TAPI Call via FritzBox

isd

Lieutenant
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
677
Gibt es eine Möglichkeit über den PC über eine TAPI-Schnittstelle (z.B. aus Outlook heraus, bzw. eine Anwendung, die eine TAPI-Schnittstelle zur verfügung stellt) einen Anruf über eine FritzBox 7590 zu initiieren?
Ich habe nur dieses TAPICall-Tool gefunden, das mir aber mit 72 € netto pro Arbeitsplatz zu teuer ist.
Von AVM direkt gibt es ja kein Tool mehr dazu.

Ist jemandem etwas bekannt, was mit der genannten FB 7590 funktionieren würde?
 

DTFM

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
495
Hi, du könntest es mal mit dem janrufmonitor.de probieren.
Vielleicht nicht ganz, was du möchtest, aber der kann zumindest deine Kontakte synchronisieren (z.B. auch outlook) und diese dann per Klick wählen.

Gruß
 

.courson

Cadet 4th Year
Dabei seit
Feb. 2012
Beiträge
87
Hallo isd,

was genau versuchst den denn zu erreichen? "Einfach" nur über den PC telefonieren? Dazu könntest du einfach einen SIP-Client einrichten.

Oder bin ich falsch abgebogen? :rolleyes:

Gruß
 

DTFM

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Aug. 2006
Beiträge
495
Hab ich schon verstanden, das ist halt nen quick and dirty workaround. Das Programm synchronisiert sich mit Outlook. Aus dessen Oberfläche kannst du dann per Klick die angeschlossenen Telefone steuern.

Ne echte TAPI-Integration ist das natürlich nicht....
 

isd

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
677
Ja, ich will aus Outlook (und einer anderen Branchensoftware mit TAPI-Schnittstelle) heraus telefonieren. Das ganze über eine Fritzbox 7590 mit einem Fritz!Fon.

Janrufmonitor habe ich schon ausprobiert aber (auch mit Java) nicht zum Laufen gebracht
 

rg88

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2015
Beiträge
32.606
Daraus telefonieren heißt nun was? Mit dem Rechner oder ein Telefon ansteuern?
 

isd

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
677
Ein Telefon ansteuern. In dem Fall ein Fritz!Fon, weil schon vorhanden
 

isd

Lieutenant
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Apr. 2010
Beiträge
677
Danke omavoss. Das funktioniert dann aber nur aus Outlook und aus keinem anderen Programm nehme ich mal an. Werde es mir aber mal ansehen, wenngleich Outlook-Dingsbums nicht so seriös klingt für mich. Hoffe mal das ist dann übermorgen nicht wieder plötzlich vom Markt verschwunden.
 

omavoss

Rear Admiral
Dabei seit
März 2017
Beiträge
5.303
@isd:
Ich hatte mehrfach Kontakt mit dem Entwickler dieses "Dingsbums", er kümmert sich sehr um sein "Kind".

Aus einem anderen Programm heraus? Welches konkret? Nur so noch als Beispiel: auch RogerRouter kann TAPI-Funktionen, aber auch Telefax . . . einfach alle Outlook- bzw. Google-Kontakte in RogerRouter importieren, funktioniert auch prima:

https://tabos.gitlab.io/project/rogerrouter/
 

TheCadillacMan

Commander
Dabei seit
Juni 2005
Beiträge
2.976
Zitat von isd:
Werde es mir aber mal ansehen, wenngleich Outlook-Dingsbums nicht so seriös klingt für mich. Hoffe mal das ist dann übermorgen nicht wieder plötzlich vom Markt verschwunden.
Der Quellcode ist öffentlich verfügbar, sodass es auch ohne den ursprünglichen Entwickler weitergepflegt werden könnte: https://github.com/Kruemelino/FritzBoxTelefon-dingsbums
Wobei wenn du Wert auf eine professionelle und langfristige CTI-Lösung legst, ein Fritz!Fon einfach nicht das richtige Endgerät ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
Top