jack86
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 876
Hallo zusammen,
ich hatte mir aufgrund dieses Testberichts und einigen guten Bewertungen/Empfehlungen dieses Netzteil von Tagan geholt, das Tagan SuperRock TG500-U33II. Es funktioniert auch tadellos, nur ist die Lüfterlautstärke nicht so, wie ich es mir erhofft hatte.
Im Test wird die Lautstärke bei 20% Belastung mit 19dBA angegeben und bei 50% Belastung mit 21,5dBA. Laut PC-Experience liegt das Tagan also lautstärkemäßig auf einer Linie mit Enermax, beQuiet usw.
Ich schätze, dass der Verbrauch meines Rechners bei max. 150W (also 30%) im 2D liegt (HD4870 auf 100/200 heruntergetaktet) und somit müsste die Lautstärke des Netzteillüfters bei etwa 20dBA liegen. Der Lüfter ist aber mit Abstand der lauteste im Gehäuse (es drehen insgesamt noch 5 weitere Lüfter im Gehäuse mit 500-600 U/min, also fast unhörbar).
Auch das Netzteil im PC meines Bruders (ein Seasonic S12-II) ist deutlich leiser, obwohl die Idle-Lautstärke im PC-Experience Test (22dBA) über dem des Tagan (19dBA) liegt.
Woran kanns liegen, die interne Lüftersteuerung funktioniert doch automatisch oder?
(Die Lüfterdrehzahlen des Netzteils können leider nicht ausgelesen werden, es ist kein entsprechender Anschluss vorhanden)
ich hatte mir aufgrund dieses Testberichts und einigen guten Bewertungen/Empfehlungen dieses Netzteil von Tagan geholt, das Tagan SuperRock TG500-U33II. Es funktioniert auch tadellos, nur ist die Lüfterlautstärke nicht so, wie ich es mir erhofft hatte.
Im Test wird die Lautstärke bei 20% Belastung mit 19dBA angegeben und bei 50% Belastung mit 21,5dBA. Laut PC-Experience liegt das Tagan also lautstärkemäßig auf einer Linie mit Enermax, beQuiet usw.
Ich schätze, dass der Verbrauch meines Rechners bei max. 150W (also 30%) im 2D liegt (HD4870 auf 100/200 heruntergetaktet) und somit müsste die Lautstärke des Netzteillüfters bei etwa 20dBA liegen. Der Lüfter ist aber mit Abstand der lauteste im Gehäuse (es drehen insgesamt noch 5 weitere Lüfter im Gehäuse mit 500-600 U/min, also fast unhörbar).
Auch das Netzteil im PC meines Bruders (ein Seasonic S12-II) ist deutlich leiser, obwohl die Idle-Lautstärke im PC-Experience Test (22dBA) über dem des Tagan (19dBA) liegt.
Woran kanns liegen, die interne Lüftersteuerung funktioniert doch automatisch oder?
(Die Lüfterdrehzahlen des Netzteils können leider nicht ausgelesen werden, es ist kein entsprechender Anschluss vorhanden)