mtemp
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 1.295
Win7/64,
Hallo,
eine neue USB-Tastatur ausprobiert an einem vorderen USB-Port des PCs. Nun an einen USB-Hub mit 4 Ports angeschlossen mit eigener/externer Stromversorgung (äh, sagt man "aktiver Hub" dazu?).
Doch nach kurzer Zeit wurde die Tastatur nicht mehr erkannt. Darum wieder direkt an PC-USB-Port angeschlossen.

Tastatur ging daraufhin wieder, doch die Maus hat sich daraufhin verabschiedert. Musste USB-Hub "trennen", so dass die Maus wieder benutzt werden konnte.
Kurzum: so ein USB-Hub kann also zu wenig Strom bereitstellen und überlastet werden? Auch wenn jetzt nur noch Maus + Webcam daran angeschlossen sind, ich die Tastatur als 3. Gerät von den 4 Ports wieder abstöpseln musste?
Ärgerlich...
mtemp
Hallo,
eine neue USB-Tastatur ausprobiert an einem vorderen USB-Port des PCs. Nun an einen USB-Hub mit 4 Ports angeschlossen mit eigener/externer Stromversorgung (äh, sagt man "aktiver Hub" dazu?).
Doch nach kurzer Zeit wurde die Tastatur nicht mehr erkannt. Darum wieder direkt an PC-USB-Port angeschlossen.

Tastatur ging daraufhin wieder, doch die Maus hat sich daraufhin verabschiedert. Musste USB-Hub "trennen", so dass die Maus wieder benutzt werden konnte.
Kurzum: so ein USB-Hub kann also zu wenig Strom bereitstellen und überlastet werden? Auch wenn jetzt nur noch Maus + Webcam daran angeschlossen sind, ich die Tastatur als 3. Gerät von den 4 Ports wieder abstöpseln musste?
Ärgerlich...
mtemp