Teufel Conecpt E Magnum - Stereo upmix vorhanden?

Silent3D

Commander
Registriert
Apr. 2005
Beiträge
2.592
Hallo liebe Forumbaseler-Freunde!
Ich spiele mit dem Gedanken (habe vor) mir dieses Soundsystem zu kaufen:
http://www.teufel.de/de/Multimedia/s_1322.cfm?show=fotos
Es handelt sich um ein Concept E Magnum Power Edition. Nun zu meiner Frage:
Ich habe eine X-Fi Xtreme Music. Ich will aber die CMSS3D Stereo-Upmix Funktion, um Stereo-Musiksignale auf 6 lautsprecher zu verteilen, nicht nutzen, da ich finde, dass die Wiedergabe verfälscht wird. Habe schon häufig gelesen, dass Subwoofer den Klang auf alle Lautsprecher verteilen können. Ist dieser hier auch dazu in der Lage (kaufentscheidend!)
In der Beschreibung steht, dass bei einer Stereo Soundkarte (nur R/L) Das Signal weitergegeben wird.
Danke im Vorraus.

MfG

Silent3D
 
Nee, das Concept gibt erstmal nur das wieder, was es bekommt. Ausnahme ist der Subwoofer: der kann sich, wenn sein Signal nicht angeschlossen ist, die tiefen Frequenzen auch aus den Satellitenkanälen holen (konkret vorne links, wenn ich mich nicht irre).

Das geht auf die sogenannte Bassumleitung zurück, wo halt die tieffrequenten Signal eben nicht herausgefiltert werden. Bei Creative-Karten leider nötig.

PS: kann ich bei meiner Audigy die Funktion überhaupt explizit abstellen? Geht eigentlich nur indirekt über die Lautsprecherkonfiguration...
 
Jo, danke hab ich auch grad gelesen. Dannwerde ich wohl auf die Mail vom Creative-Support (gebt endlich die Software vom SB Live! wieder!!!!) warten, oder mir die Decoder-Station dazukaufen....
 
Wenn du Musik hören willst gehst am besten in den Spielmodus und schaltest da das CMSS an, dir wird da bestimmt etwas seltsames auffallen- jepp, der Sound ist nicht annähernd so verfälscht wie beim Unterhaltungsmodus.

Oder du holst dir das Z-5500, das hat zbsp Dual-Stereo und DolbyProLogicII zum upmixen, ist äusserst musikalisch und hat nen fetten Schlag-Bass.

Oder du holst dir zum C.E.M zwei Y-Kabel (Klinke auf Klinkerbuchse) und steckst diese so zusammen dass aus einem Fron-Ausgang gleich drei werden, aber so richtig das Ware ist's auch nicht.
 
Zurück
Oben