Höheren Ping durch TCP Optimizer ?

Markus55

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2017
Beiträge
81
Seit dem Ich TCP Optimizer benutzt habe Springt mein Ping von 20 auf 80, er ist ziemlich unregelmäßig.

Ich habe im TCP Optimizer die Option "Windows Default" benutzt aber es ist immer noch das gleiche.

Wie kann ich es zurücksetzen ?
 
Klar. So Dreckssoftware kann 2 Dinge tun: Pakete vergrößern und damit Ping erhöhen, aber auch den Durchsatz erhöhen
Oder Pakete verkleinern und damit Latenzen und Durchsatz verringern.

Ist eben ne Abwägungssache.

Wobei von 20 auf 80 es was anderes sein dürfte. Ping wohin? Was sagt traceroute?
Zudem kann dieser Optimizert dies nur für Windows tun und da hat das nur geringe Auswirkungen: wichtig ist fürs Internet nur was der Router macht, weil da die Engstelle ist.
 
Welche möglichkeiten habe ich jetzt dies rückgänig zu machen ?

ich habe bereits unter cmd > netsh int ip reset probiert aber irgendwie schwangt der ping immernoch.
Ergänzung ()

Also am router wurde nichts verändert. Speedtest zeigt 36K an
 
Um Gottes Willen, TCP Optimizer war für Windows XP gedacht....
 
Du bist doch der, der den 8ms schlechteren Ping in LOL bemerkt...
Spiel das Spiel einfach wie es ist. Mit deinem Wissen wirst du da nichts "optimieren". Zumal so ziemlich jedes Multiplayergame auf UDP läuft, da das TCP Protokoll viel zu langsam dafür wäre. Da es eine Reihe an Kontrollen, Rückmeldungen und Weiteres beinhaltet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn "Windows Default" nicht klappt und auch ein Reset auf Kommandozeile nicht hilft, setze deinen PC auf einen Wiederherstellungspunkt vor der Installation von TCP-Beklopptimizer zurück. Hilft auch das nicht - oder du hast keinen Wiederherstellungspunkt - musst du wohl oder übel neuinstallieren.

Diese Tools bewirken generell so gut wie nichts positives. Sie versuchen durch größere TCP Frames mehr Daten pro Sekunde durch die Leitung zu jagen. Dumm nur, dass Router - nicht nur der eigene Internetrouter, sondern auch Provider-Router oder irgendwelche Router auf der Strecke zum Ziel - gerne mal Pakete droppen, wenn sie eben zu groß sind als die konfigurierte Paketgröße. Die Folge sind Paketverluste. Bei zB 15 Byte größerem Frame reden wir von potentiell 1% höherer Übertragungsrate. Dafür werden dann aber zB 5% oder mehr Pakete irgendwo im Netz gedroppt. Man muss kein Genie sein, um zu sehen, dass 5 > 1 ist..

Oben wurde schon erwähnt, dass das Tool nur zu Zeiten von Windows 98 halbwegs hilfreich war. Das liegt daran, dass bei Windows 9x die Anzahl der parallelen TCP Verbindungen etwas niedrig angesetzt war und man dies per Registry hochsetzen konnte - oder per Optimizer...
 
wenn du grosses pech hast, wurde das in der registry geändert. welcher eintrag genau das kannst du mal im internet forschen...

vielleicht reicht es, wenn du den lan/wlan-adapter deinstallierst und den treiber neu drüberbügelst.
 
Ja der Optimizer ändert ein paar Registry-Einträge.

Hast du den alten Optimizer verwendet? Verwendest du Windows 10? Starte mal PowerShell als Admin und gib get-nettcpsetting ein und schau, was unter InternetCustom steht...
Aber wenn du den alten Optimizer verwendet hast, dürften Schlüssel geändert worden sein bzw. erstellt worden sein, die Windows teilweise nicht mehr beachtet.
 
Also bei mir gehts ohne dieses "scheiß" Programm nicht mehr. Hatte mit 400Mbit und jetzt mit 1000Gbit Leitung immer weniger verfügbar unter Win10. Einmal Windows Default und ich hab die volle Leitung, weiß auch nicht warum!!! Wurde mir aber auch hier im Forum empfohlen.
 
1. Dieser Thread ist nun mehr 4 Jahre alt.
2. In Bezug auf TCP Optimizer wird immer nur "Windows Default" empfohlen wie du es ja selbst genutzt hast, weil TCP Optimizer in allen anderen Einstellungen selbst die Ursache für Probleme ist und eben nicht die beworbene Lösung

Der Grund warum die Windows Defaults funktionieren ist ja gerade, dass zuvor an den Einstellungen rumoptimiert wurde. Das kann von Hand passiert sein (zB in der Registry) oder eben durch ein Optimiertool wie TCPOptimizer. Es gibt aber noch zahlreiche andere solcher Tools, gerne auch von Mainboardherstellern, die dann ebenfalls irgendwas kaputtoptimieren, beispielsweise die MTU.

TCPOptimizer ist und bleibt daher ein "scheiß" Programm wie du es bezeichnest, weil es nun mal für den Zweck des "Optimierens" programmiert wurde. Der einzig sinnvolle Zweck ist einfach nur, dass es eine Windows-Default-Einstellung gibt, mit der man aaaaaaaaaaaaaaaaaaaalles wieder rückgängig machen kann, auch wenn es durch andere Optimiertools verursacht wurde.
 
cartridge_case schrieb:
Woher kommt der Sinneswandel?

Und wieso teilst du uns das nun mit?
Ne hast mich falsch verstanden. War auf Leute bezogen die das Programm scheiße finden. Mir hats immer geholfen!!!
Ergänzung ()

Raijin schrieb:
1. Dieser Thread ist nun mehr 4 Jahre alt.
2. In Bezug auf TCP Optimizer wird immer nur "Windows Default" empfohlen wie du es ja selbst genutzt hast, weil TCP Optimizer in allen anderen Einstellungen selbst die Ursache für Probleme ist und eben nicht die beworbene Lösung

Der Grund warum die Windows Defaults funktionieren ist ja gerade, dass zuvor an den Einstellungen rumoptimiert wurde. Das kann von Hand passiert sein (zB in der Registry) oder eben durch ein Optimiertool wie TCPOptimizer. Es gibt aber noch zahlreiche andere solcher Tools, gerne auch von Mainboardherstellern, die dann ebenfalls irgendwas kaputtoptimieren, beispielsweise die MTU.

TCPOptimizer ist und bleibt daher ein "scheiß" Programm wie du es bezeichnest, weil es nun mal für den Zweck des "Optimierens" programmiert wurde. Der einzig sinnvolle Zweck ist einfach nur, dass es eine Windows-Default-Einstellung gibt, mit der man aaaaaaaaaaaaaaaaaaaalles wieder rückgängig machen kann, auch wenn es durch andere Optimiertools verursacht wurde.

Ja aber ich hab mein System gestern neu aufgesetzt und das Internet war wieder mega langsam. TCP ausgeführt und hab wieder volle Speed.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Busterk und cartridge_case
Möglich ist vieles.

Auch MTU am Router umstellen hilft/half manchmal, zumindest bei gewissen speziellen DSL Anbietern.

Möglicherweise könnte auch ein MS Update mal wieder etwas verschlimmbessert haben.
Oder die Defaults passen nicht mehr optimal für alle Geräte etc.

Grundsätzlich würde ich aber auch vorsichtig sein und es mal selber antesten.
 
Zurück
Oben