leipziger1979
Vice Admiral
- Registriert
- Dez. 2014
- Beiträge
- 6.176
Nutze bisher, schon seit über 20 Jahren, eine t-online eMail die zu dem Anschluss meiner Eltern gehört.
Da ich nun selber einen Glasfaseranschluss bei der Telekom buchen möchte muss man dort ja einen Login anlegen:
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/registration/registration.xhtml
Das Problem ist ja nun das wenn ich dort diese eMail als Benutzernamen anlege das ja mit dem bisherigen Account kollidiert.
Ich kann den ja nicht für beides nutzen!
Irgendeine Idee wie man bei der Telekom Kunde werden kann ohne diesen "Murx"?
BTW, wer hat sich diesen Unsinn wieder ausgedacht!
Bei meinem Eltern damals hat man den Vertrag abgeschlossen und per Post die Login-Daten zugeschickt bekommen.
Und die Standard eMail die man direkt bekommen hat war "Festnetznummer-at-t-online.de".
Weitere Adressen hat man später angelegt.
Warum macht man das nicht einfach so?
Oder:
Man legt einen Account an mit Benutzername + Passwort und gibt, das würde auch mit der bisherigen eMail funktionieren, eine eMail an über die der Account verifiziert wird.
Dann kann man sich mit dem neuen Account anmelden , Adresse hinterlegen, eMails anlegen und Verträge abschließen.
Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht!
Da ich nun selber einen Glasfaseranschluss bei der Telekom buchen möchte muss man dort ja einen Login anlegen:
https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/registration/registration.xhtml
Das Problem ist ja nun das wenn ich dort diese eMail als Benutzernamen anlege das ja mit dem bisherigen Account kollidiert.
Ich kann den ja nicht für beides nutzen!
Irgendeine Idee wie man bei der Telekom Kunde werden kann ohne diesen "Murx"?
BTW, wer hat sich diesen Unsinn wieder ausgedacht!
Bei meinem Eltern damals hat man den Vertrag abgeschlossen und per Post die Login-Daten zugeschickt bekommen.
Und die Standard eMail die man direkt bekommen hat war "Festnetznummer-at-t-online.de".
Weitere Adressen hat man später angelegt.
Warum macht man das nicht einfach so?
Oder:
Man legt einen Account an mit Benutzername + Passwort und gibt, das würde auch mit der bisherigen eMail funktionieren, eine eMail an über die der Account verifiziert wird.
Dann kann man sich mit dem neuen Account anmelden , Adresse hinterlegen, eMails anlegen und Verträge abschließen.
Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht!
Zuletzt bearbeitet: