Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
nVidias GeForce 7800 GTX ist da und wir hatten die Chance, einen ersten Blick auf die Karte und ihr Abschneiden gegenüber der Konkurrenz zu werfen. Ebenfalls mit von der Partie ist ein neues Testsystem sowie eine zweite 7800 GTX, die die Vorzüge dieser Karten im SLI-Modus zeigen soll. Hat nVidia alle Versprechen, die im Vorfeld getätigt worden sind, halten können?
Ich glaubs nicht, bei Alternate sind die Teile schon verfügbar...
Respekt nVidia...
edit: So, jetzt nochma zur Karte allgemein, schade das sich die ersten Benchmarkwerte bewahrheiten...hätte da etwas mehr erwartet, aber die SLI Performance ist der Wahnsinn. Lautstärke und Temps sind ja auch etwas besser als beim Vorgänger, also schonmal nicht so schlimm wie bei der FX5800Ultra. Stromverbrauch ist natürlich ziemlich krass unter Last im SLI, mit einer Karte hat nVidia sich auch verbessert.
Zuerst mal ein für diesen sehr ausführlichen Test!
Zur Karte: da hat NVidia eine feine Karte auf den Markt gebracht, die die neue Leistungsreferenz darstellt. Zudem noch mit gleichbleibendem Leistungshunger und sogar leiserem Kühlkonzept, als beim Vorgänger.
Allerdings stellt sich mir persönlich die Frage: wenn die aktuellen Spieletitel die derzeitige GraKageneration noch nicht einmal an deren Leistungsgrenze bringt, was soll man dann mit einer Karte aus der 78XX Serie -> Start FLAMIMG
Wie weit die GeForce 7800 GTX vor den Grafikkarten der letzten Generation liegt, zeigt sich allerdings erst ansatzweise unter Verwendung von Anti-Aliasing und anisotroper Filterung. Hier kann die Karte ihre Vorteile, die sie durch 24 Pipelines und 600 MHz Speichertakt gegenüber der Konkurrenz hat, voll ausspielen und wird weniger häufig von einer lästigen Bremse Namens „Athlon 64 4000+“ am Fortkommen gehindert.
@b-runner:
Ich kann aber auch nicht nachvollziehen, warum der Test mit einem lahmen A64 4000+ durchgeführt wurde -> war doch klar, dass das Müll-Teil die Karte ausbremst!
Momentan ist die karte doch hoffnungslos uninteressant, weil die leistung ist. Also 1000 punkte nochmal oben drauf und dann wäre es interessant - aber so
Momentan ist die karte doch hoffnungslos uninteressant, weil die leistung ist. Also 1000 punkte nochmal oben drauf und dann wäre es interessant - aber so
Ihr guckt alle nur auf 3D Mark...guckt euch mal die Spiele Benchs an, vorallem in hohen Auflösungen mit AA/AF, da sieht es schon etwas anders aus, die Leistung in HL2 find ich ziemlich krass.
Ich hab nen 17er monitor und in der auflösung vollkommen uninteressant. außerdem wollte ich mit der 6600gt nur ne karte haben, die den rechner wieder flott macht, da die ti 4200 kaputt war.
Ich hab in nem anderen tread schon geschrieben, dass die karte benchmäßig erst ab 1600 * 1200 mit allem drum und dran interessant wird. Ansonsten ist die leistung nicht so brachial, wie ich es erhofft hätte. Bin ja auch am überlegen n neues sys zu kaufen, aber bei der schwachen leistung
alles in allem hätt ich mir aber gedacht das mehr leistung dabei rausschaut, bin jetzt auf ati gespannt. ohne frage, die 7800gtx is eine feine, pfeilschnelle karte - aber für leute die zb wie ich eine x800xt/xt-pe oder 6800gt/ultra schon haben und damit wirklich spielen is der wechsel uninteressant - es sei denn man hat viel geld. ökonomisch gesehen wärs nicht sinnvoll weil die "alten" karten auch noch genug leistung bringen.
fg
PS: soll ned heißen das ich was dagegen hätte die karte im rechner zu haben, nur bin ich mit meiner x800xt-pe auch noch sehr gut bediehnt =)
Eigtlich sher schoene Karte. Aber ich wuerd zu gern wissen was nVidia noch im Ermel hat und die haben sicher noch irgend was, denn die Leistung is klasse. Aber wird glaube nicht reichen um einen R520 hinter sich zu halten. Also duerfte es spannend bleiben.
Ich werd wohl ersta ma meine 6800U behalten und schaun, wie sich die preise entwickeln.
Ach, das es die Karte wirklich schon im Handel gibt find ich sau geil. SCHOEN gemacht nVidia
1.) stromverbrauch verlangt kein 68oWatt Nt
2.) Performance stimmt - obs für den R520 reicht sehen wir erst nächsten Monat
3.) Lautstärke endlich im grünen Bereich
4.) wahrscheinlich sind 8 pipes gelockt um ati contra geben zu können^^
5.) bereits jetzt gut verfügbar!
endlich mal ne Highperformance-Karte von nVidia die man wirklich weiterempfehlen kann
Also ich finde das alles ja schön und gut aber um ehrlich zu sein der "leistungsschub" reicht nicht und der verbrauch ist doch voll daneben!
außerdem wenn die cpu's nicht mitkommen isses doch eh nichts!
alles in allem hätt ich mir aber gedacht das mehr leistung dabei rausschaut, bin jetzt auf ati gespannt. ohne frage, die 7800gtx is eine feine, pfeilschnelle karte - aber für leute die zb wie ich eine x800xt/xt-pe oder 6800gt/ultra schon haben und damit wirklich spielen is der wechsel uninteressant - es sei denn man hat viel geld. ökonomisch gesehen wärs nicht sinnvoll weil die "alten" karten auch noch genug leistung bringen.
fg
PS: soll ned heißen das ich was dagegen hätte die karte im rechner zu haben, nur bin ich mit meiner x800xt-pe auch noch sehr gut bediehnt =)