TCP Optimizer ... ?

Pattikmaster

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
85
Hallo , ich spiele echt gerne Battlefield3 und auch E-Sport doch in letzter Zeit wollen die gegner einfach nich umfallen obwohl ich sie eindeutig treffe (Hitmark)

Nun dachte ich mir ich probier mal den TCP Optimizer aus :)

Kann mir einer helfen was das alles da bdeutet die ganzen Begriffe ?

Hier Bilder zu den ganzen Werten etc.

http://www.abload.de/img/tcp_1ngkvx.jpg

http://www.abload.de/img/tcp_2ypjtz.jpg

http://www.abload.de/img/tcp_325jcc.jpg

http://www.abload.de/img/tcp_4uckdu.jpg

Kann man auch im Router etwas verändern hab ne Fritzbox 7113 !!!

Bitte hilft mir, es kann ja nich sein das ich ein Magazin brauche damit einer umfällt ?! Obwohl er auf dem Boden vor mir liegt und sich nicht bewegt !? Sniper zb :D

Ping meistens zwischen 30-60 und 16k LEitung

Vielen Dank im Vorraus
 
Was erhoffst du dir denn durch den "Optimizer" ?

Hitmarker heißt ja nicht gleich Headshot, vllt. triffst du nur das Bein. Zielwasser probiert? :)
 
Von solchen "Optimierungen" würde ich mal die Finger lassen, besonders wenn man sich damit nicht auskennt. Soll jetzt jemand dir ernsthaft erklären was die ganzen TCP-Settings bedeuten sollen? Das sind Themen, die füllen ganze Bücher.
Im besten Falle bringt es minimal etwas an den Settings zu drehen, im negativen Fall wird es schlechter oder es geht garnichts mehr.
 
........würde ich auch sagen, wenn Du Dich nit 100% auskennst Finger weg!
Sonst geht das mit Sicherheit nach hinten los.
 
Solange er die alten Settings sichert ist das doch übertriebene Vorsicht.
 
Mit einem TCP Optimizer zu arbeiten ist ungefähr so, als wollte man durch Tuning am Wasserhahn die Flußgeschwindigkeit in den Hauptrohren zum Wasserwerk zu beeinflussen.

Wenn man an einer WAN-Strecke hängen würde, die irgendwelche besonderen Parameter hat, dann vielelcht, aber an einem 16k-DSL-Anschluss wird die Latenz nun mal hauptsächlich durch DSLAM und Länge der Übertragungsstrecke bis zum Server definiert und kein Parameter im OS kann daan etwas ändern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Betriebssystem hast du? Ab Vista brauchst du diesen TCP Optimizer nicht mehr.

Edit: Ich bin blind. Da du Windows 7 hast: Finger weg.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur mit einem aimbot oder mit üben kannst du dein Zielen verbessern.... Bei ersterem wirst du nicht lange an deiner bf3-key freude haben ( stichwort ban, sperren, löschen usw..) beim zweiten... naja, wenn du bei einem bewegten ziel auf den kopf zielst und abdrückst, geht der schuss daneben.... Bleibt er stehen, triffst du auch... So einfach ist das

Mit optimiertools machst du nur eines..... Dein pc zumüllen und meistens verlangsamen
 
Bringt dir absolut garnichts. Fastpath (= interleaving deaktivieren) bringt jedoch sehr wohl etwas!
 
Mit dem kostenlosen "TCP Optimizer" lassen sich die Einstellungen der Internetverbindung optimieren.
"TCP Optimizer" optimiert anhand der Übertragungsart und Verbindungsgeschwindigkeitunter anderem MTU, Rwin, QoS und ToS automatisch mit nur einem Mausklick. So können in der Windows Registry automatisch Änderungen speziell angepasst für den Kabelinternet-Zugang vorgenommen werden. Auch eine manuelle Steuerung ist möglich.
Link / Quelle: http://www.cablemodem.ch/software/software.html
 
Ihr mein also das TCP Optimizer nicht bringen sollen? Hm vieleicht doch.
Habe Video gefunden in Deutsch da erklärt einer wie Internet mit TCP Opimizer Optimieren kann.
https://www.youtube.com/watch?v=nJZ5A9qGYRw

Mein VDSL 50 habe auf 100MB eingestellt wie er im Video empfohlen hat.
Vorher hatte ich aber zu mein VDSL 50 auch 50MB eingestellt.

Ich merke das die einstellung auf 100MB schon was verbessert hat, der gleich Download ging 1Minute vorher wo es noch auf 50MB eingestellt war hat der Download 5Minuten oder länger gebraucht.

Algemein ist TCP Optimizer sinnvolles Programm damit kann Internet Optimieren.
Ich habe keine schlechten erfahrungen, und benutze das auch beim Windows 7. Das Programm TCP Optimzier verschlechtert nicht macht schon besser.

 
bestquality.... allgemein ist tcp optimizer unsinn. internet kann man nicht optimieren. ausser du bist beim hersteller des tool angestellt, dann bringt dir nur das generierte werbegeld etwas.
 
Also falls du Windows Vista oder höher hast, dann darf die umstellung von 50mbit auf 100mbit eigentlich nichts gebracht haben, da nix geändert wird. Das ist dann eher Einbildung. Die Einstellung bleiben nämlich die gleichen.
 
Hier sagt noch einer das man mit TCP Optimizer Internet Optimieren Kann.
https://www.youtube.com/watch?v=X-aIODqWhx0&list=TL6hPL7d4BUYW-KGWTGoiE8VXntLwzQMhg

Auch unter Windows 7 bringt das TCP Optimizer was.
Man sollte das Programm mit Administrator ausführen, nur dann haben die einstellung wirkung man sollte auch neu starten dann sind die einstellung aktiv.
Das einstellung 50Mbit auf 100Mbit nicht gebracht haben sollten, stimmt nicht und das ist auch keine einbildung.
Die 100Mit einstellung ist noch besser, auch wenn VDSL50 habe.

TCP Optimizer. Zeigt wie Default Standart eingestellt und welche einstellung mit Optimal gemacht wird.
Unter Windows Default ist das ganze nicht Optimiert, wenn man auf Optimal geht sieht man was sich alles geändert hat und das zu positiven.

Ich finde TCP Optimizer sehr gut, wie auch die anderen leute z.b von Youtube Videos.
 
bestquality... bei youtube gibt es auch tausende kräck anleitungen die funktionieren. es gibt auch sehr viele gewalt-videos ...
findest du das alles auch sehr gut, nur weil es bei youtube ist? und wenn einer ohne fallschirm von der klippe springt und in youtube zu sehen ist.. findest du das auch sehr gut und machst es gleich?

ist schon richtig: der abowechsel von 50mbit zu 100mbit bringt viel.... nur diesen tcp-opti-mist ist schnee von vorgestern... bei 9600baud brachte es eine verbesserung von 7% (vor 15 jahren). bei den heutigen glasfaser-verbindungen.... ist das alles nur fühlbar...

und in vielen foren steht "hat mir nichts gebracht"...

#so wie du dich ins zeug legst für optmimiertool könnte man meinen, du bekommst geld für diese werbung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Typ benutzt scheinbar eh Windows 8, und TCP Optimizer erkennt das nicht. Daher ist die RWIN änderung noch aktiv, welche aber zb bei benutzung von Windows Vista/7 und höher nicht aktiv wäre.
Die Änderung die man mit TCP Optimizer da unter Windows 8 also macht, bringt wohl sowieso nichts, da die Werte bei Windows Vista und neuer keine Auswirkung haben.

Unter Windows XP würden die Änderungen schon was bringen, und da gibts natürlich auch eine andere Einstellung zwischen 50 und 100mbit. Ab 85mbit wird ein RWIN von 4MB eingestellt, während zwischen 42 und 80mbit ein RWIN von 2MB eingestellt wird.
Aber bei Vista und höher hat die änderung von 50mbit auf 100mbit eben keine Auswirkungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben