Chris_the_Gamer
Cadet 4th Year
- Dabei seit
- Aug. 2007
- Beiträge
- 127
Habe zu Weihnachten das obige System bekommen und da ich Feiertage nun endlich vorbei sind und ich endlich Zeit habe, wollte ich das System mit meinem PC verbinden. Ich habe in der Anleitung mal geschaut wie man optimal das System aufbauen sollte und habe überlegt wie ich dies bei mir umsetzen kann. Leider passt das nicht so wie ich dachte und da kommt Ihr in Spiel und müsst mir ein wenig unter die Arme greifen.
Also folgendes:
Das Zimmer wo ich das System aufbaue will ist ca. 2,30 m breit und 4,20 m lang. An den jeweils kurzen Seiten liegt die Tür und ein Fenster (jeweils genau gegenüber und ca. 15 cm von der Wand entfernt). Mein Schreibtisch steht praktisch in der Ecke vom Fenster, wo mehr Wand ist als Fenster. Das mal so, damit man sich das Zimmer ungefähr vorstellen kann. Jetzt zu meinem Problem! In der Anleitung steht geschrieben das man die Frontlautsprecher so aufstellen soll, das diese den selben Abstand zum Centerlautsprecher haben und in einer Reihe stehen sollten. Und die Rearlautsprecher sollen den gleichen Abstand zu den Frontlautsprechern haben uznd möglichst auch in gerade Linie zu einander stehen.
Diese Aufstellung ist ja auch kein Problem wenn man gerade vor dem Schreibtisch sitzt aber wie soll man das machen wenn man schräg am Schreibtisch hockt? Die Frontlautsprecher sollen ja den gleichen Abstand zum Center haben aber wenn ich diese so aufstelle, dann stehen diese sehr nah beim Center und das sollte ja auch nicht sein, oder? Ansonsten müßte ich die Frontsprecher nicht in einer Linie zum Center stellen, sondern versetzt von diesem und da weiß ich nicht, ob das so gut ist für den Klang. Bei den Rearsprechern ist es auch so was ähnliches. Den linken kann ich gar nicht so weit nach hinten stehlen da die eine Wand den Speaker blockiert. Und man sollte doch schon einen gewissen Abstand haben damit die Räumliche Darstellung gegeben ist.
Also was man Ihr, wie kann ich das System am besten in meinem Zimmer aufstellen ohne große Klangeinbussen zu haben? Auch ja, das System wie an eine X-FI angeschlossen. Soll ich mal eine grobe Zeichnung das Raumes anfertigen, um das Problem besser zu sehen?
Also folgendes:
Das Zimmer wo ich das System aufbaue will ist ca. 2,30 m breit und 4,20 m lang. An den jeweils kurzen Seiten liegt die Tür und ein Fenster (jeweils genau gegenüber und ca. 15 cm von der Wand entfernt). Mein Schreibtisch steht praktisch in der Ecke vom Fenster, wo mehr Wand ist als Fenster. Das mal so, damit man sich das Zimmer ungefähr vorstellen kann. Jetzt zu meinem Problem! In der Anleitung steht geschrieben das man die Frontlautsprecher so aufstellen soll, das diese den selben Abstand zum Centerlautsprecher haben und in einer Reihe stehen sollten. Und die Rearlautsprecher sollen den gleichen Abstand zu den Frontlautsprechern haben uznd möglichst auch in gerade Linie zu einander stehen.
Diese Aufstellung ist ja auch kein Problem wenn man gerade vor dem Schreibtisch sitzt aber wie soll man das machen wenn man schräg am Schreibtisch hockt? Die Frontlautsprecher sollen ja den gleichen Abstand zum Center haben aber wenn ich diese so aufstelle, dann stehen diese sehr nah beim Center und das sollte ja auch nicht sein, oder? Ansonsten müßte ich die Frontsprecher nicht in einer Linie zum Center stellen, sondern versetzt von diesem und da weiß ich nicht, ob das so gut ist für den Klang. Bei den Rearsprechern ist es auch so was ähnliches. Den linken kann ich gar nicht so weit nach hinten stehlen da die eine Wand den Speaker blockiert. Und man sollte doch schon einen gewissen Abstand haben damit die Räumliche Darstellung gegeben ist.
Also was man Ihr, wie kann ich das System am besten in meinem Zimmer aufstellen ohne große Klangeinbussen zu haben? Auch ja, das System wie an eine X-FI angeschlossen. Soll ich mal eine grobe Zeichnung das Raumes anfertigen, um das Problem besser zu sehen?