News Testphase des Facebook-Rivalen Google+ gestartet

D4rkshadovv schrieb:
Die Meinung einiger Leute hier finde ich lustig...

'Wenn es mal einen Koloss gibt, ist dieser nicht mehr aufzuhalten'

Ich sage dazu nur: Myspace.



Ich frag mich heute noch wie Myspace überhaupt erfolgreich wurde, das stand für mich immer nur für unübersichtliche, völlig überladene Profilseiten mit furchtbaren gekachelten Hintergrundbildern ohne wirklichen Nutzen...
 
M80331 schrieb:
:lol::lol::lol:
Stimmt, was waren das noch für Zeiten als "Google bisher immerhin noch nicht mit Datenschutzproblemen aufgefallen ist", muss wohl vor Analytics gewesen sein, und vor Street View, und vor ...

Ich war übrigens nicht der einzige, der das geschrieben hat ;)
Und das mit Streetview war jawohl ein Scherz. Oh nein sie haben die lokalen IP Adressen aufgezeichnet, die Internetseitig eh unbedeutend sind.
 
funktioniert zur zeit eh nicht... hab seit 8 stunden zwei einladungen hier liegen und werde immer vertröstet "bla bla, keine kapazitäten frei"
 
Wow tolles Konzept. Ich denke da wächst eine gigantische Konkurrenz..anders als die anderen Social Media Netzwerke wie werkenntwen und lokalisten etc. Nie konnte das FB jucken, aber wenn ich mir die Entwickler Logs anschaue.....da freu ich mich richtig.
 
Keine Ursache!

Hey, haben das +1 eigentlich nun alle in den Suchergebnissen, oder haben das bisher nur die Google+-Mitglieder?

Seht ihr bei den Suchergebnissen die anderen Leute, die etwas "+1'd" haben? Also ich konnte bis gestern immer nur sehen, dass ich selbst eine Seite zuvor "geplusdingst" habe. Gestern Abend sah ich dann dort erstmal jemanden von meinen bescheidenen 6 Freunden bei Google+, dem ich vor mehreren Tagen extra gesagt habe er solle zu testzwecken auch mal Heise und CB "plussen". Die Anzeige "and xxx other people" die ich auf Screenshots mal gesehen hatte taucht bisher aber noch nicht bei mir auf. Mal sehen was sich da noch so tut.
 
Funktioniert das nun, und seid ihr drin? hab mich da auch angemeldet für die Testphase schon vor 2 Wochen, wenn jemand nen Invite hat, PM an mich wäre nice ;)

Gruß
 
Würde das auch gerne mal testen. Wer noch Einladungen verschicken kann bitte PM an mich :)
 
Falls noch jmd. eine Einladung "über" haette, würde ich auch gerne eine nehmen ;) -> Danke
 
Google + schöne Sache von Google da haben die ja noch mehr Macht und Kontrolle über die Internet Nutzer.

Die Digitale Diktatur hat schon längst begonnen :(
 
ich wäre für eine einladung auch seehr dankbar =)
 
Tekpoint schrieb:
Google + schöne Sache von Google da haben die ja noch mehr Macht und Kontrolle über die Internet Nutzer.

Die Digitale Diktatur hat schon längst begonnen :(


Inwiefern kontrollieren und diktieren die mich denn?
 
@ Tekpoint

Für mich überwiegen die Chancen des digitalen Zeitalters. Je mehr Menschen sich weltweit vernetzen, desto besser. Und ich glaube die jüngeren Generationen haben nicht nur mehr digitale Kompetenzen als dein Radio-Fritze denkt, sondern auch mehr derartige Kompetenzen als der Radio-Fritze (geb. 1966) selbst vorweisen kann.
 
@Colonel Decker: Es geht nicht darum was für Möglichkeiten uns geöffnet werden können. Die finde ich ja gut. Nur können es Konzerne gegen uns verwenden. Gibt da so einiges bei Computer Spielen ist es Punkbuster ;)
 
@Tekpoint: Dass du als Beispiel Punkbuster nimmst zeigt aber auch schon, dass Konzerne im Endeffekt nur Dinge tun, nach denen eine Nachfrage besteht, um so letzlich Profit zu machen. Das hat nichts mit Dikatatur und geistigem Verfall zutun.

Bei den Warnern, vor allem denen jenseits der 40, habe ich oft den Eindruck, für die sind Microsoft, Google, Facebook, Amazon, Apple und Co. vergleichbar mit irgendwelchen großindustriellen Monopolisten im 19. Jahrhundert.
Ich finde das aber utopisch. Denn auch wenn die derzeit noch so groß sein mögen, so gibt es Alternativen. Und die Leute lassen sich nicht alles gefallen. Wenn es jemand zu lange zu bunt treibt, laufen die Leute davon. (MySpace haha.) Auch werden die Alternativen nicht verschwinden, denn es gibt sowohl in Europa als auch in Amerika Behörden die beaufsichtigen wer wen aufkauft.

Lasst euch nicht von Zynikern mittleren Alters verrückt machen. Lernt lieber den bewussten Umgang mit all den neuen bösen Entwicklungen. Und vermittelt das vielleicht auch ein paar anderen Leuten. Vielleicht lernt ihr ja sogar noch etwas über euch selbst, wenn ihr überlegt wie ihr euch im Internet präsentiert.
 
Zurück
Oben