Ich habe eine prinzipielle Frage zu den (micro)SD-Erweiterungskarten, die man bei vielen Tablets verwenden kann:
Kann man auf diesen Karten auch Apps/ausführbare Software installieren, oder können dort nur "passive" Daten (Bilder/Musik/etc.) abgelegt werden?
Hintergrund der Frage ist, ob es sich lohnt, für einige GB mehr internen Speicher im Tablet mehr Geld auszugeben, oder ob dieses Geld besser (und günstiger) in Speicherkarten angelegt ist. Speziell bei Tablets mit recht wenig internem Speicher drängt sich diese Frage auf...gibt ja einige, die zB. nur 8GB haben.
Kann man auf diesen Karten auch Apps/ausführbare Software installieren, oder können dort nur "passive" Daten (Bilder/Musik/etc.) abgelegt werden?
Hintergrund der Frage ist, ob es sich lohnt, für einige GB mehr internen Speicher im Tablet mehr Geld auszugeben, oder ob dieses Geld besser (und günstiger) in Speicherkarten angelegt ist. Speziell bei Tablets mit recht wenig internem Speicher drängt sich diese Frage auf...gibt ja einige, die zB. nur 8GB haben.