7 L17M.
Der ist begeistert und ich ebenfalls. Mehr Infos gibt´s hier: Video7 - Preis ab 390,- Euro.
Der S71R von Sony soll auch nicht schlecht sein, hab da aber keinen Preis. Wird aber wohl teurer sein....
Beide sind Ego-Shooter-Tauglich, haben also kurze Schaltzeiten.
Unter 400€?
Dreh das mal um,auf über 400€.Darunter wirst Du nur schwer einen TFT finden,der den Anforderungen zum Zocken genügt.Wenn,dann würde ich Dir auch gleich einen mit DVI empfehlen.
Meine Empfehlung wäre Eizo L565 17Zoll (ca.600-700€) oder aber Eizo L465 16Zoll(ca.450-500€).Beide DVI und hervorragend zum Zocken geeignet.
Ich kann das beurteilen,weil ich beide habe.
Cerberus
Ich hab den Iiyama Prolite E380S 15" TFT http://www3.iiyama.de/
ProLite E380S-W | 15"
Das neue Business-TFT von iiyama vereint hochwertige technische Leistung mit einem attraktiven Design. Das sehr hohe Kontrastverhältnis von 450:1 und eine Helligkeit von 380 cd/qm sorgen für perfekte Bilddarstellungen. Die kurze Response-Time von 23 msec macht den 15-Zöller zum idealen Werkzeug auch für Video- und Multimedia-Anwender. Energiesparen wird bei diesem Display leicht gemacht: Per Knopfdruck lässt sich der Ecomode aktivieren, was eine Verringerung der Backlight-Helligkeit zur Folge hat. Das spart nicht nur Energie, sondern verlängert auch die Lebensdauer des Displays. Das Gerät ist auch in Schwarz erhältlich (ProLite E380S-B).
ich würde dir den hier empfehlen, denn ein bekannter von mir arbeitet bei der firma
ausserdem hab ich nen 15" CRT der läuft seit 1996 bis heute ohne Macken.
TFTs sind schärfer, brillianter, wesentlich platzsparender, zukunftssicherer und für mich persönlich das Wichtigste: sie sind weitaus gesundheits- und augenfreundlicher als Röhrenmonitore. Als ich vor ein paar Jahren noch mit CRTs zu tun hatte, hatte ich nach ein paar Stunden vorm PC sitzen immer Kopfschmerzen, seitdem ich TFTs habe, sind diese Sympthome nie wieder aufgetreten.
Und für Leute, die designtbetont kaufen, natürlich auch wesentlich empfehlenswerter - denn so ein flaches, stylisches TFT-Display sieht doch nach tausendmal mehr aus als so ein hässlicher Kasten von Röhrenmonitor!
Original erstellt von 4th Floor
Als ich vor ein paar Jahren noch mit CRTs zu tun hatte, hatte ich nach ein paar Stunden vorm PC sitzen immer Kopfschmerzen, seitdem ich TFTs habe, sind diese Sympthome nie wieder aufgetreten.
Jo, das kenn ich. Hatte früher einen "Billig"-Monitor, der nur auf 60 hz lief.
Bekam immer Kopfschmerzen, hatte sogar mal einen Krampfanfall. Nun habe ich
einen CRT von LG mit 100 hz und keine Probleme mehr.
Einen TFT würde ich mir ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen und wegen dem
Platzersparnis kaufen. Der Schreibtisch ist schon klein genug....
Für Spiele sollte es schon ein 17' sein. Aber auch hier der Hinweis...vertraue nicht den sicher gutgemeinten Kaufempfehlungen sondern gucke Dir die Geräte vor Ort an und vor allem teste sie mit deinen bevorzugten Spielen. Wenn ein Verkäufer das verweigert geh woanders hin. Nirgendwo sonst ist der subjektive Eindruck so unterschiedlich wie bei TFT's. Das was einige als schlierenfrei empfinden kann für deine CRT gewöhnten Augen Matschbrühe sein. Desweiteren ist die für Spiele wichtige Reaktionszeit allein kein Kaufargument. Es gibt keine einheitlichen Richtlinien zur Ermittlung derselbigen, deshalb testen die Hersteller die TFT's mit den Einstellungen, die die niedrigste Reaktionszeit versprechen, aber im Alltag meist untauglich sein. So kann es passieren dass aus dem tollen 25ms TFT im Alltag ein 40ms TFT wird was zum spielen vor allem für 3D Action gänzlich ungeeignet ist. Deshalb wie schon gesagt dass begehrte TFT mit entsprechenden Spielen vor Ort testen. Als grobe Richtlinie kannst Du natürlich die Reaktionszeit nehmen. Unter der Voraussetzung dass man immer etwas draufrechnen muss kannste TFT's mit 30ms+ gleich mal vergessen. Ab 25ms und weniger ist für Spiele geeignet, aber das hängt von den genannten Voraussetzungen ab.
Ich hab mir letztens bei Saturn den Sony SDM-HS53 gekauft und bin mit selbigen sehr zufrieden.
Der einzige Nachteil ist, daß er keinen DVI-Eingang hat.
Das Bild is aber trotz analogen Eingangs gestochen scharf und er machte auch bei keinem Shooter irgendwelche Probleme.
Ausserdem passt er farblich (schwarz/silber) sehr gut zu meiner Maus (MX700) und Tastatur (Internet Navigator SE).
http://www.tomshardware.de/ ist DER test zu diesem thema. U.a. 16ms vs 20ms panels ( die jeweils übrigens alle von ein und demselben hersteller sind) und spieletauglichkeit.
ich wäre für den samsung syncmaster 191 für 685€ oder den syncmaster 171 für weniger ( kein ahnung wie viel ). die waren bei vielen tests vorne und spieletauglich.
ich will nur mal kurz sagen, dass es eigentlich quatsch ist, dass CRT unbedingt Kopfschmerzen hervorrufen müssen. Ein guter CRT mit mindestens 100 HZ Ist immer noch das beste zum Zocken wenn man genug platz hat um ein 19 zoller aufzustellen!!