Teufel Impaq 7000

Rubiks

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2011
Beiträge
66
Guten Morgen zusammen,

ich überlege mir diesmal eine eigene Heimkino-Anlage zu kaufen und bin bei Teufel auf die Impaq 7000 gestoßen.

Da mein Wissen über die ganzen Komplettsysteme sehr bescheiden ist, wollte ich die Frage mal in die Runde schmeißen, was ihr von dieser Anlage (Link) haltet bzw. was ich für Alternativen hätte.

Mein Budget wäre max. 700 €

Preis bei Teufel: 900 € - 10 % = 810 €
Preis bei Otto: 750 € - 10 % = 675 €

Die Bewertung der Kunden bei Teufel sind natürlich grandios, aber irgendwie trau ich denen nicht so wirklich :D

Gruß
Rubiks
 
Auf Bewertungen von " teuren " Produkten braucht man sich nicht sonderlich verlassen, keiner redet seine Investition madig, außer sie wird defekt geliefert oder wird es nach kurzer ;)

Vom genannten Teufel würde ich abraten.


Was willstn alles machen, zocken auch @Konsole? Oder nur Mucke, Fernsehen/Filme?


Kommt auch auf deine Ansprüche an... ich würde nen Einsteiger Receiver von Marantz, Onkyo, Denon, HK, Yamaha bevorzugen 200-400€ - Subwoofer 300-400€ und dann eben LS die fangen so ab 150 - 300€ an.

Also grob 1200€ ohne allzu groß Kompromisse machen zu müssen.


Für dein Budget: http://www.schlauershoppen.de/wharfedale-crystal-3-surround-schwarz-5-0-surround-system/
+ Yamaha Einsteiger/Mitteklasse Receiver ( ~200€ ) + Subwoofer - ist auch gar nicht mal so schlecht das Crystal-Set.
Biste so mit nem 200€ Subwoofer und Kabel bei etwas über 800€


Oder du nimmst Stereo, und rüstest es später auf 5.1 auf.


Naja, kommen eh noch nen paar mehr, die da nen bissle versierter sind ;-)
Aber 1200€ würde ich schon investieren wollen, weil du so nicht zu viele Kompromisse machen musst, was dich nachher ärgert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke BlauX

1200 € ist aber definitiv zu teuer.

Meine Ansprüche begrenzen sich bisher auf Filme und Musik.
Am besten wäre, wenn es noch möglich wäre Musik übers WLAN-Netzwerk vom PC/Tablet an den Receiver zu streamen

Was spricht gegen das Teufelsystem?

Ich weiß nicht ob ich unterschiede zwischen den günstigen und den etwas teureren Systemen hören würde. Hinzu kommt, dass ich auch nicht allzu laut Musik bzw. Filme höre, wegen meinen lieben Nachbarn :D
 
1200€ ist meine Richtung die ich gehen würde... will damit natürlich nicht sagen, dass man mit 800€ nix gescheites zusammen bekommt. Mir fehlt schlicht der Überblick in dem Bereich, da ich mich schon länger 0 damit beschäftige.
Aber das Crystal ist mir noch hängengeblieben, via Google entsprechend gefunden, wo ich das gelesen hatte. Also schlecht ist es nicht.

Wegen deiner W-LAN Sache gibt es verschiedene Varianten. Airplay iOS, Itunes also.
via W-LAN gibt es Optional mit extra Box oder integriert.

Hier kannste ja mal schauen, was dich das kostet:

http://geizhals.at/de/?cat=hifirec&xf=3826_WLAN+(integriert)#xf_top

Also 270€ ist dabei das Minimum.


Aber in Sachen Sound ist immer sone Sache... je nach Bereich wo es aufgestellt wird, dann das empfinden selbst...
Wegen Teufel: Für das, was die bieten, zu teuer. Für das Geld gibt es besseres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts denn für das Budget was gutes im Bereich 2.1?
Dann würde ich mir das System selbst zusammenstellen.

Hab mir mit deinem Link den Receiver rausgefiltert: Link

Hast du vielleicht akzeptable LS + Subwoofer für ein 2.1 System im Bereich von 400 € als Empfehlung?
Ergänzung ()

Also

Receiver: Denon

LS: DALI Zensor 3

Gibt es da von irgendjemanden den Segen auf das System, mit Aussicht auf eine zukünftige Erweiterung auf 5.1?
 
Meiner Meinung nach ein guter Einstieg (Denon plus Zensor 3).
Meiner Meinung nach, weil ich die Dali mag. Ob sie dir auch gefallen, weiß ich nicht.
Den Denon gibt es aktuell mal hier und da für um 300,- oder knapp unter 300,-. Solides Einstiegsgerät. Machst du aktuell nicht viel falsch mit.
Bei Dali LS kannst du beim Händler vor Ort oft bis zu 20% auf den UVP raushandeln. Und natürlich vorher anhören.
 
Den Denon finde ich nicht günstiger als 340 €, die Dali Zensor 3 gibts bei unserem HiFi Händler für 30 € günstiger als bei Amazon.

Werde wohl morgen bei dem Händler zuschlagen, er hatte beides vorrätig :)

Danke für eure Hilfe!

Gruß
Rubiks
 
Den Denon gab es am 8.12. zB für 290,- (mal bei mydealz die Suche bemühen). Hat man Zeit, kann man also sparen. Ansonsten halt zuschlagen.
Für die Lautsprecher gibt es wie gesagt Händler, die dir 20% geben. Dann wärst du bei ca 320,- für das Paar. 30,- Rabatt sind ca 7%. Etwas wenig. Aber auch hier deine Entscheidung.
BErät der Händler dich, nimmt sich Zeit und führt dir Alternativen vor, ist der Kauf dort nur fair. Ansonsten zählt für mich nur der Preis...
 
Jetzt stehen die Zensor 3 und der Denon AVR-X1100W in meinem Wohnzimmer und hören sich echt geil an! Meinem Empfinden nach weitaus besser als das 1.500 € 5.1-Teufelsystem meines Bruders.

Was haltet ihr von den Zensor 1 als Rear LS? Könnte diese eventuell deutlich unter UVP bekommen.

Welchen Subwoofer und welchen Center würdet ihr für die Erweiterung empfehlen? Lieber alles von einem Hersteller kaufen?


Gruß
Rubiks
 
Ja, warum nicht. Auf jeden Fall aus der selben Serie kaufen. ;) Genau wie den Center. Auf gar keinen Fall aus einer anderen Serie oder gar einem anderen Hersteller!

Für den Sub würde ich mal bei Velodyne, SVS oder Sunfire nachgucken.
 
Rubiks schrieb:
...Meinem Empfinden nach weitaus besser als das 1.500 € 5.1-Teufelsystem...

Das Teufel 5.1 ist ja auch mehr auf Heimkino als auf HiFi-Stereo 'getrimmt'... Bei Heimkino sind die Frequenzen komplett anders als bei Stereo. Heimkino = mehr Sprache und Effekte, Stereo = (eigentlich) mehr Harmonie sprich Bühne. Eigentlich kann man ja auch aus (guten) Stereo-Systemen Kinosysteme selbst zusammenstellen... You know?

...Was haltet ihr von den Zensor 1 als Rear LS?...

Selbstverständlich kannst du die (auch) nehmen. (Bei den Rears ist es eigentlich egal welche (Hersteller) du da nimmst - sind eh 'nur' Effekt-LS (und spielen eine vllt. 5%ige Rolle beim Heimkino).
Der wichtigste beim Heimkino ist der Center - weil sich über 90% der Stimmen (Dialoge) über selbigen rauskommen (danach kommen die Fronts, dann der Sub und zu guter Letzt die Rears)...

...Welchen Subwoofer...

Richtet sich nach deinem Budget (und muss nicht zwingend auch vom selben Hersteller wie die Surrounds sein!)... ;)

...und welchen Center würdet ihr für die Erweiterung empfehlen?

Am besten auch einen 'Zensor 3' (siehe 1. u. 2. Absatz)...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, ich wohne zur Miete, aber mein Vermieter wohnt nicht in dem Haus :D

Budget liegt bei etwa 350 €
 
Vergiss die Fazon Subwoofer.
Als Center vll eher den Zensor Vocal - auch der Optik wegen. Oder noch ne Zensor 3 (liegend)...
Der Subwoofer muss nicht von Dali sein, ganz im Gegenteil. Ich persönlich würde aufgrund des kleinen Raumes und der Nachbarn sowas wie nen SVS SB1000 nehmen (passt gebraucht so gerade ins Budget). Auch hier hilft nur vergleichen und testen.
 
Ist jetzt schon ein paar Tage her.

Was haltet ihr von dem Sub "Mission MS-300". Mein HiFi Händler empfiehlt mir den sehr und meint, dass es ein Geheimtipp sei. :D
 
der canton as 85.2 ist schon richtig. mit dem kannst du nicht viel falsch machen...
 
Zurück
Oben