Teltonika RUT950 LTE Router, sowie Antenne

Mikosa

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
3
Hallo miteinander,
ich bin vor ca. einem halben Jahr in eine ländliche Gegend gezogen, wo es leider nur eine 16.000er DSL Leitung gibt, weswegen ich mich für einen Vodafone Gigacube in Verbindung mit einer Telekom SIM (Lte) entschieden habe. Die Verbindung ist relativ gut, manchmal komme ich auf ca. 30mbit Download, was mir definitiv reicht. Ab und an schwankt es und ich habe nur 5-10. Da ich aus beruflichen Gründen viel im Internet bin, habe ich mir jetzt für knapp 250€ neue Hardware besorgt, in der Hoffnung, noch mehr rausholen zu können. Laut der Telekom-Seite ist in meinem Gebiet bis zu 220mb Download drin.

Nun ist heute mein Teltonika RUT950 LTE Router angekommen. Ich habe alles eingerichtet, war recht einfach. Angeschlossen habe ich eine wetterfeste JARFT Lte 4g Antenne. Ich habe Internet, alles läuft, nur leider ist das Ergebnis ernüchternd. Ich komme nicht mal auf 10mbits Download, verbessert zu haben scheint sich nichts. Die Antenne habe ich an verschiedene Orte gepackt, am besten ist die Verbindung ca. da, wo vorher auch der Gigacube stand.

Ich habe mal ein Bild angehängt, auf der Startseite des Routers werden mir Werte angezeigt, von denen ich nur träumen kann. Meine Frage jetzt an die Experten: gibt es vielleicht irgendwelche Internet Einstellungen, die meine Verbindung hemmen o.ä? Ich habe mich durchgeklickt, aber so als Laie nichts gefunden. Es würde mich sehr, sehr freuen, wenn mir hier jemand behilflich seien kann. Ehrlich. Ich drehe noch durch...

Falls irgendwelche Daten benötigt werden, einfach schreiben. Dickes Dankeschön
 

Anhänge

  • DBD8BDBF-950A-4218-A9B1-CD75FFA9E4E8.jpeg
    DBD8BDBF-950A-4218-A9B1-CD75FFA9E4E8.jpeg
    55,4 KB · Aufrufe: 306
Die LTE Zelle scheint Überlastet da kannst du 10.000€ Technik kaufen, das wird nicht besser. Dazu muss die Telekom ausbauen.

In der Konstellation würde Hybrid sinnvoll sein, DSL16.000 und bei Bedarf LTE dazu.
Gegen eine Überlastung hilft Hybrid leider auch nicht
 
Also auf der von dir angezeigten Seite wird dir nicht mehr angezeigt als die Signalstärke. Diese liegt bei-61dbm, ich vermute nach RSSI, womit du bei maximal 50mbit Download und so 10mbit Upload bekommen solltest. Das sind aber theoretische Werte, wenn du alleine in der Zelle wärst.

Die anderen werte sagen nichts über deine Geschwindigkeit aus sondern ist nur eine Statistik über die Menge an Daten.

Ich sage mal die Signalstärke ist halt auch nicht so doll. Eventuell anderer APN, welches Band wird genutzt. Kann man das auslesen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, das komische ist ja, dass ich mit dem Gigacube teilweise bis zu 30+ MB Download habe, der Upload ist ähnlich. Und jetzt, wo ich eine solche Hardware besitze, erreiche ich nicht mal 10mb. Andere APNs habe ich schon probiert, eine massive Steigerung ist nun nicht wahrzunehmen.

Kann man sicherlich auslesen, wonach genau muss ich den suchen? Bin da eher ein Laie, aber man kann sich bei der Firmware so gut wie alles anzeigen lassen.
 
Ok, sowas?
 

Anhänge

  • 8A36C240-149D-4538-8BF5-5B9AB57E3668.jpeg
    8A36C240-149D-4538-8BF5-5B9AB57E3668.jpeg
    253,3 KB · Aufrufe: 301
Ja sowas. Also nach rsrp hast du -91dbm in dem Moment. Sackt das nur etwas ab bist du schon bei nem asu von 47 und dann sind deine Werte normal. Also du musst irgendwie was am Empfang machen.
 
Zurück
Oben