Suse 9.1: make: command not found

Gil

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2004
Beiträge
70
Hi!
Ich habe mir gestern Suse 9.1 installiert und bin positiv überrascht. Habe seit gestern Abend nicht mehr mein Windows gebootet. :)

Jedoch wollte ich mir grade diverse Programme installieren, u.a. aMule. Dazu muss ich aber "make" benutzen und die Console meldet mir, dass es diesen Command nicht gibt.

Was kann ich machen, damit mit "make" zur Verfügung steht? Ist bestimmt super easy, nur ich find es nicht. :(

TIA,
Gil
 
Gil schrieb:
Hi!
Ich habe mir gestern Suse 9.1 installiert und bin positiv überrascht. Habe seit gestern Abend nicht mehr mein Windows gebootet. :)

Jedoch wollte ich mir grade diverse Programme installieren, u.a. aMule. Dazu muss ich aber "make" benutzen und die Console meldet mir, dass es diesen Command nicht gibt.

Was kann ich machen, damit mit "make" zur Verfügung steht? Ist bestimmt super easy, nur ich find es nicht. :(

TIA,
Gil
du kannst über yast software hinzufügen/entfernen. über dieses menu kannst du auch make installieren.
 
Ah, ok!
Da habe ich natürlich nicht nachgeguckt. :)

Thx!
 
Gil schrieb:
Hi!
Ich habe mir gestern Suse 9.1 installiert und bin positiv überrascht.

Deiner Aussage entnehme ich, daß du bisher noch nicht mit Linux gearbeitet hast - richtig ?!

Bist du sicher, daß make nicht installiert ist ?
Könnte es vielleicht auch daran liegen, daß dir der Umgang mit make nicht bekannt ist ?
SuSE installiert make im Normalfall immer mit.

Darf ich fragen, was du machen wolltest und wo du das make ausgeführt hast ?
 
Kurze Anmerkung:

Hatte bei Suse 8.x auch schon das Problem, daß make und auch der gcc NICHT mitinstalliert wurden.

Beim 9.1 hab ich jetzt nicht mehr wirklich aufgepaßt, weil ich sowieso alles manuell ausgewählt habe. Aber gcc war glaub ich wieder nicht aktiviert...
 
make und gcc sind für den normalen office user halt nicht wirklich wichtig, der braucht sein OpenOffice und kein Compiler ;)
allerdings wären die paar MB sicherlich nicht verkehrt, aber die frage ist dann halt, wo man mit den Libs aufhört, gehören die XLibs dann nicht auch automatisch dazu und bei einem SuSE System die kde-libs auch?
hmm :) (also ich mein *-dev, versteht sich)
 
Falls die Pakete fehlen gehe mal auf http://www.rpmfind.net da kannst du dann alle fehlenden Pakete runterladen , durch Abhängigkeit einzelner Pakete untereinander musst du sie nach und nach in der Suchmaschine suchen und installieren :D. Ich bin auch gerade am tüfteln mit SUSE 9.1 und meiner ATI . Dir auch viel Glück

Karma - Karmelion :D
 
bevor man zu rpmfind greift, sollte man lieber die offiziellen von suse nehmen, bei make und gcc sollte das wirklich verfügbar sein, spätestens per ftp ;)
 
Thx, hab's über Yast installiert und funzt. :-)
 
Zurück
Oben