Freezaa
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2008
- Beiträge
- 773
Hallo,
ich bräuche mal wieder eure Kompetenten antworten und zwar habe ich meinen X3350 jetzt auf 3,2Ghz übertaktet bei nem FSB von ca.400 Mhz.
Das habe ich über die Jumper am MB (Ein Neo3-F P45) getan
.
So läuft er auch sehr Stabil und hat im Idle ca. 38°C allerdings geht er bei einer Komplett auslastung wie z.b. durch Prime95 gut und gerne auf 80°C hoch was schon bedenklich ist oder?
Als Kühler habe ich den EKL Groß Clockner sowie 2 Gehäuse Lüfter, einer aus dem XenCore "Sixpack" und einen vorne drin der beim Coolermaster Centurion 534 schon vorinstalliert war.
Aufgefallen ist mir das der XenCore nur sehr langsam dreht mit ca.800rpm kann das ein Grund sein für diese hohe Temperatur oder gibt es andere Gründe das selbige so rapide steigt?
Dann hab ich noch ein Problem und zwar hat das übertakten nur von der Hardware her geklappt. Wollte ich den FSB per MSI Dual Core Center erhöhen freezede er und es folgte ein Bluescreen, dies passiert auch noch wenn ich den FSB jetzt erhöhen möchte.
Ich habe schon im Bios geschaut und da ist mir aufgefallen das der RAM nur mit 800Mhz getaktet ist, CPU-Z zeigt sogar nur 400Mhz. Da ich eh einen defekten Arbeitsspeicher vermute da ich mit 2 Riegeln mit Bluescreens etc. zu kämpfen hatte und Memtest auch jetzt noch Fehler findet, kann es sein das die Bluescreens auf den RAM zurück zu führen sind oder evtl. auf Bios einstellungen(ich konnte die Frequenz nicht erhöhen-.-)?
Hier mal der Auszug aus dem letzten Vista Problem Bericht nach einem Bluescreen:
Hier nochmal mein System
MSI Neo3-F P45
X3350 @ 3,2ghz
2024MB G.Skill CL 5-5-5-15 PC2-8000
550W DarkPower bequiet!
X1700 (wird getauscht gegen eine Hd4870)
2x WD6400AAKS 640GB FP
Danke im vorraus für eure Hilfe
Fabian aka Freezaa
ich bräuche mal wieder eure Kompetenten antworten und zwar habe ich meinen X3350 jetzt auf 3,2Ghz übertaktet bei nem FSB von ca.400 Mhz.
Das habe ich über die Jumper am MB (Ein Neo3-F P45) getan

So läuft er auch sehr Stabil und hat im Idle ca. 38°C allerdings geht er bei einer Komplett auslastung wie z.b. durch Prime95 gut und gerne auf 80°C hoch was schon bedenklich ist oder?
Als Kühler habe ich den EKL Groß Clockner sowie 2 Gehäuse Lüfter, einer aus dem XenCore "Sixpack" und einen vorne drin der beim Coolermaster Centurion 534 schon vorinstalliert war.
Aufgefallen ist mir das der XenCore nur sehr langsam dreht mit ca.800rpm kann das ein Grund sein für diese hohe Temperatur oder gibt es andere Gründe das selbige so rapide steigt?
Dann hab ich noch ein Problem und zwar hat das übertakten nur von der Hardware her geklappt. Wollte ich den FSB per MSI Dual Core Center erhöhen freezede er und es folgte ein Bluescreen, dies passiert auch noch wenn ich den FSB jetzt erhöhen möchte.
Ich habe schon im Bios geschaut und da ist mir aufgefallen das der RAM nur mit 800Mhz getaktet ist, CPU-Z zeigt sogar nur 400Mhz. Da ich eh einen defekten Arbeitsspeicher vermute da ich mit 2 Riegeln mit Bluescreens etc. zu kämpfen hatte und Memtest auch jetzt noch Fehler findet, kann es sein das die Bluescreens auf den RAM zurück zu führen sind oder evtl. auf Bios einstellungen(ich konnte die Frequenz nicht erhöhen-.-)?
Hier mal der Auszug aus dem letzten Vista Problem Bericht nach einem Bluescreen:
Produkt
Windows
Problem
Unerwartetes Herunterfahren
Datum
22.06.2008 13:31
Status
Nicht berichtet
Problemsignatur
Problemereignisame: BlueScreen
Betriebsystemversion: 6.0.6000.2.0.0.256.1
Gebietsschema-ID: 1031
Dateien, die zur Beschreibung des Problems beitragen (ggf. nicht mehr verfügbar)
Mini062208-01.dmp
sysdata.xml
Version.txt
Weitere Informationen über das Problem
BCCode: 3b
BCP1: 00000000C0000005
BCP2: FFFFF80001EB366C
BCP3: FFFFF9800614D1A0
BCP4: 0000000000000000
OS Version: 6_0_6000
Service Pack: 0_0
Product: 256_1
Hier nochmal mein System
MSI Neo3-F P45
X3350 @ 3,2ghz
2024MB G.Skill CL 5-5-5-15 PC2-8000
550W DarkPower bequiet!
X1700 (wird getauscht gegen eine Hd4870)
2x WD6400AAKS 640GB FP
Danke im vorraus für eure Hilfe
Fabian aka Freezaa