Hallo zusammen,
mein etwas in die Jahre gekommenes System will einen Performance-Boost bekommen. Ist nur die Frage wie und mit was. Mein Budget ist 200-300€ und damit wollte ich ein maximum an Geschwindigkeit und Performance raus holen.
Wichtig: Battlefield 4 und Videobearbeitung mit Sony Vegas 11 (soweit ich weiß wird da nämlich auch die GraKa genutzt, aber unterstützen das auch alle Modelle?)
Mein aktuelles System:
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603)
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3)
1 x ASUS P7P55D-E, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBN0-G0EAY00Z)
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA 6Gb/s (WD6402AAEX)
1 x MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V232-014R)
1 x Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I7860)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2)
1 x Lian Li PC-8NB schwarz
1 x iiyama ProLite B2409HDS-B1 schwarz, 23.6", 1920x1080, VGA, HDMI, DVI, Audio
1 x OCZ Agility 2 90GB, 3.5", SATA II (OCZSSD3-2AGT90G)
Bei der Graka bin ich wieder auf einen alten Treiber zurück, da die neueren immer wieder für Abstürze gesorgt hatten.
Unter Last wird der Prozessor schon recht heiß, das geht beim Zocken schon an die 80°C.
Windows 8 ist keine so wirkliche Option, da ich viel neu installieren müßte und auch firmentechnisch selbstständig meinen PC als Arbeitsplatz nutze.
Freue mich also schon über eure Vorschläge
.
Achja, eine R9 270x hatte ich schon selbstständig in Erwägung gezogen... Aber reicht das Netzteil?
Schöne Grüße,
FabDH
mein etwas in die Jahre gekommenes System will einen Performance-Boost bekommen. Ist nur die Frage wie und mit was. Mein Budget ist 200-300€ und damit wollte ich ein maximum an Geschwindigkeit und Performance raus holen.
Wichtig: Battlefield 4 und Videobearbeitung mit Sony Vegas 11 (soweit ich weiß wird da nämlich auch die GraKa genutzt, aber unterstützen das auch alle Modelle?)
Mein aktuelles System:
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1 x Microsoft: Windows 7 Home Premium 64Bit, DSP/SB, 1er Pack (deutsch) (PC) (GFC-00603)
1 x Arctic Cooling Freezer 7 Pro Rev. 2 (Sockel 775/1156/1366/939/AM2/AM2+/AM3)
1 x ASUS P7P55D-E, P55 (dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBBN0-G0EAY00Z)
1 x Western Digital Caviar Black 640GB, SATA 6Gb/s (WD6402AAEX)
1 x MSI N460GTX Cyclone 1GD5/OC, GeForce GTX 460, 1024MB GDDR5, 2x DVI, Mini-HDMI, PCIe 2.0 (V232-014R)
1 x Intel Core i7-860, 4x 2.80GHz, boxed (BX80605I7860)
1 x be quiet! Straight Power E8 CM 480W ATX 2.3 (E8-CM-480W/BN161)
1 x ADATA Value DIMM Kit 8GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (AD3U1333C4G9-2)
1 x Lian Li PC-8NB schwarz
1 x iiyama ProLite B2409HDS-B1 schwarz, 23.6", 1920x1080, VGA, HDMI, DVI, Audio
1 x OCZ Agility 2 90GB, 3.5", SATA II (OCZSSD3-2AGT90G)
Bei der Graka bin ich wieder auf einen alten Treiber zurück, da die neueren immer wieder für Abstürze gesorgt hatten.
Unter Last wird der Prozessor schon recht heiß, das geht beim Zocken schon an die 80°C.
Windows 8 ist keine so wirkliche Option, da ich viel neu installieren müßte und auch firmentechnisch selbstständig meinen PC als Arbeitsplatz nutze.
Freue mich also schon über eure Vorschläge

Achja, eine R9 270x hatte ich schon selbstständig in Erwägung gezogen... Aber reicht das Netzteil?
Schöne Grüße,
FabDH