Tablet - Apps auf MicroSD

Fööön

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2004
Beiträge
81
Ich habe eine prinzipielle Frage zu den (micro)SD-Erweiterungskarten, die man bei vielen Tablets verwenden kann:
Kann man auf diesen Karten auch Apps/ausführbare Software installieren, oder können dort nur "passive" Daten (Bilder/Musik/etc.) abgelegt werden?
Hintergrund der Frage ist, ob es sich lohnt, für einige GB mehr internen Speicher im Tablet mehr Geld auszugeben, oder ob dieses Geld besser (und günstiger) in Speicherkarten angelegt ist. Speziell bei Tablets mit recht wenig internem Speicher drängt sich diese Frage auf...gibt ja einige, die zB. nur 8GB haben.
 
Direkt ausm Playstore auf SD Karte installieren geht nicht, aber die meistens Apps kann man dann in der Anwendungsverwaltung auf die SD Karte verschieben.

Da sollte aber auch eine schnelle Karte rein. Class 10 zb.

Allerdings verträgt nicht jede Anwendung das Verschieben bzw muss das unterstützen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist jetzt vielleicht ne etwas unpräzise Frage, aber wie viel Speicherplatz verbraucht denn -in etwa- so eine "Grundausstattung" an Apps auf dem Tablet?
-Browser
-Mailprogramm
-Youtube
-Google Maps
-kleines Office
-mp3-Player
-Videoplayer
-...
Nur um als Tablet-Neuling ein Gefühl dafür zu bekommen, wie viel internen Speicherplatz man überhaupt so für die reinen "Programme" braucht, und was man dann auch gut auf ne SD auslagern kann.
Muß man -ähnlich wie bei Windows- auch einen gewissen Teil des "Festplatten"-Speichers freilassen für "virtuellen Speicher", oder könnte man alles mit Apps/Daten vollknallen und das Tablet läuft trotzdem problemlos?

Hintergrund der ganzen Fragerei: ich habe eben ein Tablet im Auge, das es mit 8 oder 16GB Speicher gibt, Preisunterschied ca. €50,-. Für den 50er würde ich eben ne schöne 64-GB-microSD bekommen. Oder eben 8GB zusätzlichen internen Speicher. Sind 8GB vielleicht mehr als genug für Apps, wenn man alles andere auf Karte speichert? Klärt mich mal auf. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fööön
die von dir genannten Apps sollten noch im Bereich von 100-200MB liegen. Dazu kommt aber auch noch das Betriebssystem das sich meist nochmal ca 2GB reserviert.
Also bei einem 8GB Tablet hättest du dann noch ca 5,5GB übrig nachdem du die von dir angesprochenen Programme installiert hast.
Was richtig viel Speicher braucht sind aufwendige 3D Spiele, das kann schonmal in den GB bereich gehen (aber auch nur sehr selten, auch die meisten 3D Spiele geben sich mit etwa 50MB zufrieden).
 
Aufwändige Spiele werde ich eher weniger installieren, und wenn doch, dann passt halt nur eins oder zwei drauf (wenn die überhaupt vernünftig auf dem Teil laufen). Damit hätte ich eher kein Problem. Insofern könnte man mit 8GB ja doch n ganzes Stück weit kommen...
Gibts hier welche, die mit 8GB absolut nicht hinkommen würden? Wenn ja, welche (großen) Programme habt ihr denn installiert? Was sind eure Speicherfresser?
Wie siehts denn mit Navi-Apps aus? Wie viele MB/GB frisst denn z.B. so eine Europakarte?

Bin auf dem Gebiet blutiger Noob, seid nachsichtig mit mir. ;)
 
ok das habe ich vergessen neben 3D Spielen, Kartendaten ziehen natürlich auch ordentlich Speicher. Eine volle Europakarte sollte so bei 2GB liegen. Allerdings besteht hier, vorallem bei den teureren Lösungen, eigentlich immer die Möglichkeit die Kartendaten auf der externen SD Karte zu speichern.
 
also ich brauch incl spiele:
626 mb für den Systemspeicher
und
ca 2 gb auf der internen sd

Also nix mit 2gb system

ausserdem ist das größte spiel das mir untergekommen ist grade mal 500 mb groß und das ist GTA 3.
Highendspiele wie Dead Space,Bad Company 2,Max payne oder mass effect brauchen maximal 200mb-300mb.Kp welches spiel über 1 gb brauchen soll.

Also auf meinem Galaxy Tab 7 (single Core)läuft alles flüssig,ausser gta 3,das ruckelt minimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt immer auf das Gerät an und wie der interne Speicher formatiert ist. Ich habe schon bis zu 2GB gesehen und habe hier einfach mal ein worst-case genannt.
Als Spiel das richtig viel Speicher braucht fällt mir N.O.V.A. 3 ein. Das gönnt sich anscheinend um die 2GB! Wie aber schon gesagt, das ist alles andere als Standard, meist reichen 50MB.
 
Zurück
Oben