News SuSE-Linux - Schwachstelle im Kernel beseitigt

suse und kernel.. genau aus diesem grund benutze ich suse nicht mehr.
bis zu suse 9.0 konnte man sich noch vernünftig nen kernel kompilieren, aber ab 9.1 kamen dann nur noch fehler, weil suse unbedingt jeden müll laden möchte beim starten. tja, geht aber schlecht ohne die module ;)
hatte dann auch keine lust noch länger damit rumzubasteln, fedora gefällt mir verdammt gut und somit bleibe ich jetzt auch dabei. gentoo werde ich mit sicherheit auch nochmal installieren, hab bloß irgendwie keine zeit dazu.
 
Irgendwie kann ich Suse verstehen, wenn Sie einige Neuerungen (Centrino-Wireless-Einbindung o.ä.) der nächsten Version vorenthalten und nicht ueber Yast liefern, um dadurch einen Kaufanreiz zu setzen. Und wenn man auf die netten handbuecher verzichten kann ist man mit einem FTP-Install bzw. einem CD-Set von Anbietern wie www.linuxCD.org www.osdisc.com oder ähnlichen doch auch ausgesprochen guenstig dabei (maximal 10 EUR).
 
@Polarfox

ja o.k

bloß kaufe ich mir gerne eine Linux in einem Karton/ Verpackung mit Büchern, auch wenn ich die Bücher nicht brauche, es geht mir um die Unterstützung, bloß alle halbe Jahre , das ist mir zu viel, besser würde ich es finden wenn Suse jedes Jahr eine heraus bringen würde, die denn auch wirklich STABLE und funktionstüchtig ist und nicht son Murks !


Und das nervt mich auch an Suse
seit der 8.2 funktioniert z,b Ksteak nicht oder besser gesagt stürtzt ab, das Programm brauche ich weil ich Legastheniker bin, oder, es hat Monate gedauert bis Suse es endlich hinbekommen hat das man mit der Suse 9.1 wieder CD's brennen konnte, dann Apollon ,hat auch über 2 Monate gedauert, man konnte 2 Monate nicht das Programm benutzen, dann noch das wenn man eine Netzwerkkarte für Internet benutzt , kann man leider nicht die zweite Netzwerkkarte die im Rechner steckt für eine andere Anbindung/Server benutzen, erst wenn man die andere Karte deinstalliert hat, oder kein Sound weil das mit dem Kmixer nicht hin haut, nee man muß alsa nehmen,und was mich auch noch nervt, das sie im kde rumfuschen, andere distris tun das ja auch nicht, bei denen läuft das ja alles auch problemlos, ich frage mich gerade warum ich überhaupt noch Suse benutze, mal ehrlich ich weiß es nicht mehr !


gruss elmex
 
@elmex

Ich kann Deine Unzufriedenheit schon gut nachvollziehen. Habe kuerzlich unter

http://www.eweek.com/article2/0,1759,1679393,00.asp?kc=EWRSS03129TX1K0000616 einen Artikel gelesen, an dessen Ende ein

Suse Manager in Aussicht stellt, dass Suse bald eine Community Edition abspaltet (wie Redhat Fedora) und dann nur noch die unter dem Namen Novell Linux vermarktete Unternehmenvariante kommerzialisiert. Vielleicht die Lösung der Probleme...;)
 
Zurück
Oben