Telekom Login anlegen

leipziger1979

Vice Admiral
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
6.176
Nutze bisher, schon seit über 20 Jahren, eine t-online eMail die zu dem Anschluss meiner Eltern gehört.

Da ich nun selber einen Glasfaseranschluss bei der Telekom buchen möchte muss man dort ja einen Login anlegen:

https://meinkonto.telekom-dienste.de/telekom/account/registration/registration.xhtml

2025-01-22 16 14 53.jpg


Das Problem ist ja nun das wenn ich dort diese eMail als Benutzernamen anlege das ja mit dem bisherigen Account kollidiert.
Ich kann den ja nicht für beides nutzen!

Irgendeine Idee wie man bei der Telekom Kunde werden kann ohne diesen "Murx"?
BTW, wer hat sich diesen Unsinn wieder ausgedacht!

Bei meinem Eltern damals hat man den Vertrag abgeschlossen und per Post die Login-Daten zugeschickt bekommen.
Und die Standard eMail die man direkt bekommen hat war "Festnetznummer-at-t-online.de".
Weitere Adressen hat man später angelegt.
Warum macht man das nicht einfach so?

Oder:

Man legt einen Account an mit Benutzername + Passwort und gibt, das würde auch mit der bisherigen eMail funktionieren, eine eMail an über die der Account verifiziert wird.
Dann kann man sich mit dem neuen Account anmelden , Adresse hinterlegen, eMails anlegen und Verträge abschließen.
Aber warum einfach wenns auch kompliziert geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eben bei mir getestet, konnte ohne Login und ohne Registrierung bestellen.
Lösche mal die Cookies und Daten im Browser.
 
Hi leipziger1979,

gerne unterstütze ich dich bei deinem Anliegen.

sprechen wir hier von dem Hauptnutzer oder geht es um einen Inklusivnutzer?

leipziger1979 schrieb:
Das Problem ist ja nun das wenn ich dort diese eMail als Benutzernamen anlege das ja mit dem bisherigen Account kollidiert.
Ich kann den ja nicht für beides nutzen!
Das ist korrekt. Das System erkennt ja, dass es zu dieser E-Mail-Adresse bereits einen Login gibt.
leipziger1979 schrieb:
Irgendeine Idee wie man bei der Telekom Kunde werden kann ohne diesen "Murx"?
Also an dem Telekom Login kommen wir bei einer Onlinebuchung nicht vorbei. Wenn es dringend die gewünschte E-Mail-Adresse sein muss, muss man mal schauen, wie man die E-Mail-Adresse und ggf. das Postfach aus dem Vertrag der Eltern herauslöst. Daher auch eingangs meine Frage.
Wir können den Glasfaserauftrag auch gerne für dich anlegen. Sende uns dafür das von dir ausgefüllte Kontaktformular zu.
TorcNew schrieb:
Eben bei mir getestet, konnte ohne Login und ohne Registrierung bestellen.
Lösche mal die Cookies und Daten im Browser.
Bist du vielleicht schon Kunde bei uns und eventuell im Kundencenter eingeloggt gewesen? Denn auch wenn man Cookies und Cache löscht: Ein Kundencenter Login muss in der Regel immer angelegt werden.

Viele Grüße

Isabelle
 
Wo ist denn überhaupt das Problem, einen neuen Telekom Login mit eigener EMail Adresse anzulegen?
Die andere Mail Adresse, die zum Anschluss der Eltern gehört, kannst du ja trotzdem weiter nutzen.
Und wenn du später in DEIN Kundencenter gehst, benutzt du halt DEINE E-Mail Adresse zum Login und nicht eine fremde Adresse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Telekom hilft schrieb:
sprechen wir hier von dem Hauptnutzer oder geht es um einen Inklusivnutzer?

Die eMail die ich bisher nutze, und die beim Vertrag zu dem Anschluss der Eltern gehört, soll auch weiterhin dort bleiben und dort zum Login genutzt werden.
Ich werde diese auch weiterhin für mich als eMail nutzen.
Meine Eltern zu dem Anschluss nutzen dort keine eMail der Telekom bzw. T-Online, ich betreue halt den Anschluss und nutze die dortige eMail seit nunmehr 27 Jahren. :)

Für einen Neukundenanschluss/vertrag der, dann bei mir liegen soll, soll eine neue eMail Adresse erstellt werden, die ja dann dort für den Login genutzt wird.

freshprince2002 schrieb:
Wo ist denn überhaupt das Problem, einen neuen Telekom Login mit eigener EMail Adresse anzulegen?

Wie oben im Bild zu sehen soll eine bestehende eMail Adresse als Login angegeben werden.
Das würde dann kollidieren.
Was ja "Telekom hilft" auch bestätigt hat:

Telekom hilft schrieb:
Das ist korrekt. Das System erkennt ja, dass es zu dieser E-Mail-Adresse bereits einen Login gibt.

@"Telekom hilft"

Ich schaue mir das mit dem Kontaktformular an.
 
Wenn ich das alles richtig interpretiere, dann sagt 'Telekom hilft' nur, dass Du hier nicht den bestehenden Login Deiner Eltern nutzen, denn den kannst Du nicht mehr neu registrieren, sondern Dir einen eigenen anlegen sollst.

Such Dir einfach einen für Dich passenden Namen aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
leipziger1979 schrieb:
Meine Eltern zu dem Anschluss nutzen dort keine eMail der Telekom bzw. T-Online, ich betreue halt den Anschluss und nutze die dortige eMail seit nunmehr 27 Jahren. :)
Ja, die würde ich nach so langer Zeit auch nicht aufgeben. :)
leipziger1979 schrieb:
Für einen Neukundenanschluss/vertrag der, dann bei mir liegen soll, soll eine neue eMail Adresse erstellt werden, die ja dann dort für den Login genutzt wird.
Das sollte ja ohne Probleme klappen. Hat es wohlmöglich schon geklappt? Freue mich über eine Wasserstandsmeldung.
leipziger1979 schrieb:
Ich schaue mir das mit dem Kontaktformular an.
Mach das gerne. Wir sind zur Stelle, wenn du uns brauchst.

Liebe Grüße

Isabelle
 
Telekom hilft schrieb:
Wir können den Glasfaserauftrag auch gerne für dich anlegen. Sende uns dafür das von dir ausgefüllte Kontaktformular zu.

Ich muss da nochmal fragen.

Wäre es nicht einfacher ihr legt für mich ein neues Kundenkonto an, das über die "bisherige" eMail nur verifiziert wird und ich buche das dann selber?
Oder ist das damit gemeint?
 
Der korrekte Weg wäre, wenn jene E-Mail-Adresse nicht mehr mit dem Anschluss Deiner Eltern verknüpft wäre. Und Du die E-Mail-Adresse erstmal als im Modus Freemail übernehmen würdest. Das meint Telekom-Hilft mit „herauslösen“. Aber das wird ein riesiges Chaos. Daher nochmal die Frage: Warum willst Du unbedingt jene E-Mail-Adresse mit dem neuen Internet-Anschluss nutzen: Hast Du keine andere E-Mail-Adresse irgendwo bzw. möchtest Du keine zweite E-Mail-Adresse bei der Telekom Deutschland anlegen?
leipziger1979 schrieb:
Für einen Neukundenanschluss/vertrag der, dann bei mir liegen soll, soll eine neue eMail Adresse erstellt werden, die ja dann dort für den Login genutzt wird.
Den Satz habe ich vielleicht noch nicht verstanden. Daher frage ich lieber nochmal. „Soll“ bedeutet, dass Du das dann so haben willst. Oder meinst Du mit „soll“, dass das die Telekom Deutschland von Dir so haben wolle?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Incanus
norKoeri schrieb:
Daher nochmal die Frage: Warum willst Du unbedingt jene E-Mail-Adresse mit dem neuen Internet-Anschluss nutzen

Will ich nicht.
Der jetzige Anschluss der Eltern, mit der dortigen eMail, soll weiterhin dort bleiben.

norKoeri schrieb:
Den Satz habe ich vielleicht noch nicht verstanden.

Man braucht ja ein Telekom Konto als Neukunde.
Und das muss angelegt werden.

Leider ist der Benutzername aber eine eMail Adresse.
Die eMail, die bei den Eltern liegt und die ich bisher nutze, kann ich dort nicht eintragen weil die ja beim Anschluss der Eltern genutzt wird.
Das hat "Telekom-hilft" ja auch so schon bestätigt.

Und ich hole mir doch jetzt keine kostenlose Fake-eMail Adresse bei irgendeinem Anbieter die dann dauerhaft als Login für mein Telekom Konto verwendet wird.

Daher müsste mir "Telekom-hilft", das wäre zumindest der Plan, warte da ja noch auf Rückantwort zu meiner Frage von gestern, ein neues Konto anlegen.



Und jetzt philosophiere ich mal als Fachinformatiker wie ich das mit Neukunden + Konto anlegen machen würde: :)

Wenn man ein Neukunde werden will, und daher ein Konto erstellt werden muss, bräuchte der Kunde weder Nutzername/Passwort für den zukünftigen Login angeben.
Man müsste nur eine eMail Adresse angeben an den eine Verifizierung-eMail zur Aktivierung des Kontos geschickt wird.
Diese eMail enthält für den neuen Kunden dessen neue Kundennummer, die wird als Benutzername für den Login verwendet, und ein einmal Passwort was beim verifizieren und aktivieren das Kontos, mit Frist von sagen wir mal 48 Stunden, geändert werden muss.

Alles weitere zu Verträgen, Festnetznummern, Handynummern, eMail Adressen, etc. ist erst in einem späteren Schritt "Datenbank-technisch" mit dem Kundenkonto verknüpft und hat mit dem Login gar nichts zu tun.

So würde ich das machen, simpel und einfach. :)
 
leipziger1979 schrieb:
Und ich hole mir doch jetzt keine kostenlose Fake-eMail Adresse bei irgendeinem Anbieter die dann dauerhaft als Login für mein Telekom Konto verwendet wird.

Daher müsste mir "Telekom-hilft", das wäre zumindest der Plan, warte da ja noch auf Rückantwort zu meiner Frage von gestern, ein neues Konto anlegen.
Du nutzt einfach Deine neue T-Online-Adresse, die Du Dir selber nun in Verbindung mit dem neuen Anschluss anlegst. So wie es auch bei Deinen Eltern gemacht wurde. Es ist also eigentlich noch einfacher und simpler, als Du Dir das vorstellst.
 
Incanus schrieb:
Du nutzt einfach Deine neue T-Online-Adresse, die Du Dir selber nun in Verbindung mit dem neuen Anschluss anlegst.

"Huhn-Ei" oder "Katze beisst sich in den Schwanz" Problem!
Ich soll also eine eMail angeben die erst beim erstellen des Kontos erstellt wird.
Ergänzung ()

Was ich aber gerade sehe, weil langsam alt und Augen schwach :) :

2025-01-30 12 56 25.jpg


Bei Angabe von Benutzername kann man "Ich besitze keine E-Mail-Adresse" auswählen und erstellt ein Freemail Konto:

2025-01-30 12 58 34.jpg


Das wäre doch das was ich brauche oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
leipziger1979 schrieb:
„Ich besitze keine E-Mail-Adresse“
An dieser Stelle sieht man schön, wie falschverstandene Software-Usability vermeintlich für Normals zu Chaos im Hirn bei Fachleuten führen kann. Der Text müsste lauten: „Ich möchte eine neue E-Mail-Adresse anlegen“. Woher der Nutzer kommt, ist völlig für den Affen, das weiß der Nutzer selbst schon – an dieser Stelle muss niemand (falsch) geholt werden, also eine Mehrheit über eine Minderheit zu stellen. @Telekom hilft
leipziger1979 schrieb:
wie ich [als Fachinformatiker] das mit Neukunden + Konto anlegen machen würde
Nur mal so als Hinweis, falls Du wirklich irgendwann in die Situation kommst, selbst so ein Konstrukt zu basteln: Dieses ganze „E-Mail-Zwang bei Konto-Erzeugung“ empfinde ich bereits als völlig falschen Ansatz. Auch diese geistige Verengung, dass man ein Konto unter allen Umständen wieder recovern müsste. Hier könnte man transparent sein und aufklären, welche Folgen es hat, wenn gar keine Kontakt-Möglichkeit hinterlegt ist. Und man könnte als Kontakt-Möglichkeit viel mehr anbieten, nämlich neben E-Mail, Mobiltelefon, Festnetz-Telefon, Post-Adresse auch die modernen Kontakte, wie den aktuellen Personalausweis aber auch jene die sowieso für 2FA genutzt werden.

Und in diesem Fall – bei einem Glasfaser-Anschluss, der sogar eine Manifestation in der Wirklichkeit besitzt – wozu überhaupt ein E-Mail-Zwang? Übler Unfug. Aber:
TorcNew schrieb:
Eben bei mir getestet, konnte ohne Login und ohne Registrierung bestellen.
Kann das irgendwer noch überprüfen bzw. verifizieren?
 
Meine Augen sind doch noch gut. :)

Beim ersten Bild ganz oben, 25.1.2025, steht dieses „Ich besitze keine E-Mail-Adresse“ ja noch gar nicht.
Erst beim Bild von heute, 30.1.2025, steht das.

Hat "Telekom hilft" da jemand einen Hinweis gegeben. :)
 
HI, da bin ich wieder.

leipziger1979 schrieb:
Wäre es nicht einfacher ihr legt für mich ein neues Kundenkonto an, das über die "bisherige" eMail nur verifiziert wird und ich buche das dann selber?
Oder ist das damit gemeint?
An dem Telekom Login führt ja kein Weg vorbei. Es muss angelegt werden, damit du den Anschluss auch verwalten kannst. Mein Angebot bestand darin, dass wir den Glasfaser Auftrag für dich anlegen, damit der schon mal da ist, während sich das Login Thema noch klärt.
leipziger1979 schrieb:
Hat "Telekom hilft" da jemand einen Hinweis gegeben. :)
Mein Name ist Hase, wirklich. Eigentlich ist in dem Eingabeprozess der Hinweis immer gegeben, dass man sich eine Freemail anlegen kann.

Hast du denn nun ein Telekom Login anlegen und den gewünschten Glasfaser Anschluss bestellen können?

Liebe Grüße
Isabelle
 
So, das mit dem Telekom-Freemail Konto hat nun geklappt und ich habe den Anschluss buchen können. :)

Das mit dem Link „Ich besitze keine E-Mail-Adresse“ scheint irgendwie "verbuggt".
Als ich das heute gemacht habe war es wieder nicht eingeblendet.
Hatte da noch den Ad-Blocker in Verdacht aber auch ohne wurde es nicht angezeigt.
Zum Glück hatte ich den Link aber noch in der Browser Chronik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Telekom hilft
Hey, ich war ein paar Tage nicht da, daher melde ich mich jetzt erst zurück.

Cool, dass es nun geklappt hat und der Anschluss bestellt werden konnte.

Wenn du noch mal Unterstützung brauchst oder Fragen hast, weißt du ja, wo du mich findest. ;)

Hab' ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Isabelle
 
Zurück
Oben