suche tool um pfade zu ändern

WhiteShark

Admiral
Registriert
Mai 2002
Beiträge
9.949
Ich habe das Problem das ich ne neue festplatte habe und auf diese nun mehrere partitionen angelegt hab und da nun meine ganzen programme, musik, usw drauf schieben will.

nur ist das problem halt das dann die meisten meine programme und games nichtmehr laufen würden.
daher müsste ich die verzeichnisse in der registry und den verknüpfungen irgendwie ändern. also d:\programme soll dann zu p:\ werden.
mit drivemapper von partitionmagic gehts aber net, da kann ich bei old reference nur ein laufwerk, aber keinen pfad angeben.

es muss doch so ein programm geben was das kann, ist ziemlich wichtig, weil des alles manuell zu ändern dauert jahre.
 
naja, das ist ehrlich gesagt ein ziemlich haariges unterfangen was du da vorhast! die software die du suchst müsste ja für jedes programm die komplette registry + alle ini-files auf der platte durchlesen. ich glaube nicht dass es zurverlässige software für sowas gibt. ist denn eine neuinstallation der software ausgeschlossen?
 
Green Mamba schrieb:
naja, das ist ehrlich gesagt ein ziemlich haariges unterfangen was du da vorhast! die software die du suchst müsste ja für jedes programm die komplette registry + alle ini-files auf der platte durchlesen. ich glaube nicht dass es zurverlässige software für sowas gibt. ist denn eine neuinstallation der software ausgeschlossen?

neuinstallation dauert ewigkeiten, da müsst ich dann mein ganzes system neu aufsetzen.

aber eigentlich dürfte das kein großartiges prob sein. es müsste ja theoreitsch nur in der registry und paar systemfiles aus d:\programme ein p:\ machen.
macht drivemapper ja auch fehlerfrei, nur das man als altes laufwerk keine pfade angeben kann.
 
Am sichersten wird es wohl sein, wenn Du als erstes eine Datensicherung der Registry machst und danach von Hand die Einträge änderst. Vor allen Dingen kannst Du dann auch noch sehen was Du änderst. Um ganze Partitionen zu verschieben, gibt es den MagicMover der diese Einstellungen auch vornimmt, den solltest Du dazu verwenden, nicht DriveMapper.
 
werkam schrieb:
Am sichersten wird es wohl sein, wenn Du als erstes eine Datensicherung der Registry machst und danach von Hand die Einträge änderst. Vor allen Dingen kannst Du dann auch noch sehen was Du änderst. Um ganze Partitionen zu verschieben, gibt es den MagicMover der diese Einstellungen auch vornimmt, den solltest Du dazu verwenden, nicht DriveMapper.
bin gerad dabei des manuell zu machen, schon seit locker 2 stunden. ganze partitionen tu ich ja net verschieben, sondern nur paar ordner in andere partitionen schieben.

besonders schlimme programme sind nero, virtual cd und staroffice, die ham locker jeweils paar 100 einträge, in denen ein pfad drin steht.

ich hoffe das ich bald fertig werde, bald is ja auch bescherung


Edit: Wow, nach etwa 2 oder 3 stunden fertig mit der blöden registry. jetzt nur noch alle verknüpfungen ändern und fertig ist alles, dann kann die alte platte formatiert und linux druff!
 
Zuletzt bearbeitet:
Kannst ja auch bald besser verschieben und die Programme in dem neuen Ordner drüberinstallieren.
 
Das selbe Leid habe ich selber zur Zeit. Meine Windowsinstallationen halten immer extrem lange.

Mein letztes System lief über 1 Jahr fehlerfrei. Dann hab ich angefangen neue HDDs zu installieren und hin und her zu kopieren (Norton Ghost)

Dabei traten nur Fehler auf mit dem bekackten Ghost. Einmal abgestürzt und alles war vorbei.

Ich hab dann auch tagelang versucht meine 'alte' Windows Version wieder ans laufen zu bringen. Geht zwar, aber dafür auch behaftet mit Millionen Fehler.

Es ist zwar immer super ätzend, wenn man seine ganzen Einstellungen verliert, aber im Endeffekt steht man sich besser, wenn man das System komplett neu aufsetzt. Das ist dann 1 Tag Arbeit und dann ist man wieder froh :)

Mit rumkopieren handelt man sich doch meistens auch nur noch weiteren Ärger ein, da ja auch Fehler mit kopiert werden.

Ich würde es neu machen, so weh es auch tut :)

ISOstar
 
ISOstar schrieb:
Das selbe Leid habe ich selber zur Zeit. Meine Windowsinstallationen halten immer extrem lange.

Mein letztes System lief über 1 Jahr fehlerfrei. Dann hab ich angefangen neue HDDs zu installieren und hin und her zu kopieren (Norton Ghost)

Dabei traten nur Fehler auf mit dem bekackten Ghost. Einmal abgestürzt und alles war vorbei.

Ich hab dann auch tagelang versucht meine 'alte' Windows Version wieder ans laufen zu bringen. Geht zwar, aber dafür auch behaftet mit Millionen Fehler.

Es ist zwar immer super ätzend, wenn man seine ganzen Einstellungen verliert, aber im Endeffekt steht man sich besser, wenn man das System komplett neu aufsetzt. Das ist dann 1 Tag Arbeit und dann ist man wieder froh :)

Mit rumkopieren handelt man sich doch meistens auch nur noch weiteren Ärger ein, da ja auch Fehler mit kopiert werden.

Ich würde es neu machen, so weh es auch tut :)

ISOstar
ich habs nicht neu gemacht, sondern mich 2 oder 3 stunden vor diese blöde registry gesetzt und alle pfade manuell geändert. 2 programme hab ich deinstalliert weil die zuviele pfade eingetragen hatten, und bei trillian musste ich noch in den ini dateien nachhelfen, aber jetzt geht wieder alles.

aber in zukunft werden mir wohl installationen von windows erspart bleiben, da ich mit meinem neuen dvdbrenner alles auf eine dvd brennen kann, und bei bedarf des image einfach wieder auf die platte mache.
 
Zurück
Oben