T-Mobile Simlock

maxator

Lt. Commander
Registriert
Sep. 2008
Beiträge
1.346
Guten Morgen zusammen,

Ich habe ein Ihpone 3GS 32 GB mit T-Mobile Simlock, der noch bis zum Juni anhält.
Allerdings würde ich es gerne vorher schon nutzen.
Die Quellen, die ich zu Rate gezogen habe sind sich allerdings uneinig im Bezug auf die Nutzung durch "Herstellerfremde" Simkarten wie zum Beispiel Congstar. Kann ich das Ihpone mit solchen Karten betreiben? Und wenn ja, welche Simkarten stehen mir dann zur Auswahl?

Ich suche eine möglichst günstige Internet-Flat, Telefon/SMS wird nur marginal benötigt.


Gruß,
maxator
 
Hi,

iPhones besitzen keinen SIMLock, sondern einen NETLock.
Das heißt, du kannst das Handy bis zur Freischaltung nur in dem Netz nutzen, in dem du auch deinen Vertrag hast. Du kannst für dein iPhone mit T-Mobile NETLock auch einen anderen Betreiber nutzen, der T-Mobile als Netz verwendet. Das Netz in dem sich das iPhone einbucht muss allerdings auch T-Mobile heißen.
Andere Variante ist einen Jailbreak zu machen und die Netzsperre mit dem sog. *zensiert* umgehen/öffnen, aber wie alle wissen, ist das nicht erlaubt :)

Greetz
rampage
 
Zuletzt bearbeitet:
Congstar ist eine Tochterfirma von T-Mobile, sollte EIGENTLICH funktionieren. Tariflich stehen dir da eine ganze Menge zur auswahl, benutz dazu einfach einen Tarifberater :).
 
Das umgehen von Net/Simlock hat hier nichts verloren.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
PaDattDaRein? schrieb:
Congstar ist eine Tochterfirma von T-Mobile, sollte EIGENTLICH funktionieren.

Soweit ich weiß gibt es viele Leute bei denen dies leider trotzdem nicht funktioniert hat.. Scheit so ne Mischung aus Sim- und Netlock zu sein :lol:
 
Vorsicht :) ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen dass netz nicht gleich netz ist. Sowohl bei Vodafone als auch o2 Und e Plus gehen Provider Karten derselben Netzes nicht. Bild Mobil , lidl Mobile als auch simyo haben sich jeweils als solche angezeigt im freien Handy und im Netlock Handy versagt. Da gibt es wohl noch grenzen. Ne bekannte von mir hatte vor Jahren sogar das Problem dass ein xtra Handy ihre Vertragskarte abgelehnt hat.
 
@punkrockfan,

Wie gesagt, er muss sich in ein Netz einbuchen, welches auch "Telekom" heißt und nicht "Lidl mobile" oder dergleichen, auch wenn sie das D1-Netz nutzen. Der Netzname muss passen, dann geht es.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Komplettzitat entfernt!)
Sind wir kleinkariert, rampage


Was sonst wohl hab ich mit dem Unterschied O2/Lidl mobile oder Vodafone/Bild mobil gemeint, bist halt schlauer im Ausdrücken als ich, die 3 Punkte seien Dir gegönnt:D

Jedenfalls hatte n Arbeitskollege vorhin sein neues Handy samt Congstar dabei und Congstar im Display stehen, von daher haben wohl alle Subanbieter ihre eigenen Netzcodes, wären ja auch schön blöd sonst die 4 Grossen, Handys subventionieren wenns dem Heuschreckenfeind so einfach wäre
 
Einen Unlock möchte/kann/will ich nicht und dieser sollte hier auch nicht thematisiert werden.

Und auch hier sind sich alle uneinig. Vielleicht sollten diejenigen die nur spekulieren sich besser zurückhalten. Ich hoffe hier viel mehr auf Erfahrungswerte. Denn einfach eine Congstar-Karte kaufen kann ich auch so, kostete allerdings...

Gruß,
maxator
 
Ich denk mal wir haben dir erfahrungswerte gegeben aus der Praxis. Mit deiner arrogant3n Reaktion drauf spar einfach zehn Euro zusammen für ne eigene Erfahrung wenn Dir die Hilfe Net reicht.
 
Nochmal an alle die hier gepostet haben. Ich habe nur "verlangt" hier ausschließlich persönliche Erfahrungen zu posten, denn im Inetrnet war man sich (fast) durchweg uneinig. Auch die T-Mobile Hotline und auch die "Iphone-Hotline" waren sehr zwiegespaltener Meinung. Congstar funktioniert nicht, wie ich alleridngs auch erwartet/befürchtet habe.

Gruß,
maxator
 
Zurück
Oben