systemwiederherstellung ohne windows nutzen ...

deathly_flash

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2002
Beiträge
353
Kriege aus wirklich merkwürdigen Gründen mein System nicht mehr zum laufen (nach Nutzung von tuneupu.2004) ist aber nicht so wichtig....
meine Frage:
Ich habe kontinuierlich Systemwiederherstellungspunkte gesetzt wie kann ich jetzt einen von diesen wiederherstellen ohne windows zu starten da er mir beim Staren immer eine Fehlermeldung gibt das ich Windows mid der WinCD reparieren soll.
Aber da ich Systemwiederherstellungspunkte gesetzt habe müsste das doch viel einfacher gehen ... nur wie ?
 
kannst du beim start vom windows die letzte funktionierende auswählen (F8)und wenn ja, geht es dann wieder?
 
nein leider nicht :( da steht immer was von wegen Ordner system32.... ist beschädigt oder nicht vorhanden
 
Du kannst von der XP-CD booten, die Reperaturkonsole wählen und dann folgenden Befehl eingeben:
%SystemRoot%\System32\Restore\rstrui

dann wirst du im Textmodus durch die Wiederherstellungspunkte geleitet. :)
 
denn kommt: unbekannter Befehl. Geben sie HELP ein ......
also ich habe erst die Partition ausgewählt und denn direkt das eingegeben
 
Aber irgendwie so funktioniert das, die genaue Syntax müsste man nochmal per Google nachlesen.

Vielleicht auch noch .exe hinten an den Befehl dranhängen oder ein run davor.

EDIT: So hab nochmal gegoogelt:
Windows XP bietet eine Systemwiederherstellung mit der ein beschädigtes Windows wieder in den Ausgangszustand versetzt werden kann. Das funktioniert natürlich nur wenn zuvor ein Wiederherstellungspunkt angelegt wurde. Die Systemwiederherstellung aber nicht aus der Wiederherstellungskonsole gestartet werden.

Falls Windows XP noch im abgesicherten Modus mit Eingabeaufforderung startet (F8 beim Hochfahren drücken, Abgesicherter Modus Eingabeaufforderung auswählen), loggt man sich mit Administratorrechten ein und startet in der Eingabeaufforderung mit dem Befehl

%systemroot%\system32\restore\rstrui.exe

die Systemwiederherstellung und folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.

Also wars nicht die Reperaturkonsole, sondern der "ABgesicherte Modus mit Eingabeaufforderung"
 
Zuletzt bearbeitet:
jo aber da komm ich leider nicht rein :(
das einzige was wirklich nur geht ist die Console
bei dem Rest kommt immer die selbe Fehlermeldung
 
Also sonst gibt es nur noch die Möglichkeit, wie oben hal9000 schon gesagt hat, die "letzte bekannt funktionierende Config" zu wählen. Wenn das auch nicht geht, siehts sehr schlecht aus.
 
Ich hab grad die Idee gehabt es vielleicht mal per Linux zu versuchen... hab das hier irgendwo rumliegen und hau des jetzt mal rauf :)
vielleicht kann ich von da ja irgendwas machen
 
eher nicht, weil du mit Linux nicht so einfach auf NTFS schreiben kannst, schon gar nicht auf die Win-Systemdateien, außerdem ist das recht kompliziert mit den captive-treibern, aber versuchen kannst dus ja.
 
Ich habe den genau gleichen Fehler nur habe ich nur eine Recovery CD von HP also so ein Image wo es mir zurückspielen würde.

Kann ich auch diese CD für die oben genannte prozedur benützen??
 
Zurück
Oben