Guten Abend zusammen,
nachdem ich auf meinem MSI X470 Pro Carbon (ca. 3 Monate alt) heute eine neue Grafikkarte eingebaut habe, startete der PC nicht mehr. Die Diagnose-LED "CPU" leuchtet sofort nach dem Einschalten permanent und es geht nichts mehr weiter. Auch mit der alten Karte geht er nicht mehr an (an der neuen Grafikkarte liegts nicht, in einem älteren Rechner läuft sie).
Hab dann das Gehäuse nochmal aufgeschraubt und gesehen, dass auf dem Boden ein winziger Chip (ca. 1mm groß mit noch kleineren Drähten dran) lag, der wohl vom Board abgegangen ist. Ich hab keine Ahnung wie das passiert ist (baue seit über 10 Jahren PCs und hab nie Gewalt angewandt) und wo dieses Teil hingehört, und selbst wenn, hätte ich nicht das Werkzeug um so ein winziges Teil wieder dranzulöten. Ich weiß auch nicht ob das Ding schon vor dem GPU-Tausch abgegangen ist (der Rechner war vorher ca. 2 Tage an, wenn das kleine Ding z.B. nur relevant für den Bootvorgang ist hätte ich das also nicht sofort gemerkt).
Da ich den PC auch dringend für mein Studium+Nebenjob brauche, hab ich vorhin sofort ein neues Board via Expresslieferung bestellt. Sehr ärgerlich, aber muss leider sein. Jetzt meine Frage: Kann man nach 3 Monaten noch auf unkompliziertem Wege das Geld, oder einen Teil davon, bei Mindfactory erstattet bekommen, oder muss ich das Teil von MSI reparieren lassen (wird das als Garantiefall akzeptiert?) und dann selbst irgendwo verkaufen? Hat da jemand Erfahrungswerte? Will nämlich ungerne noch mehr Geld für Versand, Reparatur etc. ausgeben, wenn es eh keinen Sinn macht.
Danke und Gruß
nachdem ich auf meinem MSI X470 Pro Carbon (ca. 3 Monate alt) heute eine neue Grafikkarte eingebaut habe, startete der PC nicht mehr. Die Diagnose-LED "CPU" leuchtet sofort nach dem Einschalten permanent und es geht nichts mehr weiter. Auch mit der alten Karte geht er nicht mehr an (an der neuen Grafikkarte liegts nicht, in einem älteren Rechner läuft sie).
Hab dann das Gehäuse nochmal aufgeschraubt und gesehen, dass auf dem Boden ein winziger Chip (ca. 1mm groß mit noch kleineren Drähten dran) lag, der wohl vom Board abgegangen ist. Ich hab keine Ahnung wie das passiert ist (baue seit über 10 Jahren PCs und hab nie Gewalt angewandt) und wo dieses Teil hingehört, und selbst wenn, hätte ich nicht das Werkzeug um so ein winziges Teil wieder dranzulöten. Ich weiß auch nicht ob das Ding schon vor dem GPU-Tausch abgegangen ist (der Rechner war vorher ca. 2 Tage an, wenn das kleine Ding z.B. nur relevant für den Bootvorgang ist hätte ich das also nicht sofort gemerkt).
Da ich den PC auch dringend für mein Studium+Nebenjob brauche, hab ich vorhin sofort ein neues Board via Expresslieferung bestellt. Sehr ärgerlich, aber muss leider sein. Jetzt meine Frage: Kann man nach 3 Monaten noch auf unkompliziertem Wege das Geld, oder einen Teil davon, bei Mindfactory erstattet bekommen, oder muss ich das Teil von MSI reparieren lassen (wird das als Garantiefall akzeptiert?) und dann selbst irgendwo verkaufen? Hat da jemand Erfahrungswerte? Will nämlich ungerne noch mehr Geld für Versand, Reparatur etc. ausgeben, wenn es eh keinen Sinn macht.
Danke und Gruß