News Testphase von Google: AI Mode ersetzt den „Auf gut Glück“-Modus

"Mit der KI-Suche versucht Google generell, dass Nutzer mehr Zeit mit der Suchmaschine verbringen."

Davon haben die gelben Seiten vor Jahrzehnten sicher auch geträumt.

Bei 8+ Milliarden Menschen gibt es sicher auch solche, die gern mehr Zeit mit einem Wortwürfler verbringen möchten, aber dem Ziel einer Suchmaschine widerspricht der Ansatz in meinen Augen fundamental.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, Fritzler, DukeofHyrule und 9 andere
„Auf gut Glück“ heißt so viel wie „kann passen, oder auch nicht“ und das passt doch wunderbar zu „AI“ :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, the_IT_Guy, Valeria und 12 andere
Und ich pappe mir immer &udm=14 an das Suchergebnis 😁 um diese selten hilfreiche KI Suche auszublenden
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kuristina
knoxxi schrieb:
Und ich pappe mir immer &udm=14 an das Suchergebnis
Dito. :) Ich hab im Browser eine eigene Suche dafür angelegt.
Obwohl ich sonst durchaus KI nutze. Aber dann halt gezielt extra.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Ich pappe nichts mehr. Bin komplett zu duckduckgo. Da gibt es "auf Wunsch" KI, ansonsten wird man in Ruhe gelassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, Schmarall, netzgestaltung und eine weitere Person
@knoxxi

Hab ich erst wieder entfernt weil damit praktisch nichts mehr geht Aktienkurse, Währungsumrechnung etc. alles nicht mehr sichtbar :(

Google muss einiges an der Suche optimieren das ist seit bestimmt ~3 Jahren immer schlimmer geworden. Ich nutze aktuell fast nur noch ChatGPT um Sachen zu suchen, weil das 100 mal besser ist...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Unabhängig was man jetzt von KI hält ist die aktuelle Funktion doch eher überflüssig. Man könnte minimal Zeit sparen aber Nutzer die wirklich flott arbeiten gehen gar nicht erst auf Google sondern suchen in der Adressleiste und mit der Maus auf einen Knopf drücken tun die schon gar nicht wo die Enter-Taste viel näher ist.

Artikel schrieb:
Wird dort ein offensichtlicher Suchbegriff eingegeben, wird der Anwender direkt zu der entsprechenden Webseite weitergeleitet. Bei „ComputerBase“ geht es also ohne Umwege über die Ergebnisliste direkt zur ComputerBase-Startseite.
Funktioniert das denn? Ich bekomme da nur eine Vorschaltseite. Halte ich aus Sicherheitsgründen auch für angemessen aber Google ist ja eigentlich auf Kriegsfuß mit URLs, also erstaunlich dass die vom Nutzer erwarten die Sicherheit der Seite allein anhand der URL einzuschätzen :confused_alt:

gut_glück.png
 
Ich finde es ironisch das die Auf Glück auf durch KI ersetzen. Es ändert nichts am Ergebnis. Meine Erfahrungen mit Text Transformern war anfangs positiv bis man feststellt wie viel Unsinn einem die Modelle hinwerfen und wie Überzeugt sie davon sind.
Am Ende muss man schon selber im Thema sein um den Output bewerten zu können und dann ist die Suche idr. überflüssig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wallwatcher
Cool Master schrieb:
Hab ich erst wieder entfernt weil damit praktisch nichts mehr geht
Ja das stimmt, das ist auf iOS Safari latent ätzend. Da bleibt nur DDG. Startpage wurde ja leider aus den zugelassenen Suchmaschinen entfernt.
 
Aprops AI und Google Suche, gibts ein Skript oder ist es über ublock möglich, dieses AI Ergebnis das als erstes Suchergebnis angezeigt wird zu entfernen?
Der Müll ist so nervig.
 
Mit der KI-Suche versucht Google generell, dass Nutzer mehr Zeit mit der Suchmaschine verbringen.
Eigentlich will ich ja möglichst wenig Zeit mit der Suchmaschine verbringen :freak: Ich möchte doch lieber schnell etwas finden. Schön, dass einem Google vermeintlich die Arbeit abnimmt, einem eine "Lösung" präsentiert und man nicht weiß woher die überhaupt kommt.

Mein aktuelles Beispiel: Mutter wollte die Servicenummer von Vodafone. Google präsentiert u.a. (also neben der Richtigen) eine Nummer an sich die Kabelkunden wenden sollen. Es steht aber nicht dabei, dass die ausschließlich für Firmenkunden ist.

Ich würde mir jedenfalls wünschen, dass die KI Ergebnisse auch Links zur jeweiligne Quelle enthalten. Aber das sieht sicher einmal komisch aus und dann, ach, wer braucht sowas. Heutzutage nimmt man doch sowieso die erste Meinung an, die oben steht oder am lautesten geäußert wird.
 
"Google erweitert die Suchmaschine um immer mehr generative nervige KI-Funktionen"

Ich will einfach Google aus 2015 wieder. In den letzten 10 Jahren wurde nur verschlimmbessert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio
Gigaherz schrieb:
Ich will einfach Google aus 2015 wieder. In den letzten 10 Jahren wurde nur verschlimmbessert.
2015? Versuch's mal mit 2005. Bis 2015 hat Google schon so einiges an der Suchmaschine versaut und ich hab sie damals schon nur noch ungerne genutzt. Seitdem sind Nutzererfahrung und auch Suchergebnisse gefühlt immer schlechter geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Gigaherz schrieb:
"Google erweitert die Suchmaschine um immer mehr generative nervige KI-Funktionen"

Ich will einfach Google aus 2015 wieder. In den letzten 10 Jahren wurde nur verschlimmbessert.
1747217437459.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slow_snail, qappVI, Zoba und eine weitere Person
incurable schrieb:
Bei 8+ Milliarden Menschen gibt es sicher auch solche, die gern mehr Zeit mit einem Wortwürfler verbringen möchten, aber dem Ziel einer Suchmaschine widerspricht der Ansatz in meinen Augen fundamental.
Was kommt als nächsten?
Ad anschauen mit stetig steigenden Zeiten, bis "Reward granted" (=Suchergebnis) erscheint?
 
Den „Auf gut Glück“ Modus und KI passen doch zusammen wie die Faust aufs Auge :
„Auf gut Glück KI“ Modus
Da beides viel mit raten zu tun hat, was keiner braucht 😉
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nille02
Epistolarius schrieb:
2015? Versuch's mal mit 2005. Bis 2015 hat Google schon so einiges an der Suchmaschine versaut und ich hab sie damals schon nur noch ungerne genutzt.
Solange das interface nicht von 2005 ist bin ich dabei ^^ Die Zukunft kann mich mal.
We used to make proper things.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: qappVI
Naja, ich habe Gemini durch den Kauf eines Pixel Pro 9 für 1 Jahr umsonst.
Ich benutze für Fragen, die ich habe, wieder ChatGPT. Bekomme da einfach die besseren Ergebnisse
 
Zurück
Oben