Telefonieren erst nach Neustart möglich

Caoscrischen

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
296
Nachdem der App-Support für Windows Phone jetzt ja gegen Null tendierte bin ich nun doch auf Android umgestiegen. Habe mir das Motorola G5S gekauft und damit noch ein recht gravierendes Problem. Wenn ich das Handy länger an habe (Größenordnung Stunden, also nichts ungewöhnliches) ist es mir nicht mehr möglich zu telefonieren. Wenn ich eine Nummer wähle und dann den grünen Hörer drücke kommt nicht "Rufaufbau" sondern sofort "Anruf beendet". Wenn jemand versucht mich anzurufen kommt "Der Gesprächspartner ist zurzeit nicht erreichbar" als wenn ich das Handy ausgeschaltet habe. Die Icons zeigen aber an das ich ganz normal ins Netz eingewählt bin und mobiles Internet funktioniert auch ganz normal. Um aber wieder telefonieren zu können muss ich das Handy erstmal neu starten. Dann funktioniert es ganz normal.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?
 
Idee leider nein. Lösung eventuell. Gar keine Energie mehr an diesem Problem verschwenden und das Ding zurückschicken (wenn möglich). Das ist kaputt.
 
Schick / gib das Teil zurueck.

Ich hatte damals selbiges Problem mit einem MotoG 2014 und spaeter mit einem MotoG 4+ mit dem Hersteller-Android. Bei mir half immer den Flugmodus an und auszuschalten.

BFF
 
Schade, bin leider auch ein Wechsler von WP zu Android. Ich würde mal die Simkarte reinigen und die letzten Updates installieren.
 
Sebastian_12 schrieb:
Welches Netz Anbieter ?

Bei welchen Signal ? (4G,3G,2G)

LTE bei hellomobil (Drillisch). Die nutzen glaube ich das Netz von telefonica

xvaranx schrieb:
Schade, bin leider auch ein Wechsler von WP zu Android. Ich würde mal die Simkarte reinigen und die letzten Updates installieren.

Die Simkarte ist ganz neu, da das G5S Nanosim nutzt und meine alte Microsim war. Updates sind alle installiert.
 
Zurück
Oben