• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Test in Counter-Strike 2: AMD Anti-Lag 2 ist ein In-Game-Konkurrent für Nvidia Reflex

Und anders als Nvidia, auch für ältere Grafikkarten. Einfach so. So sollte das sein. Vielen Dank AMD. :)
 
??
Nvidia Reflex Läuft auch auf aus heutiger Sicht antiken GPUs.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pro_Bro, Shoryuken94, Suspektan und 4 andere
TSKNF schrieb:
Und anders als Nvidia, auch für ältere Grafikkarten. Einfach so. So sollte das sein. Vielen Dank AMD. :)
AL2 läuft auf RDNA 1-3.
Reflex läuft ab Maxwell (GTX 900). Das sind 5 Grakagenerationen, also 2 mehr als bei AMD.
 
Hoffentlich nun ohne VAC-Bann :D

Spaß bei Seite. Wir kommen hier in Bereiche das juckt 99,9% der Spieler gar nicht mehr und bringt im Prinzip nur für "Pros" etwas und selbst da ist es fraglich ob es etwas bringt. Man sieht ja an der Vergangenheit, dass ein Pro vs. Amateur sich schon deutlich unterscheiden, die Pros aber auf so einem Level sind, dass diese technischen Spielereien eher zu vernachlässigen sind.

Ich denke selbst der Unterschied 31 ms zu 19 ms wird kein normaler Mensch spüren. Dafür haben die meisten Leute nicht mal die Reaktionszeit.
 
Mimir schrieb:
Zumal man einen sehr ähnlichen Effekt auch durch ein simples FPS Limit erhalten kann, welches die GPU Auslastung reduziert. Im Kern ist das Problem halt, dass die Latenz steigt, wenn die GPU voll ausgelastet ist.
Warum sollte die Latenz steigen, wenn die GPU ausgelastet ist?
 
M4deman schrieb:
@prayhe Hat zwar nichts mit Map Nachladen zu tun aber diese Lags kurz bevor man einen Gegner sieht, hatte ich auch schon. Kommt aber eher selten vor.
Höre ich tatsächlich zum ersten mal von, aber wenn ihr beide das gleiche Problem habt scheint das wohl tatsächlich relevant zu sein. Bin relativ aktiv in der "Szene" und habe von diesem Problem noch nie gehört, deshalb war ich anfangs so skeptisch.
 
Debian User schrieb:
Warum sollte die Latenz steigen, wenn die GPU ausgelastet ist?
Kann ich dir aus dem Stand auch nicht erklären, aber mit einer GPU Auslastung von 97-99% ist die Latenz auf jedem Fall höher als mit 90%, da gibts einige Videos zu.

Vmtl weil dadurch die berechneten Bilder der CPU länger verzögert werden, als nötig
 
M4deman schrieb:
Also mit Anti-Lag 2 komme ich auf ca. 5-7ms Latenz.
Wenn es deaktiviert ist, funktioniert leider auch die Latenzmessung nicht, deswegen habe ich keinen Vergleich.

Anhang anzeigen 1486751
An deinen Messerskins musst du aber dringend noch arbeiten :D
 
micha` schrieb:
Kurzzeitige Ruckler oder minifreezes kommen bei mir auch immer wieder mal vor. Ebenso bei so ziemlich allen Mitspielern, mit denen ich unterwegs bin. Je nach Update mal mehr, mal weniger. Es wird stetig besser, aber trotzdem gibts immer wieder mal ein Update das zwei Schritte zurück und einen vor geht.
Gehe ich absolut mit. Mir ging es eher um das relativ spezifische Problem von @fox40phil, welches ja aber scheinbar tatsächlich in gewissen Szenarios auftreten kann, wie @M4deman bestätigt hat
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fox40phil
Debian User schrieb:
Warum sollte die Latenz steigen, wenn die GPU ausgelastet ist?

Weil die CPU dann schneller Frames vorbereitet, als die GPU abarbeiten kann und die Renderqueue füllt, was logischerweise dazu führt, dass es länger dauert, bis deine Eingaben auf dem Bildschirm erscheinen, weil der Frame im queue warten muss.

Schau dir mal das Video hier an:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jan
Cool Master schrieb:
Ich denke selbst der Unterschied 31 ms zu 19 ms wird kein normaler Mensch spüren. Dafür haben die meisten Leute nicht mal die Reaktionszeit.
Denkfehler. Die Latenz addiert sich zur Reaktionszeit hinzu.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blackTEHhawk, Pro_Bro und Mimir
  • Gefällt mir
Reaktionen: hanjef und M4deman
Debian User schrieb:
Denkfehler. Die Latenz addiert sich zur Reaktionszeit hinzu.

Ändert trotzdem nichts an meiner Aussage ;) Ob ich nun in 250 ms oder 270 ms brauche ändert am Ende nichts. Da der Schnitt der Reaktionszeit so oder so zwischen 250 und 300 ms liegt. Für Maschinen wäre das ggf. entscheidend bei Menschen juckt es nicht da der Unterschied bei der Schussabgabe, im Fall CS:2, eh eine größere Variabilität hat.
 
@Cool Master
Okay, also wenn du 30 FPS hast, dann beträgt die Zeit zwischen zwei Frames 33,33 ms.
Du sagst mir also das sind Zeiten, die du nicht wahrnehmen kannst und weder siehst, noch spürst?
Und 250ms würden auch reichen, weil das die Reaktionszeit eines Menschen ist?

Nun gut, dann viel spaß mit deinen 4 FPS (1000ms / 250ms = 4).

Geht dir jetzt vielleicht ein Licht auf? :p
Ganz klarer Denkfehler deinerseits. So funktioniert das einfach nicht.

Reaktionszeit ist die Zeit die du brauchst, um einen optischen Reiz aufzunehmen, die Entscheidung zu fällen, darauf zu reagieren und die Zeit die du brauchst, um eine Aktion auszuführen.

Das hat halt überhaupt nichts damit zu tun, ob du die Diskrepanz zwischen eingabe und Ausgabe bemerken kannst. Völlig anderes Testszenario, wenn man so will. Kurz gesagt, die Reaktionszeit hat hier überhaupt nichts beizutragen und ist völlig irrelevant für diesen Aspekt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LukS
@Mustiman Danke, war wohl noch zu früh heute morgen :D

Der Unterschied beträgt ca. 2-5ms je nach Szenario. Wird am Ende vermutlich nicht viel ändern, aber wenn man die paar MS "for free" mitnehmen kann, wieso nicht.

@Pady1990 Hey, ich find den nice :D (Bis auf den grünen Punkt am Griff..)
 

M4deman

2-5 ms in einem Spiel das eh schon mit x hundert Frames läuft.

Schau lieber mal wie viel Prozent es sind. Wenn das 50% oder so sind, dann ist das gerade in einem Spiel mit weniger FPS sehr signifikant. Da gewinnst du dann nicht nur 2-5 ms sondern schnell mal 30-50 ms oder so.
 
@Mimir Prozentual gesehen sieht es natürlich besser aus, da sind's grob 25-33% weniger ms.
Absolut glaube ich dennoch nicht, dass es in CS2 einen signifikanten Vorteil bringt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir und Cool Master
@Mimir

Wie gesagt es gibt so viele Variablen in Spielen da machen 19 ms den Kuchen nicht Fett und 99% bis 99,9% der User werden kein Vorteil haben.

Ich habe auf einem Syncmaster 244T in der 1. Division der ESL EAS CSS gespielt. Am Ende kommt es darauf an ob man das Spiel gut spielen kann und eine gute Motorik hat. Mein Go-To Vergleich ist da immer das Sportschießen. Bist du gut kann dir ein 10.000 € Gewehr noch den letzen Prozentpunkt geben damit du immer die 10 triffst. Hast du keine Ahnung vom schießen bringt die auch Ausrüstung im Wert von 20.000 € kein Vorteil. Das ist hier eben auch der Fall ist man bereits in den 1% bis 0,1% bringt einem die 19ms evtl. etwas. Ist an Teil der 99% bis 99,9% bringt es einem einfach nichts.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bnoob, Redundanz und Shoryuken94
Zurück
Oben